83 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Systematisierung und Bewertung von Risiken verschiedener Unternehmenskooperationsformen in Supply Chains
Globale Märkte, kürzere Produktlebenszyklen, zunehmende Wettbewerbsintensität und die immer höher werdende Transparenz der Kunden hinsichtlich der Produktpreise und Qualität. Diese aktuellen Marktveränderungen stellen die Unternehmen vor ungeahnte Herausforderungen. Flexibilität und die Fähigkeit der Anpassung an die Dynamik der Märkte, sind nur einige wichtige Voraussetzungen, um am Markt bestehen zu können.Um diesen Marktveränderungen erfolgreich begegnen zu können, suchen immer mehr Unternehmen ...

39,90 CHF

Integrationsprobleme von Russlanddeutschen
In der vorliegenden Studie setzt sich die Autorin mit dem Thema "Integrationsprobleme von Russlanddeutschen" auseinander. Der Fokus richtet sich auf die Erläuterung der Migrationsbewegungen (die deutschstämmige Minderheit in Russland, die Einreise nach Deutschland) und die Darstellungen der Probleme die bei der Integration von Russlanddeutschen auftreten.Obwohl viel über Russlanddeutsche, Spätaussiedler und Aussiedler diskutiert und auch in den Medien berichtet wird, wissen ...

39,90 CHF

Herausforderung demographischer Wandel: Employer Branding als Chance für die Personalrekrutierung
Die prognostizierten demographischen Veränderungen werden die Rekrutierungsbedingungen aus Sicht der Unternehmen zunehmend verschärfen. Dementsprechend werden immer häufiger Bezeichnungen wie "competition for talent", "hunt for talent" oder gar "war for talent" im Kontext der Personalrekrutierung verwendet. Trotz dieser Entwicklung präsentieren sich immer noch viele Unternehmen zu konturlos am Arbeitsmarkt und verlieren sich bei der Bewerberansprache oftmals in Floskeln und Phrasen.Zukünftig wird ...

67,00 CHF

Der Stellenwert der Ethik in der Pflegeausbildung: Stufenmodell der Entwicklung einer ethischen Kompetenz
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Stellenwert der Ethik und der ethischen Kompetenzentwicklung in der Pflegeausbildung. Es werden im ersten Kapitel Begriffe der Ethik, Pflegethik und der ethischen Kompetenz definiert und erörtert. Hierdurch wird deutlich, wozu der Ethikunterricht in der Pflege befähigen sollte und wie eine ethische Kompetenz geschult werden kann. Anhand dieser Ausführungen wird ein Ausbildungsstufenmodell der ethischen ...

39,90 CHF

Bismarcks Versöhnung mit Kleist-Retzow im September 1878 - eine politische Inszenierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: sehr gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Parlamentarische Gegner Bismarcks 1847-1890, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 19. September des Jahres 1878 schrieb das Mitglied des Reichstages Hans von Kleist-Retzow in einem Brief an den Reichskanzler Otto von Bismarck:"Lieber Bismarck ...

26,90 CHF

Literatur und Krieg - Erich Maria Remarques ¿Im Westen nichts Neues¿
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Paderborn, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einige Merkmale des Romans treten aus der gesamten Thematik hervor. Neben der Schilderung einer verlorenen Generation fällt die nüchterne Beschreibung von Gewalt ins Auge. Diese meist emotionslos wirkenden Schilderungen von Tod und Leid, von Leben und ...

65,00 CHF

Seminararbeit - Customer Relationship Management (CRM) - Systeme
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der stetige Wandel ist in Unternehmen heutzutage an der Tagesordnung. Umstrukturierungen, Entlassungen, Einstellungen - dies alles sind Reaktionen der Unternehmen auf das Marktgeschehen und den Wettbewerb. Um die Marktposition zu sichern sind sie darauf angewiesen das Quäntchen Vorsprung zur Konkurrenz ...

26,90 CHF

¿Credo quia absurdum¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar ), Veranstaltung: Formen des Epischen Theaters bei Brecht, Frisch, Dürrematt und Müller, Sprache: Deutsch, Abstract: Mauser entstand 1970 in einer Zeit, als in Polen die Parteihäuser brannten und der Widerstand der Arbeiter militärisch niedergeschlagen wurde. Es gilt heute als "einer der ...

26,90 CHF

Sollten Eltern Gewalt-Spiele am Computer verbieten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am unteren Rand des Bildschirms ragt der Lauf eines Maschinengewehres, mit hektischen Bewegungen wird die unheimliche und düstere Umgebung abgesucht. Plötzlich springt aus der Ecke ein grässliches Monster, welches sich sofort durch drei gezielte Schüsse in eine blutig spritzende Masse verwandelt. ...

