88 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Dezentrales vernetztes Energiemanagement
Bestehende Energieversorgungssysteme stoßen an ihre Grenzen, wenn es um die stabile und effiziente Integration einer großen Zahl regenerativer Energieumwandlungsanlagen geht. Aufgrund der fehlenden Vorhersagbarkeit erneuerbarer Energieerzeugung ist ein stabiler Betrieb des elektrischen Netzes nur möglich, wenn die Versorgungsschwankungen mit einer großen Menge fossil erzeugter (planbarer) Reserveleistung ausgeglichen werden. Sebastian Lehnhoff stellt einen Ansatz für ein dezentrales auf Softwareagenten basierendes Energiemanagementsystem ...

91,00 CHF

Der Einfluss der Familie auf das Schulschwänzen
Häufiges Schulschwänzen hat weitgehende negative Folgen für den Schüler und für die Gesellschaft. Trotz der Relevanz des Themas gibt es nur wenige Studien, die empirisch die Ursachen des Schulschwänzens untersuchen. Auf Basis der Theorien abweichenden Verhaltens untersucht Imke Dunkake, welchen Einfluss die Familie auf das häufige Schulschwänzen hat. Sie unterscheidet zwischen familialen Strukturmerkmalen (z.B. Migrationshintergrund, soziale Herkunft, Trennung der Eltern) ...

73,00 CHF

Wertschöpfung im digitalisierten Buchmarkt
Die Buchbranche steht vor einem Umbruch: Die Digitalisierung von Büchern (E-Books) und Geschäftsprozessen bedroht die Existenz von etablierten Unternehmen und gibt gleichzeitig Raum für neue Geschäftsmodelle. Diese zu realisieren, stellt neue wie bestehende Anbieter vor veränderte Herausforderungen. Christoph Janello analysiert detailliert die stattfindenden Transformationsprozesse in den Bereichen Produkt, Herstellung, Vertrieb sowie Rezeption und zeigt deren Auswirkungen auf die Wertschöpfungsstruktur im ...

79,00 CHF

Seelengedichte
Deine Seele kennt die Antworten auf alle Deine Fragen. Tief in Deinem Innersten findest Du dieses Wissen. Komme zur Ruhe und lausche, was Dir Deine Seele erzählen möchte. Ihr Wissen und ihre Weisheit begleiten Dich auf Deiner Reise durchs Leben. "Seelengedichte" sind die Weisheiten meiner Seele. Doch dieses Wissen ist nicht nur für mich alleine bestimmt. Gerne trage ich es ...

23,50 CHF

Spielfilme im Fernsehen
Auf wissenschaftlicher Ebene reichert diese Arbeit die Erfolgsfaktorenforschung auf der bislang vernachlässigten Filmverwertungsstufe Fernsehen an. Es wird für gängige Zeitpunkte des Erwerbs von Senderechten gezeigt, welche Faktoren die TV-Sehbeteiligung eines Spielfilms im Free-TV bestimmen. Dabei übertrifft die erzielte Prognosegüte alle bislang publizierten Ergebnisse. Die empirische Modellierung erfolgt mittels innovativer Erweiterung des Potenzials der Methode Partial Least Squares-Pfadmodellierung hin zum formelbasierten ...

95,00 CHF

Türkische Unternehmer in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird die Entwicklung und die sozial-wirschaftlichen Strukturen der türkischen Unternehmen in Deutschland analysiert. Die Bedeutung dieser Gruppe für den zukünftigen Status der deutschen Volkswirtschaft und Gesellschaft steht bei dieser Untersuchung im Vordergrund.

26,90 CHF

Die rechtliche Perspektive der Todesstrafe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 2, 7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Geschichte der Todesstrafe von 1945 bis 2008, Sprache: Deutsch, Abstract: "In vielen Fällen ist die Todesursache eines Menschen sein Leben." Unter der Todesstrafe versteht man die gesetzlich vorgesehene Tötung eines Menschen als Strafe für ein Verbrechen, dessen er für schuldig ...

24,50 CHF

Der Gründungsmythos der DDR - Katalysator für den Legitimationsverlust des Regimes?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Europäische Geschichte als Gegenstand und Problem der Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde in der sowjetischen Besatzungszone ein dogmatisches Konzept, dessen Grundzüge ideologisch geprägt waren, verfolgt und etabliert. ...

26,90 CHF

"O Alquimista" als Märchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho erlangte durch die Veröffentlichung seines Welterfolges "O Alquimista" im Jahre 1989 Berühmtheit und Ehre, vor allem im Ausland. Trotz seiner umstrittenen Werke zählt er weiterhin zu den Bestseller-Autoren und begeistert eine Vielzahl von Lesern. ...

