69 Ergebnisse - Zeige 61 von 69.

Aus dem Umfeld des Konstruktiven Realismus
Die Beiträge aus dem Umfeld des Konstruktiven Realismus (CR) stammen aus der innovativen Psychotherapie-Wissenschaft, der neurokritischen Körper-Geist-Debatte und der komparativen Philosophie. Mit der Kombination von philosophischen und einzelwissenschaftlichen Texten offeriert das Buch dreierlei: einen wertvollen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten konstruktiv-realistischer Prinzipien in unterschiedlichen Forschungszusammenhängen, vertiefte Einblicke in die charakteristischen Argumentationsstrukturen des Konstruktivismus Wienerischer Prägung (CR) im Kontrast zu epistemologischen Alternativen sowie ...

103,00 CHF

Die Darstellung des christlichen Wortschatzes in allgemeinsprachlichen russischen Wörterbüchern des 20. Jahrhunderts
Welche Stellung nehmen die einsprachigen vor allem sowjetrussischen Sprachwörterbücher gegenüber dem christlichen Glauben ein? Wie bewerten sie ihn, welche Sichtweise vermitteln sie dem Benutzer über ihn? Um darauf antworten zu können, geht die Untersuchung u. a. folgenden Fragen nach: Wie sah die Religionspolitik und die Lage der Gläubigen in der UdSSR aus? Wie sah die politische Beeinflussung der Lexikographen aus? ...

78,00 CHF

Determinanten der Publizitätspolitik
Immaterielle Werte sind ein bedeutender Bereich der Publizitätspolitik der Unternehmen, da sie wichtige Erfolgsfaktoren darstellen, aber sowohl in nationaler als auch internationaler Rechnungslegung nur in beschränktem Umfang erfasst werden. Die Autorin untersucht, welche Faktoren den unternehmensindividuellen Umfang der freiwilligen Berichterstattung über immaterielle Werte beeinflussen. Anknüpfend an eine kritische Bestandsaufnahme theoretischer und empirischer Befunde zu den Determinanten der Publizitätspolitik werden erstmals ...

122,00 CHF

Schutzzwecke des Lauterkeitsrechts
Das Lauterkeitsrecht dient gemäß § 1 UWG dem Schutz der Mitbewerber, der Marktgegenseite und der Allgemeinheit. Diese Schutzzwecktrias ergibt sich keineswegs aus der Natur der Sache. Vielmehr ist sie historisch kontingent. Als in den Jahren 1896 und 1909 die ersten deutschen Gesetze gegen den unlauteren Wettbewerb erlassen wurden, galt als Schutzzweck dieses Rechtsgebiets allein der Mitbewerberschutz. Der Schutz der Allgemeinheit, ...

138,00 CHF

Phraseologie und Sprachtransfer bei Arte-Info
Die Besonderheit des deutsch-französischen Nachrichtenjournals Arte-Info ist sowohl seine binationale Konzeption, als auch seine zweisprachige Ausstrahlung. Die vorliegende Studie untersucht, welche diskursiven Strategien bei dieser journalistischen Form angewendet werden und welche Funktion sie erfüllen. Die Arbeit legt einen Schwerpunkt auf die Untersuchung von Phraseologismen und ihre sprachspezifische, kulturelle Anwendung und ist somit in der Angewandten Linguistik angesiedelt. Darüber hinaus wird ...

154,00 CHF

Eine empirische Analyse zur Finanzierungspolitik neu gegründeter Unternehmen
Es wird sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis die Meinung vertreten, dass neu gegründete Unternehmen nur unzureichend mit Kapital versorgt werden. Aufgrund der scheinbar mangelnden Kapitalausstattung sind junge Unternehmen dadurch nicht in der Lage, ihr Wachstumspotenzial voll zu entfalten. Die Arbeit analysiert die Finanzierungsbeziehungen zwischen neu gegründeten Unternehmen und den vielfältigen Kapitalgebern. Hierzu wurden mehr als 6.000 ...

101,00 CHF

Stärken erkennen - fit in 30 Minuten
Sich selbst zu erkennen, ist interessant und wichtig: Wer sich seinen Stärken, aber auch der eigenen Begrenzungen bewusst ist, kann mehr aus sich machen. Eine einfache Form der Selbstanalyse führt zwar nicht unbedingt zu überraschenden Erkenntnissen, jedoch zu mehr Selbstbewusstsein und Toleranz. Auch die eigenen "Macken", mit denen man sich oft selbst im Weg steht, sind Thema in diesem Buch.

12,50 CHF

Interkulturelle Kompetenz als zentraler Erfolgsfaktor im internationalen Projektmanagement
In der modernen Wirtschaftswelt hat die Entwicklung von Unternehmen von einem lokalen hin zu einem globalen Kontext eine hohe und weiterhin steigende Bedeutung. Unternehmen sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Kooperationen, Fusionen oder Übernahmen sowie der Etablierung in neuen (Auslands-)Märkten. Diese Entwicklungen geschehen zum großen Teil im Rahmen international besetzter Projekte. Vom Erfolg dieser Projekte hängt damit auch in entscheidendem Maße der ...

53,90 CHF

Die Botschaft zwischen den Zeilen: Staats- und Ideologiekritik im argentinischen Film während der Militärdiktatur (1976-83)
Argentinien, 24. März 1976 - Ein Militärputsch beendet die konfuse politische Situation, die mit der Heimkehr und dem anschließenden Tod von Präsident Juan Domingo Perón im Land losgebrochen war. Dieses Datum ist gleichzeitig der Auftakt einer 8jährigen Gewaltherrschaft, in der die Militärdiktatur allem linksgerichteten Gedankengut den offenen Kampf ansagt. Dieser ideologischen "Säuberung" fallen mehr als 30.000 Menschen - viele von ...

51,90 CHF