103 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

"Wasser als Symbol des Lebens" als Thema einer Unterrichtsstunde in der 6. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 3, Staatliches Studienseminar Saarland für das Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), für das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie für Förderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Stunde ist als Einführungsstunde der Unterrichtseinheit »Symbole der Taufe« konzipiert. ...

26,90 CHF

Der Stellenwert von Jugendkulturen für die Identitätsbildung am Beispiel Skateboarding
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Köln (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich muss ungefähr zwölf Jahre alt gewesen sein als ich mit dem Skateboardfahren begonnen habe. Die vorherigen Fahrversuche mit dem Hartplastikboard meines älteren Bruders würde ich noch nicht als den Beginn einer noch immer anhaltenden Leidenschaft bezeichnen. Jedoch war es damals ...

65,00 CHF

"Ich entdecke und gestalte mein Talent" als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 3, Staatliches Studienseminar Saarland für das Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), für das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie für Förderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Lehrprobenstunde stellt die vierte Unterrichtsstunde innerhalb der achtstündigen Unterrichtseinheit »Gleichnisse« ...

26,90 CHF

Von braven und frechen Mädchen - Geschlechterkonstruktionen in den Mädchenbüchern des 20. Jahrhunderts im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Wien (Institut für Germanistik ), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur im Jahrhundert des Kindes , Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Textgrundlage der vorliegenden Arbeit sind die Werke: "Der Trotzkopf" von Emmy von Rhoden, "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren und "Die Räuberbraut" von Mira Lobe. Diese Werke ...

26,90 CHF

Storytelling anhand der Geschichte "The Very Hungry Caterpillar" im frühen Fremdsprachenunterricht Klasse 2 mit hörgeschädigten Schülern
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte "The Very Hungry Caterpillar" wird den Schülern eventuell in ihrer deutschen Übersetzung "Die kleine Raupe Nimmersatt" bereits bekannt sein. Aber auch wenn dies nicht der Fall sein sollte, reicht ein gewisses Grundvokabular aus, ...

26,90 CHF

Storytelling mit "Froggy gets dressed" von Jonathan London - Lehrprobe in der 3. Klasse einer Schule für Hörgeschädigte
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im frühen Fremdsprachenunterricht werden Kinder bei ihrem prinzipiellen Bedürfnis zur Kom-munikation abgeholt . "Indem die Kinder sich emotional und kognitiv selbstständig Zugänge zu Sprache und Lebenswelt(en) suchen und entdecken und ihr Wissen ...

26,90 CHF

Die Vojvodina in der Jugoslawischen Verfassungstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1.3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politik, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige, wieder erlangte autonome Provinz des nördlichen Balkans umschließt die geografischen Landschaften der Batschka, des Banats sowie Teile Syrmiens. Gerade auch hinsichtlich ihrer Grenzen stellte es eine ...

28,50 CHF

Gesunde Einsatzkräfte im Rettungsdienst - GERD© - Projekt mit Zukunft
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Veranstaltung: Organisationsentwicklung / Gestaltungsmöglichkeiten durch innovative Projekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektarbeit: Gesunde Einsatzkräfte im RettungsDienst - GERD - Projekt mit Zukunft ist eine umfassende Analyse zur gesundheitspolitischen Notwendigkeit der Gesundheitsförderung im Setting Rettungsdienst und deren aktuellen Stellenwert in Deutschland. Die gewählte Themenstellung ist auf ...

39,90 CHF

Der Einfluss der Parteiidentifikation auf die politische Partizipation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Politik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird der Untersuchung des Einflusses der Parteiidentifikation auf unterschiedliche Formen oder Dimensionen der politischen Partizipation gewidmet. Dafür werden die passenden eine theoretische Basis erstellt und auf ihren Grund die Hypothesen ausgearbeitet, die ...

26,90 CHF

Die politische Dimension in La Fontaines Fabel 'Les Membres et l¿Estomac' (III, 2), dargelegt anhand einer textuellen Analyse der Darstellung von Macht und Individuum
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: La Fontaines fables, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern in angegebener Fabel die Darstellung von (politischer) Macht, gegenüber dem Individuum, als ein für die Interpretation der Fabel wichtiger Bezugspunkt angesehen werden kann. Hierbei wird in erster ...