26,90 CHF

Südtirol und die verwehrte Selbstbestimmung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: "Selten ist ein Recht so papieren geblieben wie das Selbstbestimmungsrecht, weil seine Ausübung in kritischer Lage schwieriger ist, als sich zu ihm zu bekennen." (...) Eines dieser eben beschriebenen zerfallenen Großreiche auf dem europäischen Kontinent war auch das ...

26,90 CHF

Therapeutische Intervention bei Dysphagien zerebralparetischer Kinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Department für Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des kindlichen physiologischen und pathologischen Schluckakts und dessen möglicher, bzw. sinnvoller, therapeutischer Intervention am Beispiel der infantilen Zerebralparese (CP). Es wird ein Überblick über die Anatomie des frühkindlichen Ansatzrohres und dessen ...

24,50 CHF

Gute/schlechte Schülbücher und ihr Einsatz im Geographieunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geographie), Veranstaltung: Medieneinsatz im Geographieunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit nimmt Bezug auf das gehaltene Referat zum Thema "Gute und schlechte Schulbücher und ihr Einsatz im Unterricht". Die Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte: den Theorie- und ...

21,90 CHF

Die Nachahmung der Natur in ¿Die Räuber¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg von Friedrich Schillers erstem Drama "Die Räuber", von der Erstaufführung am 13. Januar 1782 in München bis weit ins 19. Jahrhundert, ist unumstritten. Dies hat weniger mit Schillers neuartiger Vorstellung von der natürlichen Darstellung einer Rolle auf der Bühne zu tun. ...

24,50 CHF

9-11 als Kino der Attraktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder erfahrene Zuschauer hat sich beim analysierenden Rückblick auf einen gesehenen Film schon einmal gefragt: "Was aber war der Zweck dieser Szene? Für die Haupthandlung und die Hauptfigur hat diese Szene doch überhaupt keine Bedeutung." Von Kristin Thompson wurden solche, für die Haupthandlung nicht ...

24,50 CHF

Konstruktivismus und Diskurse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: "Europäische Außenpolitik" oder "Außenpolitik der Europäischen Union"? Diese Frage stellt sich anhand des aktuell gegebenen Untersuchungsrahmen und weißt bereits hier darauf hin, dass es möglicherweise Probleme gibt, wenn man die Europäische Union als einheitlichen außenpolitischen Akteur auffassen möchte oder ...

26,90 CHF

Simultanität bei der Wirklichkeitsabbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundidee des Originalfilms "King Kong und die weiße Frau" wurde bisher ausreichend untersucht, beispielsweise im Bezug auf die Rolle der Frau, oder auch auf die Darstellung der Rassenunterschiede. Der Zeitaspekt der Handlung hingegen blieb auch nach zahlreichen Fortsetzungen, Neuverfilmungen des Originalstoffes, und der ...

24,50 CHF

Zukunft jenseits aller Sterne
Erneut gelingt es Martin Bordo, mit seinen Geschichten unser Herz zu bewegen. Und erneut konfrontiert uns Bordo mit der Metaphysik des Lebens, die seinen Protagonisten in eindrücklicher Weise und nicht selten schicksalhaft begegnet...

19,90 CHF

Die dunkle Seite des Feuers
Rom, im Juli 64 nach Christus. In sechs Tagen und sieben Nächten brennen in einem nie zuvor gekannten Inverno zwei Drittel der alten Tiberstadt nieder. Aufruhr herrscht. Der Wunsch nach Rache weht durch die Ruinen. Wer ist schuld an dem furchtbaren Brand? Ein Spekulant, der zu weit gegangen ist? Jene geheimnisvolle Sekte, deren Mitglieder sich Christen nennen und das Ende ...

42,50 CHF

Schnittstelle Tod
Tagungsband des Seminars über Nahtoderfahrungen in Aachen 2009: Endet unser Leben mit dem Tod? Ist der Tod dann das Ende unserer Persönlichkeit? Auf diese zentralen Fragen aller Religionen, Mythen und der Philosophie sucht der Mensch seit jeher Antworten. Naturwissenschaftler scheinen sich heute in großer Zahl auf die Seite der Skeptiker geschlagen zu haben. Man nennt das sogar Aufklärung und meint ...

29,90 CHF

Angekommen
Viele Menschen würden gerne mehr über sich selbst erfahren - doch sie wollen dabei ganz praktisch und dennoch behutsam an die Hand genommen werden. Bei sich selbst anzukommen beschreibt die Sehnsucht nach einem einfachen Weg. Dieser Sehnsucht einen Boden zu geben und zu erkennen, was das Erwachen aus alten Verhaltens- und Denkstrukturen für den Einzelnen bedeuten kann, ist der Sinn ...

27,50 CHF