135 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Boris Becker
Der Künstler Boris Becker gehört zu den wichtigen Vertretern der deutschen Fotografieszene. Als Schüler von Bernd und Hilla Becher der zweiten Generation begibt er sich mit der Kamera auf eine Bildsuche, die mehr auf formale Strukturen und Farbakzente konzentriert ist, als dass er auf die üblichen, etwa kulturhistorisch motivierten Schlüsselreize von Stadt- und Naturansichten reagiert. Seit Mitte der 1980er Jahre ...

91,00 CHF

Internet: Der Mythos vom atomkriegssicheren Kommunikationssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Medien und Theater), Veranstaltung: Medienkulturgeschichte: Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mythos, dass das Internet als atomkriegssicheres Kommunikationssystem für das US-Militär geplant und entwickelt wurde, hält sich in den Köpfen und auf einem Großteil der Websites, die über ...

24,50 CHF

Wikipedia: Weisheit der Vielen oder digitaler Maoismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Internet und Neue Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wikipedia: Weisheit der Vielen oder digitaler Maoismus? Der Titel dieser Arbeit spielt auf James Surowieckis Buch "The Wisdom of Crowds" und Jaron Laniers Aufsatz "Digital Maoism" an. Surowiecki ...

26,90 CHF

Moralität aus Pflicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Praktische Philosophie (Lektürekurs), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Philosophiegeschichte hat es in der praktischen Philosophie seit der Antike einige Moralkonzeptionen gegeben, die sich mit der grundlegenden ethischen Frage auseinandergesetzt haben, welche ...

24,50 CHF

Bilder im Geschichtsunterricht
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung 3 2 Bilder im Geschichtsunterricht 4 2.1 Begriff und Bedeutung des Bildes 4 2.2 Bildtypen und der Einsatz von Bildquellen im Geschichtsunterricht 5 2.3 Bilder interpretieren nach dem Analyseschema von Erwin Panofsky 7 2.4 Handlungsorientierter Umgang ...

21,90 CHF

Theologisches Bildprogramm und historischer Hintergrund der Magdeburger Elfenbeinplatten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Magdeburger Elfenbeinplatten. Die Magdeburger Elfenbeinplatten schmückten einst ein Kirchenmöbel, welches vermutlich von Otto I. anlässlich der Erhebung Magdeburgs 967 zum Erzbistum dem Magdeburger Dom gestiftet wurde. Heute sind sie ...

26,90 CHF

Schwache Helden für starke Jungs - Mangelnde Identifikationsangebote der Kinder- und Jugendliteratur als Ursache der männlichen Leseabstinenz?
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Jugendbuchforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Durchforstet man Überschriften und Schlagzeilen im Radio, Fernsehen und Internet, so stößt man auf Äußerungen wie diese: "Lesen ist für Jungen Mädchenkram" , "Jungen lesen nur, wenn sie müssen" oder auch "Lesen ist weiblich" ...

65,00 CHF

Analyse der Supply-Chain-Strukturen der Photovoltaik-Industrie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von einer betriebswirtschaftliche Analyse der Solarindustrie mit dem Schwerpunkt der Beschaffungsseite. Angebot und Nachfrage stehen im Mittelpunkt und es werden die enormen Kostensenkungspotenziale der Solarzellenproduktion für kristalline Solarmodule erläutert. Als Orientierung dienen die größten Siliziumproduzenten (z.B. Wacker ...

39,90 CHF

Die Rolle von Mundpropaganda im Vertrieb
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Marketing und Sales), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind seit jeher darum bemüht den Nutzen ihrer Produkte und auch ih-rer Dienstleistungen möglichst rasch und noch dazu mit geringstem finanziellem Aufwand auf den Markt zu bringen. Die ...

26,90 CHF

Zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in ausgewählten Werken Benno Pludras der 60er und 70er Jahre
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Leben der Kinder ist so schön und so schwer wie unser Leben, ihre Konflikte sind nicht kleiner, ihre Sorgen mitunter größer, weil sie wehrloser sind und Hilfe brauchen." Benno Pludras Intersse an Kindern veranlasste ihn dazu, bis weit ...

65,00 CHF

Rückfall und Rückfallprävention bei Alkoholabhängigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Drogenarbeit als Praxisfeld der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Alkoholmissbrauch zählt zu den größten gesellschaftlichen Problemen in Deutschland. Pro Jahr konsumiert jeder Deutsche mehr als zehn Liter reinen Alkohol. Die Zahl der Alkoholabhängigen wird von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen auf 1, 5 Millionen ...