28,50 CHF

Das neue Verhältnis von Juden und Christen
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, 00, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch "Die Juden und ihr Land" schreibt Friedrich Wilhelm Marquardt, wie eng die beiden Grundverheißungen - Land und Nachkommen - zusammengehören. Schon im Pentateuch ist zu lesen: "Da erschien der Herr dem Abraham und sprach zu ...

39,90 CHF

Das Schengener Informationssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Europapolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem Schengener Informationssystem auseinander. Das Schengener Informationssystem ist im Prinzip ein elektronisches Fahndungssystem, welches der Suche nach einzelnen Personen und Sachen dient. Diese Seminararbeit ...

39,90 CHF

Die Freiheit der Untertanen im Leviathan
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: sehr gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politische Theorie von Thomas Hobbes, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes gilt als Begründer der politischen Philosophie der Neuzeit und als einer der bedeutendsten Theoretiker des absolutistischen Staates. Leviathan, der Titel seines staatsphilosophischen Hauptwerkes, ...

26,90 CHF

Jungen ¿ die neuen Sorgenkinder der Schule?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Einführung und Zielsetzung Jungen, das neue schwache Geschlecht? Noch vor gar nicht langer Zeit war es umgekehrt und die Frau galt als das zu fördernde Geschlecht. Im Zuge der Frauenbewegung wurden berechtigterweise zahlreiche Programme eingeführt, die speziell die ...

28,50 CHF

Kinderarmut in der Grundschule: Welche Strategien wenden Lehrkräfte an, um ungünstige Entwicklungsbedingungen zu kompensieren?
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Above all, we need to focus on young children who are poor" (Werner, 2000, S. 129) Mit diesen Worten wird ganz klar deutlich gemacht, dass es längst an der Zeit ist, sich mit dem Phänomen Kinderarmut in Deutschland auseinanderzusetzen. ...

65,00 CHF

Erkenntnistheoretische Grundlagen der klassischen Physik
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Czasny . Erkenntnistheoretische Grundlagen der klassischen Physik Band II: Vertiefung der philosophischen Reflexion . Das tradierte Realitätsverständnis der Naturwissenschaften setzt beobachtungsunabhängig vorhandene Eigenschaften der Gegenstände voraus und ist somit nicht vereinbar mit den Hypothesen der Quantenmechanik, welche die Annahme ...

54,50 CHF

Land und Volk in Afrika
Als einer der ersten bedeutendsten Reiseschriftsteller und Afrikaforscher durchquerte Gerhard Rohlfs ab Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Länder und verfasste ausführliche Forschungsberichte sowie detaillierte Beschreibungen seiner abenteuerlichen Expeditionen. In dieser Reihe erscheinen sukzessive seine Schriften.

54,50 CHF

Von Tripolis nach Alexandrien
Als einer der ersten bedeutendsten Reiseschriftsteller und Afrikaforscher durchquerte Gerhard Rohlfs ab Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Länder und verfasste ausführliche Forschungsberichte sowie detaillierte Beschreibungen seiner abenteuerlichen Expeditionen. In dieser Reihe erscheinen sukzessive seine Schriften.

42,50 CHF

Von Tripolis nach Alexandrien
Als einer der ersten bedeutendsten Reiseschriftsteller und Afrikaforscher durchquerte Gerhard Rohlfs ab Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Länder und verfasste ausführliche Forschungsberichte sowie detaillierte Beschreibungen seiner abenteuerlichen Expeditionen. In dieser Reihe erscheinen sukzessive seine Schriften.

42,50 CHF

Verisimilitude: Realismus in den Spielfilmen Jim Jarmuschs
Haben Independent- bzw. Autorenfilme ein höheres Potential eine wie auch immer geartete Wirklichkeit abzubilden als der klassische Hollywoodfilm? Was ist überhaupt Realismus im Spielfilm? Die Ähnlichkeit zur Realität kann es nicht sein, denn der Spielfilm zeigt im Gegensatz zum Dokumentarfilm in der Regel Erfundenes, Fiktives. Auch kennt der Zuschauer die in einer Fiktion repräsentierte Lebenswirklichkeit (etwa ein bestimmtes soziales Milieu) ...

51,90 CHF

DRUIDENGESANG
Diese Ansammlung von Seiten nenne ich "DRUIDENGESANG", denn es ist mein Gesang , es sind meine Auffassung und meine Erfahrung mit dem und über das Keltentum und das Leben selbst. Alles gebrochen in den Erfahrungen meiner langen Wanderschaften auf den Spuren uralter, keltischer Pfade und verquickt mit der historischen Wirklichkeit. Niedergeschrieben in Gedichten, Liedern und Erzählungen zwischen Traum und Realität.

15,50 CHF