83 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Aphrodite, heilige Hure
Es ist jetzt Zeit den Begriff »heilige Hure« transparent zu machen. Jede Frau ist eine heilige Hure. Frage: Wie bitte? Ich habe nicht verstanden. Du hast es gut verstanden, aber du willst es nicht glauben. Frage: Was ihr sagt, ist gegen alles was ihr vorher erwähnt habt. Das ist deine Meinung. Frage: Dann bräuchte ich ein bisschen Unterstützung, um es ...

25,90 CHF

Shakespeare Liebesgedichte
Das kleine Buch der großen Gefühle - in einer Neuausgabe des deutschen Urtextes hat Herausgeber Nycolay Bund die schönsten Liebesgedichte des Jahrtausendgenies William Shakespeare noch ein Mal überarbeitet.

18,90 CHF

Der Götter Wiederkehr
In seiner Physikvorlesung beweist ein Professor, ohne sich darüber bewusst zu sein, die Existenz der Götter. Die Handlung gibt nicht ein Lehrbuch wieder, sondern stellt wichtige Fakten auf spannendem Niveau in Zusammenhänge. Während der Vorlesung kommen Probleme der Studenten hoch, zerbricht eine Freundschaft, träumt ein Student den Albtraum einer Prüfung. An der türkischen Südküste verhindert ein in Deutschland aufgewachsener Leutnant ...

29,90 CHF

Die Nah- und Mittelostpolitik der USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Die US-Politik gegenüber dem Nahen- und Mittleren Osten seit 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Die USA nehmen bei der Gestaltung des Nahostkonflikts eine besondere Rolle ein. Einerseits, weil sie die letzte verbliebene Supermacht sind und andererseits, weil zwischen ihnen und Israel ...

25,90 CHF

Gregor von Tours - Geschichtenerzähler oder ideologische Leitfigur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum und inwiefern das hat das Leben Gregor von Tours dessen Schriften beeinflusst? Der hohe Quellenwert seiner Schriften ist in einer sonst sehr quellenarmen Zeit unbestreitbar. Wie durch keine andere Quelle lernt man ...

26,90 CHF

Deleuze, Guattari und die Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: keine, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz, Veranstaltung: Sprach- und Denkpsychologische GL, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Bei den zwei hier betrachteten Menschen, deren Anschauungen zur Sprache ich mich im Folgenden widmen möchte, handelt es sich um Félix Guattari und Gilles Deleuze. Guattari war ...

26,90 CHF

Widerspiegelung der Misogynie in der Erzählung "Luischen" von Thomas Mann
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: sehr gut (9/10), ¿¿¿st¿t¿¿e¿¿ ¿a¿ep¿st¿µ¿¿ Tessa¿¿¿¿¿¿¿ - Thessaloniki, Veranstaltung: Erotik und Sexualität in Literatur und Kunst der Jahrhundertwende, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stimmungen der Jahrhundertwende sind am stärksten durch Hoffnungen auf eine Erneuerung und Erwartungen einer Veränderung bezeichnet. In dieser Zeit aber geschahen tatsächlich viele Veränderungen ...

25,90 CHF

Sprechen und Zuhören - Entwicklung der kommunikativen Kompetenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die vorstehenden Ausführungen zeigen, ist Sprechen und Zuhören - Entwicklung der kommunikativen Kompetenz weites und interessantes Wissensfeld, dessen Erschließung man sich von verschiedensten Seiten her nähern kann. Diese Hausarbeit ist in drei Teile gegliedert. Das Anliegen des ersten Teils ist ...

24,50 CHF

Ägyptische Sargtexte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ägyptologie, Note: keine, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Zwischenperiode, 2100 v. Chr., waren die hohen Funktionäre des Königreiches zu lokalen Oberhäuptern avanciert, und hatten eine hoch organisierte Feudalherrschaft mit Erbrecht eingerichtet. Gleich den Pharaonen, hielten sie einen luxuriösen Hofstaat, samt Handwerkern, Priestern und Ärzten. In ...

