122 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Via Internet in eine neue Demokratie?
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Möglichkeit der weltweiten Vernetzung aller Rechner, dem Internet, und den polydirektionalen Kommunikationswegen, welche durch verschiedenste Technologien ermöglicht werden, könnte unsere Demokratie bald neue Wege gehen. Oder hat ein neues Volksherrschaftszeitalter bereits begonnen? In meiner Arbeit möchte ...

57,90 CHF

Christliche Ethik Bei Schleiermacher - Christian Ethics According to Schleiermacher
Description: No one is so intimately acquainted with Schleiermacher's Christian Ethics material or with the 1821-1822 first edition of his companion volume, Christian Faith, than Hermann Peiter. The present volume is a collection of Peiter's nineteen essays and thirty reviews. Extensive English summaries are offered for all this material, and an English version for four of the essays. Professor Peiter's ...

111,00 CHF

Ergib Dich - ... oder ich schieße
Ich muss zugeben, dass der Titel meines Buches "ERGIB DICH - ... ODER ICH SCHIESSE" für Außenstehende etwas makaber klingen mag! Den Titel habe ich ganz bewusst so gewählt, weil ich mir immer bildlich vorstelle, wie die "schlechten" Zellen in meinem Hirn die weiße Fahne hissen und rufen: "Lass du uns nur in Frieden - dann lassen wir dich auch ...

16,50 CHF

Mobbing
Mehr als jeder vierte Beschäftigte in Betrieb und Verwaltung gibt mittlerweile an, von Mobbing betroffen zu sein oder schon einmal darunter gelitten zu haben. Mobbing am Arbeitsplatz entsteht nicht nur im hierarchischen Verhältnis zwischen Vorgesetztem und Untergebenen sondern existiert nicht weniger häufig zwischen den Beschäftigten. Sogar Vorgesetzte leiden unter Mobbing durch einzelne Arbeitnehmer oder von Teilen der Belegschaft.Der Titel zeigt ...

29,90 CHF

Das letzte Lächeln der Götter
Rom , im Jahre des Herrn 380 n.Chr: Flavius Pictor führt mit seiner jungen Frau Lucia ein beschauliches Leben im noch unbesiegten Rom. Er ist Historiker und schreibt an seinem Büchern über den Kaisers Julian, den die Christen den Apostata, den Abtrünningen, nennen, weil er siebzehn Jahre zuvor versucht hatte, die alten Götter wieder zum einzig wahren Glauben im Reich ...

38,90 CHF

Das letzte Lächeln der Götter II
Flavius Pictor hat den Anschlag auf sein Leben mit viel Glück überlebt, doch sein Informant, von dem er sich viel erwartet hatte, ist tot. Das Morden an den Staatspriestern geht unvermindert weiter und trotz aller Anstrengungen scheint Flavius einmal mehr auf der Stelle zu treten. Dann endlich, beinahe unerwartet, finden Flavius und seine Frau Lucia die Lösung. Wie es aussieht ...

42,50 CHF

Die Schmutz und Schunddebatte im zweiten Deutschen Kaiserreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Politische und ökonomische Kontrolle im Printbereich, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des Zweiten Deutschen Kaiserreichs begann eine öffentlich ausgetragene Diskussion um Literatur, die sich an eine möglichst breite Schicht in der Bevölkerung richtete und heute als Unterhaltungsliteratur zu bezeichnen ist. Diese ...

24,50 CHF

Sportsponsoring
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, VWA-Studienakademie (Duale Hochschule - BWL/Dienstleistungsmgmt), Sprache: Deutsch, Abstract: Sport ist einer der faszinierendsten Erlebnisbereiche unserer Gesellschaft. Das Interesse am Sport wächst mit dem Wandel zur Freizeitgesellschaft, während sich der Staat aufgrund der bedenklichen wirtschaftlichen und demografischen Entwicklung und einer ent-sprechend angespannten öffentlichen Haushaltslage immer mehr aus ...

26,90 CHF

Das Burkartsche Kommunikationsmodell im universitären Diskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Anwendung zum virtuellen Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man kann nicht nicht kommunizieren" (Watzlawick 1969, S. 53), so lautet Paul Watzlawicks erstes Axiom der Kommunikation. Dieses soll zeigen, wie allgegenwärtig Kommunikation im Alltag ist. Aufgrund der ...