26,90 CHF

Sozialer Status des Stadtteils und medizinische Versorgung in Köln
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Seminar für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, in welchem Maße eine infrastrukturelle Benachteiligung in den städtischen Problemvierteln im Bereich der medizinischen Grundversorgung nachgewiesen werden kann. Als Untersuchungsgegenstand wurde das Merkmal der ambulanten medizinischen Versorgung gewählt, das ...

65,00 CHF

Rauschanalyse von Gravity-Daten der Mars-Express Mission
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, Note: 1, 8, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Raumfahrttechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Vorbeiflügen am Mars und seinen Monden mit Mars-Express werden Schwerefeldmessungen durchgeführt, die zur Ermittlung der Masse von Phobos beitragen sollen. An der Bodenstation entsteht beim Empfänger thermisches Rauschen, das durch elektrische Schaltungen verursacht wird. ...

65,00 CHF

Montaigne und die Lebenskunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Philosophie), Veranstaltung: Vorlesung: Philosophie der Weltorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Philosoph Immanuel Kant formulierte vier klassische Fragen ("Was kann ich wissen?", "Was soll ich tun?", "Was darf ich hoffen?", "Was ist der Mensch?") die mustergültig die Problembereiche und die vermutlich unabschließbaren ...

26,90 CHF

Six Sigma in Kreditinstituten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Frankfurt School of Finance & Management (Frankfurt School of Finance & Management), Veranstaltung: Studium zum diplomierten Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das wirtschaftliche Umfeld der Banken wurde in den letzten Jahren immer schwieriger bzw. wird auch in Zukunft aufgrund verschiedener Einflussfaktoren komplexer. Der Druck auf der Ertrags- und ...

67,00 CHF

Christmas in England - We do the Raindeer Pokey - Unterrichtsstunde im Fach Englisch in der 3. Klasse einer Schule für Hörgeschädigte
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung von Sachthemen auch im Englischunterricht kann die Begriffsbildung, die bei vielen Hörgeschädigten nicht altersentsprechend entwickelt ist, positiv beeinflussen. Hörgeschä-digte haben nicht in dem Maße Zugang zu begriffsbildenen Medien wie Normalhörende. Da die Begriffsbildung ...

26,90 CHF

Gerhard Schröders Auftritt in der ¿Berliner Runde 2005¿ ¿ eine gelungene Inszenierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Trier (Fachbereich II: Germanistik), Veranstaltung: Germanistische Linguistik II: Sprache in der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auftritt des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder in der Berliner Runde 2005, einer Diskussionsrunde der vermeintlich wichtigsten deutschen Politiker, welche nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 zusammentraten, rief in ...

28,50 CHF

"Hiermit trete ich aus der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz aus!"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 3, Evangelische Hochschule Berlin (Studiengang Religionspädagogik / Studienschwerpunkt Gemeindepädagogik), Veranstaltung: Religionssoziologie, Ekklesiologie, Oikodomik, Poimenik, Kirchenrecht, Kybernetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um eine eigenständige Untersuchung zu Hintergründen und Motiven von Kirchenaustritten. Hierzu wurde insbesondere der Frage nachgegangen, weshalb in der Altersgruppe der 25-45-Jährigen die meisten Austritte ...

65,00 CHF

Die innere Arbeit, Band II
Zweisprachige Ausgabe grundlegender Studientexte der von Reshad Feild geleiteten lebenden esoterischen Schule. Mit zahlreichen Abbildungen. Band II. 'Es wird gesagt, dass es zu zwei >Konfrontationen< kommen muss, und diese entstehen zuerst in uns selbst und werden dann in die Außenwelt gespiegelt, auch wenn wir es natürlich lieber andersherum sehen würden. Die erste Konfrontation ist diejenige zwischen denen, die wissen, und ...

49,90 CHF

Erfolgreiches Marketing von E-Books
Wie können Verlage erfolgreich E-Books vermarkten ? Mit der vorliegenden Studie werden die grundsätzlichen Aspekte der Marktanalyse, Gestaltung und Vermarktung von digitalen Textinhalten aufgezeigt. Durch konkrete Handlungsempfehlungen wird eine grundlegende Orientierung für E-Book-Marketing geschaffen.Spätestens seit der Frankfurter Buchmesse 2009 entwickelt sich das elektronische Buch (E-Book) zu einem breit diskutierten Produkt, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Nach dem riesigen Erfolg der ...

41,90 CHF