48 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Diercke Grundschulatlas Ausgabe 2010
Der neue Diercke Grundschulatlas für kleine Entdecker - inkl. Arbeitsheft Diercke ReisepassVielseitig wie nie:einfache Karten zum eigenen Bundesland, zu Deutschland, Europa und der Weltführt praxisnah in den Umgang mit Karten einder individuelle Schulweg und die eigene Schule zum Selberzeichnen auf dem Diercke Grundschul-Globus im InternetDiercke Grundschul-Globus mit Karten Ihres Grundschulatlas ()inklusive Arbeitsheft mit ReisepassModernes Layout:abwechslungsreiche Seitengestaltungeinfache Kartensprachekindgerechte Grafiken, Illustrationen und ...

25,50 CHF

Biblische Anthropologie
Die aktuellen Diskussionen um Gentechnik, Neurobiologie, Anfang und Ende desLebens und die Würde des Menschen zeigen, wie wichtig es ist, sich des eigenen Menschenbildes immer neu zu vergewissern. Theologie kann nicht anders als auch Anthropologie zu sein. Für eine Bestimmung des christlichen Menschenbildes ist der Rückgriff auf die biblischen Antworten auf die Frage "Was ist der Mensch?" von zentraler Bedeutung. ...

54,50 CHF

Kunst aus einfachen Materialien für die Kita
Kunst im Kindergarten? Nichts leichter als das! Dieses Buch liefert Ihnen zahlreiche kunterbunte Anregungen und Ideen, wie Sie mit den Kindern einfache, aber beeindruckende Kunstwerke malen, basteln und gestalten können. Erleben Sie gemeinsam mit den Kleinen wie aus kostengünstigen und leicht zu beschaffenden Materialien und Abfallprodukten wunderbare und individuelle Kunstwerke entstehen. Durch die einfache und klare Beschreibung können Sie direkt ...

37,50 CHF

Kochen für Babys
GESCHENKTIPP: Auch in Geschenkbox mit NUK-Esslern-Schale und 2 Lätzchen erhältlich: ISBN 978-3-89736-587-2 - Verkaufspreis 9, 95 EUR Es ist so einfach, gesundes Essen für Ihr Baby selbst zu machen! Alle Rezepte aus diesem Buch wurden nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen geschrieben und von vielen Babys probiert. Die zahlreichen Schritt-für-Schritt-Abbildungen von der Zubereitung helfen Ihnen dabei, auch letzte Unsicherheiten wirklich aus dem ...

11,50 CHF

Einfluß von Höhentraining auf physiologische und molekulare Parameter
Kontrolliertes Training zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Belastungs- und Regenerationsphasen aus. Hauptziel der Regeneration ist das Auffüllen von Energiespeichern und die Wiederherstellung verletzter Gewebe, welche unter der Beteiligung von Stammzellen abläuft. Mesenchymale Stammzellen (MSC) können sich in Knochen-, Knorpel- und Muskelgewebe differenzieren und somit zur Wiederherstellung dieser Gewebe beitragen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Auswirkungen eines ...

104,00 CHF

Das Privilegium-Paulinum-Verfahren am Fallbeispiel "Helena"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kanonisches Recht), Veranstaltung: "...bis dass der Tod euch scheidet". Einführung in das kirchliche Eherecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am in dieser Arbeit vorliegenden Fall wird das Privilegium Paulinum beschrieben und eingesetzt. Das Fazit ist eher allgemein gehalten, als speziell auf diese Arbeit ...

24,50 CHF

Johannes der Täufer und die Taufe Jesu Christi
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Theologie), Veranstaltung: Schuld - Vergebung - Taufe, Sprache: Deutsch, Abstract: "Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen." (Joh. 3, 30) Diese Worte Johannes des Täufers zeigen, dass er sich, oder zumindest die Evangelisten ihn als Vorläufer Jesu sahen. Die Geschichte Jesu beginnt in allen ...

26,90 CHF

Die Beziehungen der USA zu Kuba in den neunziger Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die amerikanische Außenpolitik bezogen auf Kuba behandelt werden. Exemplarisch werden die Gründe für die Verabschiedung der beiden Gesetze dargestellt, die in den neunziger Jahren zu einer massiven Verschärfung des Embargos gegen Kuba führten und ...

26,90 CHF

Martin Heidegger: Nationalsozialismus und Technikphilosophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philosophisches Institut ), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Martin Heidegger ist einer der meist gelesensten Geisteswissenschaftler, und das nicht nur in Deutschland. Seine philosophischen Ansatzpunkte geben durchaus Anlass zum diskutieren und nachdenken. Heidegger lebte in einer Zeit der Inhumanität, in der ...

26,90 CHF

Im fernen Dorf
Die Autorin Doris Reitmeister erzählt von Menschen, deren Namen keinen Bekanntheitsgrad haben, die aber dennoch eine Rolle im Ganzen der Geschichte gespielt haben, ob als Arzt, Pfarrer oder als schlichte Bäuerin. Außerdem erinnert die Autorin an die Hitler-Diktatur und an einen ihrer wichtigen Vertreter, den Führer der Reichsarbeitsfront, Dr. Robert Ley. Überdies ist die Geschichte des Jesus von Nazareth, die ...