25,90 CHF

Die ¿Technoszene¿ und ihre Auswirkungen auf die Sexualwertvorstellungen der Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 6, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften ), Veranstaltung: Jugendkulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um dieses brisante Thema, das besonders die Loveparade als Sexparade darstellt, nimmt kaum ab und findet vor allem in den Medien Anschluss. Dargestellt wird häufig, ...

25,90 CHF

Exportschlager ökonomische Theorie des Handelns - Qualitätsprodukt oder Billigware?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Homo Oeconomicus hat seinen Siegeszug in den Sozialwissenschaften angetreten, dabei neben begeisterten Anhänger aber auch erbitterte Feinde gefunden. Nur wenige andere aktuelle politikwissenschaftliche Diskussionen sind so bedeutend wie jene um ...

26,90 CHF

Das Passiv wird unterschätzt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Thematisches Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter deutschen Sprachstilisten hat das Passiv einen schweren Stand - sie raten von der Verwendung dieser Verbform ab. Wolf Schneider etwa geißelt das Passiv als eine "späte, künstliche, gleichsam entmenschlichte Form des ...

26,90 CHF

Redewiedergaben / Kommunikationsverben des Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Haupseminar "Zitat und Bedeutung", 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die semantische Struktur der Redewiedergaben (auch als "Verba Dicendi" oder Kommunikationsverben bezeichnet) des Deutschen. Hierbei werden zunächst die allgemeinen Eigenschaften der Redewiedergaben untersucht, die allen ...

24,50 CHF

Die Rückkehr der 'Imperial Presidency'? Machtverschiebungen im Regierungssystem der USA nach dem 11. September 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 11. September 2001 hat die Welt verändert, und im Besonderen hat er die Vereinigten Staaten von Amerika verändert. Unstrittig hat er die Seele Amerikas getroffen und das Denken der ...

26,90 CHF

Neuer Kalter Krieg - alte Strategien und Strukturen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gut 15 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges sprechen manche Analysten vom Ausbruch eines neuen Kalten Krieges. Gut 15 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges ...

26,90 CHF

Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Durkheim und seine Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: m Jahre 1893 erschien Emile Durkheims Dissertation mit dem Titel "Über die Teilung der sozialen Arbeit". Inhaltlich stellt Durkheim darin fest, dass eine arbeitsteilige Gesellschaft einen veränderten gesellschaftlichen Zusammenhalt bedarf bzw. aus sich heraus produziert. Folgen der Arbeitsteilung ...

25,90 CHF

Jugendliche und Drogen. Präventionsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Thema Drogen allgemein und speziell zum Thema Jugendliche und Drogen wurde schon sehr viel geschrieben. Meiner Ansicht nach ist es aber sehr wichtig, immer wieder auf dieses Thema aufmerksam zu machen, da immer mehr Jugendliche zu Drogen greifen, in ...

25,90 CHF

Willensfreiheit im Kontext des menschlichen Glücksstrebens nach Thomas von Aquin
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Kath.-Theol. Fakultät, Lehrstuhl für philosophische Grundfragen der Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Sinn und Ziel der Seminararbeit: "Das letzte Ziel bewegt den Willen mit Notwendigkeit, da es das vollkommene Gut ist." "Und da das Fehlen eines beliebigen Gutes etwas nicht ...

26,90 CHF

Dienstleistungen in der Erlebnisgesellschaft. Das Kulturzentrum Bahnhof Langendreer
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Kundenbeziehungen in personenbezogenen Dienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars besuchte der Kurs am 06. Juli 2009 das Kulturzentrum Bahnhof Langendreer in Bochum. Seit den 1970er Jahren wurden im Ruhrgebiet viele ehemalige Industrieanlagen unter anderem zu kulturellen Einrichtungen wie dieser umgewandelt. ...

28,50 CHF