30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Gesundheitsökonomische Aspekte des Tabakkonsums und der verhaltensbezogenen Raucherprävention
Die vorliegende Arbeit widmet sich ausgewählten gesundheitsökonomischen Aspekten des Tabakkonsums, die im Rahmen wissenschaftlicher Studien bisher in dieser Spezifikation noch nicht untersucht wurden. Zunächst wird die Problematik der Assoziation des Rauchens mit der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQoL) behandelt. Dieser gesundheitsbezogene Zusammenhang wurde bisher vergleichweise wenig erforscht. Ebenso existieren aktuell sowohl keine systematische Erfassung bezüglich der verfügbaren Evidenz als auch nahezu keine ...

56,90 CHF

Matze startet durch
Der zwölfjährige Matze versteht die Welt nicht mehr. Alles war so schön, mit Mama und Papa, Bruder Flori und Familienhund Karli in dem großen Haus mit dem kleinen Teich in Waldhöfen. Alles war schön - und dann starb Papa und Mama verliebte sich neu, in Wolfgang, den langweiligen Steuerberater. Und plötzlich müssen alle umziehen zu Wolfgang nach Hellenbrück. Matze findet ...

20,50 CHF

Interview mit Maya Traskova
Interview mit Maya Traskova Maya Traskova, eine bezaubernde Frau mit fast schwarzen, lockigen, schulterlangen Haaren führt das Atelier arTra. Durch ihre Methoden hilft sie den Kunden, ihre inneren Potentiale und Fähigkeiten zu entwickeln. Sie gibt ihrem Bekannten Bodo Constantin, der bei der Zeitschrift Art'n&More, arbeitet, ein Interview. Während des Interviews schweifen beide mit ihren Gedanken ab. Durch Bodos Fragen wird ...

16,50 CHF

Wandlung von Vakuumenergie elektromagnetischer Nullpunktsoszillationen in klassische mechanische Energie
Ein Perpetuum mobile - das gibt es nicht. Aber bisher wenig beachtete Energiequellen - die gibt es doch. Gemeint sind Energiequellen, die bisher derart wenig erforscht sind, dass die Menschheit noch nicht gelernt hat, sie zu nutzen. Der größte Teil des Universums besteht aus solcher Energie. Ein Teil davon findet sich in den Nullpunktsoszillationen des Quantenvakuums, also des "leeren" Raumes ...

103,00 CHF

Einfach mal die Klappe halten
Pausenlos laufen Radio oder Fernsehen, klingeln Telefon oder Handy und texten Kollegen, Kunden, Partner, Kinder uns zu. Journalisten und Politiker produzieren Sprechlawinen, unter denen jeder vernünftige Gedanke verschütt geht. - Wir leben in einer Sprechblasenzeit. Einer Zeit, in der pausenlos geredet und kaum etwas gesagt wird. Das Problem: Quasselstrippen nimmt keiner ernst. Je mehr geredet wird, desto geringer die Wirkung. ...

33,50 CHF

Liebe oder Geld?
Mütter, andere Katastrophen und viel Geld... Aber kann es dann wahre Liebe überhaupt geben? Antonia hat eigentlich alles was man zum Glücklichsein braucht: einen Freund, einen Job, in dem sie erfolgreich ist, eine beste Freundin, eine nervige Mutter, eine eigene Wohnung, in der zwar der Ofen nie funktioniert... Trotzdem schleicht sich im Laufe der Zeit Unzufriedenheit ein. Der Job bringt ...

16,50 CHF

Unternehmergesellschaft, GmbH und Limited: Ein Vergleich
Anfang November 2008 trat das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) in Kraft. Das MoMiG bildet den vorläufigen Abschluss verschiedenster Bestrebungen, das Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) seit dessen Inkrafttreten 1892 umfassend zu reformieren. Zudem reagiert der deutsche Gesetzgeber mit dem MoMiG auf nationale und internationale Entwicklungen in der Wirtschaft, der Gesellschaft ...

53,90 CHF

Exchange Traded Funds (ETFs) - Darstellung, Analyse und Bewertung eines innovativen Finanzprodukts
Die Bezeichnung "Exchange Traded Funds" (kurz: ETFs) steht für ein aufstrebendes Finanzprodukt, das in den letzten Jahren sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Kapitalanlegern großen Anklang gefunden hat und aus der Vielfalt des heutigen Kapitalmarkts nicht mehr wegzudenken ist. Es handelt sich dabei um börsengehandelte Indexfonds, die genauso wie traditionelle Investmentfonds auch dem Investmentfondsgesetz unterliegen. Das investierte Geld hat ...

51,90 CHF

Unsichtbare Zwänge
In Unsichtbare Zwänge läßt der Autor Ulrich Jacobi nach ungewöhnlichen Inszenierungen den Vorhang für uns fallen. Seine makaberen, skurrilen, morbiden und übersinnlichen Geschichten sind voller Schmerz und Freude. Sie handeln von Liebe, Hass, Intriegen, Rache, Tod, Krankheit, menschlichen Unzulänglichkeiten und Leidenschaften. Traurig-heiter und vielleicht doch realer, als sie auf den ersten Blick erscheinen, laden sie zum Nachdenken und Schmunzeln ein.

20,90 CHF