74 Ergebnisse - Zeige 61 von 74.

Biblische Grundlagen und dogmengeschichtlichen Festlegungen von der Lehre des heiligen Geistes
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Friedensnobelpreis, aktuell verliehen an eine Person, die einen neuen Geist des Dialogs und des Engagements verkörpert, zwar noch keine Leistungen für den Frieden erbracht hat, sondern eine Welt ohne Atomwaffen, die Versöhnung mit dem Islam, den Frieden in Nahost ...

25,90 CHF

Unterrichtsstunde: Bezirkspolitik in Hamburg
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Lehrprobe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS haben nach den Sommerferien mit dem Projekt , , Dorfgründung" begonnen. Hierbei handelt es sich um ein Lehrstück von Andreas Petrik, bei dem die SuS ihr dörfliches Zusammenleben politisch-gesellschaftlich und wirtschaftlich regeln sollen. Im Rahmen dieses Projektes ...

24,50 CHF

Das Verhältnis von Gegenwart und Vergangenheit in Daniel Ganzfrieds "Der Absender"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut der RWTH Aachen), Veranstaltung: Deutsch-jüdische Literatur zwischen 1980 und der Gegenwart, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Ganzfrieds Roman "Der Absender" , erschienen 1995, besteht aus drei Erzählsträngen, die verschiedene, doch miteinander verwobene Geschichten erzählen: Vater und ...

26,90 CHF

Kritik der punitiven Dimension Sozialer Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Fulda (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Grundlagentheoretische Bezüge Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Titel "Die punitive Dimension Sozialer Arbeit" wird im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit in einem ersten Teil (1.) die Bedeutung und Anwendung der Begriffe "Punitivität"/"punitiv" erläutert. In einem zweiten Teil (2.) erfolgt die Kritik ...

24,50 CHF

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Zukunft der Feuerwehren
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 85, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Kurz und knapp lautet das Motto aller FW in der BRD. Das gilt in erster Linie natürlich für alle Menschen, aber auch für alle Tiere und Sachen und die öffentliche Sicherheit. Neben der ureigenen Aufgabe, Brände ...

65,00 CHF

Und der November ist doch schön
Der November ist in unseren Breiten ein gefürchteter Monat. Ob er aber wirklich so unangenehm ist oder aber auch schöne Seiten hat, fragte sich die Autorin und kam dabei zu einem gar nicht so überraschenden Ergebnis. Ihr Novemberbüchlein soll dazu beitragen, die Stimmung im regnerischen Herbst aufzuhellen.

9,90 CHF

Moscheenbau im Konflikt
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: , , Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, so sie professieren, ehrliche Leute sind, und wenn die Türken und Heiden kämen und wollten das Land pöplieren [ bewohnen], so wollten wir sie Moscheen und Kirchen bauen." ...

65,00 CHF

Aufgabenbeantwortung Landschaftsplanung
Examensarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: gut + (1, 7), Technische Universität Dortmund (Raumplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Die Regelung der Landschaftsplanung in den Bundesländern Die in den §§ 1 und 2 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG)rechtlich festgelegten Ziele und Grundsätze des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Schutz und Entwicklung eines ausgewogenen Naturhaushaltes unter besonderer Berücksichtigung des Biotop- ...

57,90 CHF

Jugendamt - Das Gewitter
Ein Jugendamts - Mitarbeiter kämpft für seine Kinder. Liebe Leserinnen und liebe Leser, Bernhard R. Nette, Autor dieses Buches und langjähriger Mitarbeiter des Jugendamtes schrieb dieses einzigartige Werk, um Kindeswohlgefährdungen tiefgründiger zu durchleuchten. Er zeigt in diesem Buch beispielhaft auf, wie im Jugendamt, in Krankenhäusern, Schulen, Gerichten sowie Staatsanwaltschaften usw. mit diesem prekären Thema immer noch umgegangen wird. Seine Erfahrungen ...

28,50 CHF

Die Abbildung von Wachstum in der Unternehmensbewertung
Ausgehend von der Konzeption dominierender Bewertungsverfahren, bestimmt sich der Wert eines Unternehmens grundsätzlich durch Kapitalisierung künftiger finanzieller Überschüsse als Zukunftserfolgswert. Infolge der Unsicherheit künftiger Entwicklungen ergibt sich bei einer solchen prospektiven Betrachtung zwangsläufig ein Horizont, jenseits dessen sich künftige finanzielle Überschüsse nur anhand pauschaler Prämissen quantifizieren lassen. Das so skizzierte Prognoseproblem zeigt sich gerade in einem Szenario wachsender finanzieller Überschüsse. ...

83,00 CHF

Ven a la isla tranquila vs. Ferien auf der Insel der Ruhe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ven a la isla tranquila - Ferien auf der Insel der Ruhe: So lautet die jeweilige Über¬schrift in einer spanischen Tourismusbroschüre und ihrer deutschen Über¬setzung. Liest man beide Texte unabhängig voneinander, so wird einem kaum etwas auffallen, beide Formulierungen ...

26,90 CHF

Topographie deutscher Kulturvertretung im Paris des 20. Jahrhunderts
An welchen Orten und mit welchen Motiven, Absichten und Ergebnissen traten deutsche Kulturrepräsentanten im 20. Jahrhundert in Paris in die mehr als episodische, strukturierte Interaktion mit Vertretern der französischen Kultur und Gesellschaft ein? Bedingt durch die internationalen und bilateralen Machtkonstellationen entstanden symbolische Begegnungsorte, in deren Aktivitäten in der Regel außenkulturpolitischer Gestaltungswille und zivilgesellschaftliche Initiativen zusammen wirkten mit dem Ziel der ...

90,00 CHF