26,90 CHF

Die Kündigung von Tendenzträgern sowie die Kündigung wegen außerdienstlichen Verhaltens
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar im Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Kündigung von Tendenzträgern sowie die Kündigung wegen außerdienstlichen Verhaltens. Gemäß § 1 II KSchG ist eine Kündigung sozial gerechtfertigt, wenn sie durch Gründe, die in dem Verhalten des Arbeitnehmers liegen, bedingt ...

26,90 CHF

Die Sprache, Ausdrucksweise und sprachlichen Phänomene Lorcas in seinen wichtigsten Werken "Bodas de Sangre", "La casa de Bernarda Alba" und "Yerma"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1.3, Universität Regensburg (Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Federico Garcia Lorca - eine Bauerntrilogie, Sprache: Deutsch, Abstract: Federico García Lorcas Werke La casa de Bernarda Alba, Bodas de Sangre und Yerma werden im Allgemeinen auch als Lorcas "Bauerntrilogie" bezeichnet. Dies resultiert nicht nur daraus, dass sie in ländlichen ...

24,50 CHF

Auguste Compte
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Auguste Comte gilt als Begründer der Soziologie als Wissenschaft. Auch wenn die aktuellen Methoden der heutigen Wissenschaft weiterentwickelt wurden, so sind doch die Anfänge durch Comte initiiert. In seinem Werk "Plan der wissenschaftlichen Arbeiten, die ...

24,50 CHF

Moralische und rechtliche Verantwortung bei Arthur Schopenhauer
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den ersten Erfordernissen des Philosophierens gehört nach Schopenhauer, keine Frage auf dem Herzen zu behalten. Zu den philosophischen Fragen gehört demnach auch die Frage nach der Bedeutung von Recht und Moral bzw. des Ursprungs, der ...

26,90 CHF

Kulturelle Aspekte musikalischer Improvisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikalische Improvisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Improvisation begegnet uns in allen Lebensbereichen. In der Musik jedoch hat sie eine oft unterschätzte Bedeutung. Jeder Musiker wird Situationen kennen, in denen er freiwillig oder aber auch von äußeren Umständen gezwungen improvisiert hat, je nachdem, wie eng ...

26,90 CHF

Souveränität und Staat
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Staat und Säkularisierung , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Souveränität ist unverzichtbar, wenn von der Entstehung des modernen Staates gesprochen wird. Daher gilt es diesen Begriff zu untersuchen, will man die Geschichte des modernen Staates verstehen. Sowohl ...

24,50 CHF

Besonderheiten des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert im internationalen Vergleich zu Frankreich und England
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Buchwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Buchhandel hat im Laufe der Zeit bestimmte Formen und Charakteristika angenommen. Diese sind historisch und kulturell bedingt und gerade im internationalen Vergleich am besten nachzuvollziehen. In dieser Arbeit soll der internationale Vergleich ...

24,50 CHF

Gezielte Tötungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16 Punkte (1), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Max-Planck-Insitut für internationales und ausländisches Strafrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Selbst wenn der Terminus der gezielten Tötungen erst seit Präsident Bushs erteilter "Legitimation", derartige Taten im Krieg gegen den Terror durchzuführen, so richtig publik wurde, so darf nicht außer Acht gelassen werden, dass ...

39,90 CHF

Was ist dran an der psychologischen Preisschwelle?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule Heilbronn, Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Existenz und Funktion psychologischer Preisschwellen. Als Untersuchungsgrundlage dienen verschiedene empirische Studien, unter anderem die bis jetzt umfangreichste von Diller und Brielmaier. Es wird die Frage beantwortet, ob gebrochene Preise günstiger erscheinen als ...

28,50 CHF

Die "Unsichtbare Hand" - Erläuterung und kritisches Hinterfragen des implizierten Marktmodells
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Adam Smith, Philosoph und Nationalökonom seiner Zeit, gilt heute als Gründervater der Volkswirtschaftslehre. Vor mehr als 200 Jahren, im Jahre 1776, verfasste er jenes Lebenswerk, welchem er diesen Titel verdankt. In "An Inquiry into ...

28,50 CHF