129 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Ursprung der Mithrasmysterien
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Mithrasmysterien begegnet uns einer der bekanntesten Mysterienkulte der griechisch-römischen Welt. Dieser Kult, ausgeübt nur von Männern in an Höhlen erinnernden Kulträumen, den Mithräen, verbreitete sich ab dem 1. Jahrhundert n.Chr. im gesamten römischen Imperium, mit Schwerpunkten ...

26,90 CHF

Theoretische Entwicklungsmodelle des 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Grundzüge der Entwicklung im Kindes- u Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entwickelt sich der Mensch in der modernen Gesellschaft ohne Großfamilie und einem Arbeitsplatz außerhalb des Eigenheims? Kann es sein, dass sich der soziale Einfluss gewandelt hat? Wie entwickelt sich die soziale ...

24,50 CHF

Der Volkston in der romantischen Lyrik bei Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Wien, Veranstaltung: Kulturwissenschaft und Gattungspoetik Themenbereich: Kunstliteratur und Volksliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung: Romantische Rückbesinnung. In der geistes- und stilgeschichtlichen Epoche "Romantik", die etwa von 1790 bis etwa Mitte des 19. Jhdts. andauerte, zogen dich die zeitgenössischen Dichter auf die Vergangenheit, insbesondere auf das Mittelalter zurück. Als ...

26,90 CHF

Raum und Raumerfahrung im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 3, Universität Leipzig (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theater der FilmBilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film ist in der Lage den Zuschauer aus der Realität zu reißen und ihn mit einer Vielzahl von Bildern und Geräuschen, Sprache und Musik in einen imaginären Erlebnisraum zu versetzen. "Der Kinobesucher folgt den Bildern ...

24,50 CHF

Supervision, Coaching und Psychotherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Supervision, Coaching und Psychotherapie - drei Begriffe, von denen im Alltag oft gesprochen wird, ohne die genaue Bedeutung zu kennen. Supervision wird häufig nur von denjenigen gekannt, die in ihrem beruflichen Alltag damit konfrontiert werden und an ihr teilnehmen. Mit Psychotherapie kennt ...

26,90 CHF

Mittendrin statt nur dabei?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 00, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Mittendrin statt nur dabei" - 71.200 Treffer ergibt die Google-Suche derzeit nach diesem Slogan, mit dem unter anderem das Deutsche Sportfernsehen (DSF) für Unabhängigkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit wirbt (vgl. [1]). Mittendrin zu sein, ist offenbar ...

65,00 CHF

Integration, aber wie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 00, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Sozialwissenschaftlice Theorien der Integration von Zuwanderern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Migranten ist notwendig. In dieser Aussage stimmen die Ansätze von Hartmut Esser und Georg Elwert überein. Doch wie wird Integration definiert? Auf welchem Weg soll sie ...

26,90 CHF

Von Frühlingserwachen bis Winterzauber
Auf den Flügeln der Fantasie - Wege zur Entspannung Erleben Sie auf den Flügeln der Fantasie ungewöhnliche Geschichten, wandeln Sie auf Traumpfaden. Die Autorin führt Sie mit neuen, sehr einfühlsamen Fantasiereisen durch das ganze Jahr und gibt dem Übenden die Möglichkeit ganz zwanglos Entspannung auf besondere Weise zu erleben. Durch die innere Schau der Dinge wird die eigene Sensibilität der ...

21,90 CHF

Ansätze zur Messung der Qualität industrieller Serviceleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten verschärfter Konkurrenz, erhöhten Kostendrucks und zunehmender Marktsättigung ist es nicht nur wichtig, Neukunden zu gewinnen, sondern vor allem bestehende Kundenbeziehungen zu erhalten und zu pflegen. Aufgrund dieser Situation sind Unternehmen gezwungen, ihre Leistungen so zu gestalten, dass diese ...

28,50 CHF

Kleist - Komikelemente im 'Zerbrochnen Krug'
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Heinrich von Kleist, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweifelsohne steht Kleists Lustspiel, vor allem in Anbetracht der zeitgenössischen Literatur innerhalb der Romantik, sowie der Klassik, recht einsam da. Dies könnte auch der Grund dafür sein, dass sich bei den ersten Inszenierungen ...

