12 Ergebnisse.

Die Popliteratur nach ihrem Ende. Zur Prosa Meineckes, Schamonis, Krachts in den 2000er Jahren
Die Popliteratur hat während der letzten Jahre eine wechselhafte Konjunktur durchlebt: Vom medialen Boom-Phänomen Ende der 1990er Jahre über eine breite publizistische und literaturwissenschaftliche Rezeption bis hin zum Ausruf ihres vermeintlichen Todes. "Popliteratur nach ihrem Ende" führt die Forschungsergebnisse zum jüngsten popliterarischen Jahrzehnt zusammen und geht in literarischen und kulturwissenschaftlichen Analysen zu neuen Werken von Rocko Schamoni, Thomas Meinecke und ...

54,50 CHF

Johann Melchior Kubli
Johann Melchior Kubli 1750-1830Wie der Fürsprecher im Hexenhandel um Anna Göldi die Spitze der Schweizerischen Politik erlangte und die Ostschweiz vor einem Krieg bewahrte.Johann Melchior kubli führte eine Leben in einer Zeit des Umdenkens, der Begreiung und der Neuordnung. Vom letzten Hexenprozess war es noch ein beschwerlicher Weg in die Moderne. Die Französische Revolution hatte die Schweiz erreicht und brachte ...

26,80 CHF

Schamanismus praktisch
Dieser kompakte Ratgeber im Taschenformat stellt schamanische Methoden vor, die bei allen Kulturen und Völkern der Welt gleichermaßen zu finden sind. Drei Teile machen das Buch interessant und zum idealen handlichen Begleiter für den Alltag: Im ersten Teil liefert die Autorin Wissenswertes über die Entstehung und Hintergründe des Schamanismus und stellt Bezüge zu wissenschaftlichen Foschungsergebnissen her. Der zweite, praktisch ausgerichtete ...

14,90 CHF

Transnationalität und Identität am Beispiel der Nutzung Neuer Medien von Yeziden
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Religionswissenschaft und Ethnologie), Veranstaltung: Diaspora: Religionshistorische und ethnologische Forschungsaspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Untersuchung eines yezidischen Internetforums werden methodische Zugriffe zu Diaspora-Phänomenen in transkultureller Perspektive diskutiert. Ein Beispiel für eine Entgrenzung der Grundbegriffe im polstkolonialen Diskurs ist die Debatte um Transnationalität, die ...

25,90 CHF

Zielgruppe Frauen - Potenziale für das Marketing, verdeutlicht an Fallbeispielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die starke Zunahme der berufstätigen Frauen, ihr neues Selbstbewusstsein und ihr geändertes Rollenverständnis tragen dazu bei, dass Frauen mittlerweile knapp 80 Prozent aller Kaufentscheidungen treffen oder zumindest beeinflussen und die 30- bis 50-jährigen Frauen ...

28,50 CHF

Nur ein "doktrinär-kleinbürgerlicher" Sozialist?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Franzose Louis Blanc (1811-1882) gilt bis heute als einer der bedeutendsten Frühsozialisten, unmittelbar bevor Marx und Engels das Manifest der Kommunistischen Partei im Jahr 1848 veröffentlichten. Zum Einen aufgrund seiner herausragenden empirischen Vorlagen den gesellschaftlichen Zustand der Arbeiterschaft in ...

26,90 CHF

Interkulturelle Faktoren des Marketing in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Unternehmenskommunikation/ Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: International tätige Unternehmen agieren zwischen den Vorteilen einer global einheitlichen Vermarktung und den Herausforderungen der Anpassung an Gegebenheiten des Landes, in dem sie agieren. Das Ziel dieser Arbeit ist, zu ...

29,90 CHF

Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Unterweisung Elektroniker /-in für Betriebstechnik)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut, , Veranstaltung: ADA, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Themenbereich heißt nach der Verordnung über die Berufsausbildung in industriellen Elektroberufen §10 Abs.1 Nr. 13: Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen.

24,50 CHF

Change Management. Ziele, Instrumente und Treiber von Veränderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von "Change Management" und der Umgang mit "Veränderungen" nimmt seit Anfang der 1990er Jahre, in der wissenschaftlichen und betrieblichen Betrachtung, einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Dies liegt in der Tatsache begründet, ...

28,50 CHF

Allan Sekulas "Fish Story" (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes "Fish Story" (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Künstlers Allan Sekula, der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie, die strukturelle Semiotik, die ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Medien auf die Kindheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fernsehen und Computer sind in vielen Kinderzimmern heute ganz selbstver-ständlich. Oft hört man in Gesprächen mit den Eltern, dass ihre Kinder in erheb-lichem Maße fernsehen, was vielen Erwachsenen Anlass zur Sorge gibt und Rat-losigkeit bewirkt. Sie fühlen sich meistens hilflos gegenüber der ...

28,50 CHF

Erfolg von Sportsponsoring bei einem Event
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportökonomie und Sportmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Sportsponsoring in den letzten Jahren nicht an Bedeutung verloren hat, zeigt, dass die Unternehmen an dessen Erfolg glauben. Wenn das Sportausnahmejahr 2006 außen vorgelassen wird, dann ist der Einsatz des Sponsorings als Kommunikationsinstrument im ...

65,00 CHF