26,90 CHF

Risikopolitik: Von Risikoüberwälzung bis Risikotragung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Controlling und Strategische Unternehmensführung ), Veranstaltung: Literaturseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Problemstellung In Zeiten von Finanzkrisen, Kostendruck durch Globalisierung und zunehmender Komplexität auf allen Unternehmensebenen ist es für Unternehmen wichtiger denn je frühzeitig adäquate risikopolitische Maßnahmen zu ergreifen um in der Wirtschaftswelt überleben zu ...

28,50 CHF

Zur Einordnung der Kochbücher in die artes-Reihe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Modul C4c: Mittelalterliche Literatur im kulturellen Kontext: Mittelhochdeutsche Sach- und Fach-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der modernen Einordnung der Kochbücher in das mittelalterliche Wissenschaftssystem und überprüft die verschiedenen Forschungsansätze ...

26,90 CHF

Aspekte zur Entwicklung einer gerontagogischen Konzeption für eine Seniorenarbeit in den Kommunen
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Veranstaltung: Alterspädagogik (Gerontagogik/Geragogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schrift werden Aspekte thematisiert, die zur Entwicklung einer alterspädagogischen Konzeption in den Kommunen von Bedeutung sein können. Einleitend setzt sich der Verfasser mit der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation der Menschen im Seniorenalter auseinander und begründet - auch im Hinblick auf die Bedeutung ...

20,50 CHF

"Solvitur acris hiems" - ein Frühlingsgedicht des Horaz
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frühlingsgedichte kennt die Weltliteratur viele. Auch Horaz reiht sich mit seinen Frühlingsoden 1, 4, 4, 7 und 4, 12 in die lange Tradition literarischer Frühlingsdarstellung ein, deren Ursprünge in der hellenistischen Zeit liegen. Jedoch nimmt ...

26,90 CHF

Empirische Beobachtung und Computersimulation einer Gruppe verhaltensauffälliger Jugendlicher
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt für erziehungswissenschaftliche Kontexte ein relativ ungewöhnliches Thema: Es geht um die Konstruktion und Anwendung von Simulaionsprogrammen in einem sozialpädagogischen Handlungsfeld, nämlich einem Wohnheim für verhaltensauffällige Jugendliche. Zum Einsatz kommt hier ein Programm namens Zellularautomat, welcher in der ...

65,00 CHF

Tugend, Wille und Vernunft - zum Verhältnis von virtus, voluntas und ratio in ausgewählten Schriften Wilhelm von Ockhams
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie), Veranstaltung: HS Positionen der Ethik im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spätmittelalterliche Theologe und Philosoph Wilhelm von Ockham, geboren um 1285 in Surrey (England) und 1347 in München gestorben, lebte in einer "Zeit der Umbrüche", die ...

26,90 CHF

Punk und Hardrock Heavy Metal als jugendliche Subkulturen. Die historische Entwicklung im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Mediensoziologie und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst scheint es mir sinnvoll, darauf hinzuweisen, dass die beiden, in dieser Arbeit beschriebenen Subkulturen in den Gesamtkomplex "Jugend" allgemein einzuordnen sind, da "Jugend" ein sich ständig veränderndes Phänomen darstellt, das sich in verschiedenen Subkulturen ...

26,90 CHF

Die Prävention der koronaren Herzkheit im Disease Management Programm. Wie verändert sich die Rolle der Pflege?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Sylvia Lange, Hamburger Fernhochschule, Studiengang Pflegemanagement Hausarbeit im Fach Gesundheitswissenschaften, Thema: Die Prävention der koronaren Herzkrankheit im Disease Management Programm. Wie verändert sich die Rolle der Pflege? Die gesellschaftliche und demografische Entwicklung macht in der Prävention sowie in der Pflege Konzepte notwendig, ...

26,90 CHF

Impairment of Financial Assets
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Probleme der Rechnungslegung von Banken nach IFRS, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist das Aufzeigen der wesentlichen Diskussionspunkte des IASB-Teilprojekts "impairment of financial assets" mit Konzentration auf die Defizite der geltenden Vorschriften, der Wahl des künftigen Wertminderungsmodells sowie ...

28,50 CHF