26,90 CHF

Risiken und Chancen der Kinder von Menschen mit geistiger Behinderung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit geistiger Behinderung wurde das Bedürfnis nach und insbesondere das Recht auf Sexualität lange abgesprochen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten geht hier eine Veränderung vor sich. Sexualität wird seither mehr und mehr auch für diese Menschen als einem selbstbestimmten Leben zugehörig ...

65,00 CHF

Aurelia wird eine große Schwester!
Als die kleine Aurelia erfährt, dass ihre Mutter bald ein Baby bekommt, ist sie ganz gespannt. Ob es ein Junge oder ein Mädchen wird? Das will sie gerne wissen. Aurelia erzählt ihrem besten Freund Julian davon, und die beiden machen eine Wette um das Baby. Aber für ihre Eltern ist das nicht so wichtig, ob das Baby ein Junge oder ...

11,50 CHF

Ein Treffen in die Vergangenheit
Ein Treffen in die Vergangenheit ... alle unter einem Dach. Der anstehende Verkauf des Hauses mitsamt dem großen Hof der Großeltern ruft die ganze Erbengemeinschaft auf den Plan. Von Nah und Fern kommen sie an dem Platz zusammen, an dem sie während ihrer Kindheit gemeinsam wunderschöne Stunden verbracht haben. Ein letztes Mal treffen sich ... alle unter einem Dach ...

14,90 CHF

Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky - Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Diplomstudiengang Pflegemanagement - Grundstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gesundheitsbereich wurde in der Vergangenheit lange Jahre von der Humanmedizin, der Pathogenesel dominiert und abgeleitet. Die Vorläufer der Gesundheitswissenschaft in Deutschland reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, wo wissenschaftliche Publikationen während der medizinischen Aufklärung über die medizinische Notwendigkeit ...

26,90 CHF

Der Mensch als "individuelles Internet"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch als "individuelles Internet". Der Mensch ist sozusagen der komplexeste Großrechner der Welt. Zu Beginn der neunziger Jahre wurden diese als Dekade des Gehirns vorausgesagt und schon wenig später gegen Ende dieser Dekade wurde noch einen Schritt ...

26,90 CHF

Das ExWoSt-Forschungsfeld "Perspektive Flächenkreislaufwirtschaft" des BMVBW und des BBR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz stagnierender Gesamtbevölkerungszahl und einer verhaltenen Baukonjunktur ist keine Sättigung der Neuinanspruchnahme von Flächen zu erkennen. Verschiedene Akteure mit unterschiedlichen Nutzungsansprüchen konkurrieren um die begrenzte Ressource "Fläche". Der wirtschaftliche und demographische Wandel erfordert ein Umdenken "weg von ...

21,90 CHF

Der Einfluss sozialer Normen auf unser Verhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz (Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen handeln und treffen Entscheidungen. Dies tun sie entweder für einen Sachverhalt oder dagegen. Im Ergebnis gelten nur diese zwei Optionen ja oder nein. Was hierbei im Vorfeld der Entscheidung passiert, ...

28,50 CHF

Auf der Suche nach den Wurzeln der neuhochdeutschen Schriftsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar "Das Obersächsische in Geschichte und Gegenwart", Sprache: Deutsch, Abstract: Neuhochdeutsch bezeichnet den neueren und neuesten hochdeutschen Sprachzustand. Diesem ging die Schreibsprache des Frühneuhochdeutschen voraus. Obwohl der Terminus Frühneuhochdeutsch eine Einheitlichkeit von geschriebener und gesprochener Sprache suggeriert, handelte es sich um eine ...

26,90 CHF

Die Hexenverfolgung in der Stadt Münster
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hexenverfolgung stellt eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte dar. In ganz Deutschland fielen dem (Aber-) Glauben an vermeintliche Hexen und Zauberer unzählige Männer, Frauen und auch Kinder zum Opfer. Die Motive, die oft ...

25,90 CHF

Internationale Gesundheitssysteme im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 4, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Veranstaltung: Internationale Gesundheitssysteme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorlesungen im Modul 3.3 "Versorgungsstrukturen der Sozial- und Gesundheitssysteme" begannen wir mit dem Versuch eines Vergleiches verschiedener Gesundheitswesen. Dort haben wir festgestellt, dass trotz der hohen Bedeutung, den die Gesundheitssysteme unter anderem durch den demographischen ...

26,90 CHF