21,50 CHF

Feinkost Adam - Medienrezeptionen einer umstrittenen Ausstellung
2002 zog die im Jüdischen Museum Franken in Fürth gezeigte Sonderausstellung Feinkost Adam eine sehr kontroverse Diskussion nach sich. Nicht nur unter Besuchern und Vertretern der örtlichen jüdischen Gemeinde wurden die teils humorvollen, teils satirisch bis provokanten Installationen der Künstlerin Anna Adams heftigst diskutiert, auch in den Medien war die Ausstellung mehr und mehr umstritten. Über mehrere Wochen hinweg thematisierten ...

26,90 CHF

Leader-Member Exchange
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, Zeppelin University Friedrichshafen, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leader-Member Exchange Theorie, die ihren Ursprung in der Social Exchange -, sowie Rollentheorie hat, befasst sich mit hierarchischen Zweierbeziehungen. Die beiden Personen entwickeln gemeinschftlich ein individuelles Austauschverhältnis. Anhand der Qualität dieses Austauschverhältnisses werden durch ...

26,90 CHF

Jakob der Lügner - Charakterisierung in Literaturvorlage und Verfilmungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Verfilmungen literarischer Stoffe aus drei Jahrhunderten, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Literatur über die Vernichtung der Juden im Dritten Reich auszusehen hat, stellt seit langem ein strittiges Thema für Autoren und Literaturwissenschaftler dar. Marcel Reich-Ranicki bezeichnete 1991 die Holocaust-Thematik als "nach ...

39,90 CHF

Live-8-Konzerte und G-8-Gipfel
Ist der Leser der einen Zeitung mehr oder besser informiert als der Leser einer anderen Zeitung? Liegt das an der Information oder der Präsentation? Kann die Art der Präsentation einen Mangel an Information kompensieren? - Diese Fragen beschäftigen einen bewussten Zeitungsleser und beeinflussen nicht zuletzt die Wahl der Zeitung, die er regelmäßig lesen möchte.In der Hausarbeit werden zwei überregionale Tageszeitungen, ...

26,90 CHF

Möglichkeiten und Probleme der Planung und Steuerung des Außendiensteinsatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Branchen erlebt der Außendienst in den vergangenen Jahren eine Art Renaissance. Angesichts des schwierigen Konsumklimas setzten Unternehmen wieder verstärkt auf die Wirksamkeit des persönlichen Verkaufs. Der Außendienstmitarbeiter übernimmt somit eine tragende Rolle bei der Realisierung ...

28,50 CHF

Demenz Patienten und die Handlungskompetenzen der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Umgang mit Menschen mit besonderen Verhaltensweisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Demenz, welche Erkrankungsformen gibt es und wie sieht es mit der Versorgung und Pflege aus? Wie wird Demenz entsprechend der beiden vorangingen Diagnoseklassifikationssysteme definiert? Welche Handlungskompetenzen und methodischen Ansätze bietet ...

26,90 CHF

Phraseologismen in der Lautsprache und in der Deutschen Gebärdensprache
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: gut, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit diskutiert, inwiefern phraseologische Kriterien zum einen auf Erscheinungen der Gebärdensprache angewandt werden können, zum andern soll gezeigt werden, dass nicht nur die Sprache ein Kultur definierendes Merkmal ist, sondern auch die Kultur Einfluss auf die Gebärdensprache genommen hat, indem sich eigene ...

65,00 CHF

La Bruyère, die höfische Gesellschaft und die Neudefinition eines alten Ideals
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Grundzüge europäischer Moralistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean de La Bruyère gilt, wie La Rochefoucauld als einer der berühmtesten Vertreter der der französischen Moralistik des 17. Jahrhundert. Seine Maximen, Reflexionen und literarischen Porträts sind das Ergebnis genauer ...

26,90 CHF

Die intermediale Beobachtung des Schönen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Insitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Als sogenannte "Supertheorie" hat die Systemtheorie Niklas Luhmanns wie kaum eine andere soziologische Theorie die Geistes- und Sozialwissenschaften der letzten 30 Jahre geprägt. Auch die Literaturwissenschaft hat seit Anfang der 1980er Jahre mit einiger Anstrengung versucht, sich dem Phänomen der ...

39,90 CHF

Das Staatsverständnis in Carl Schmitts "Begriff des Politischen"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung bietet in Kapitel 1 ("Der Begriff des Politischen" - Inhaltliche Aspekte) eine ausführliche, inhaltlich- kritische Beschäftigung mit der Schrift Schmitts, die sich vorwiegend auf die Primärliteratur (Text von 1932) sowie Reinhard Mehrings (Anm. 2) und Volker Neumanns (Anm. 5) ...

26,90 CHF