57 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Religionspolitik der Habsburger Kaiser in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Neuere Geschichte I), Veranstaltung: Der Dreißigjährige Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dreißigjährige Krieg war einer der bedeutendsten Konflikte der deutschen Geschichte. Für die Zeit zwischen 1618 und 1648 war er nicht nur in den Gebieten ...

26,90 CHF

Chancen und Risiken von atypischen Beschäftigungsverhältnissen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Gesellschaft befindet sich in einem Wandlungsprozess, welcher alle Faktoren menschlichen Lebens und Verhaltens betrifft und verändert. "Die Gestaltung der Arbeitszeit ist eine klassische Managementaufgabe, bei der verschiedene Interessen berücksichtigt werden müssen: Auf der einen Seite ...

39,90 CHF

Reporting von Betriebsprüfungsrisiken nach IAS 12 / FIN 48 / ED/2009/2
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hohenheim (Betriebliche Steuerlehre und Prüfungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Steuerbereich stellt für viele Unternehmen ein überdurchschnittliches Risikopotenzial dar. Denn nach Beendigung der steuerlichen Betriebsprüfung kommt es häufig zu Steuernachzahlungen in nicht unerheblicher Höhe. Die bilanzielle Abbildung von Betriebsprüfungsrisiken ist bislang in den IFRS nicht ...

65,00 CHF

Internationalisierung des Einzelhandels. Chancen und Risiken in Russland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten westeuropäischen Ländern steckt der Einzelhandel in einer Krise. Die Märkte sind gesättigt und es tobt ein scharfer Verdrängungswettbewerb, der die Margen dahinschmelzen lässt. Deshalb zieht es viele Handelsunternehmen ins Ausland. In Wachstumsregionen wie ...

57,90 CHF

Die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland und seine öffentliche Wahrnehmung in den Medien
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Sportwissenschaft/Sportgeschichte), Veranstaltung: Master Abschlußarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Untersuchung ist es, exemplarisch die öffentliche Wahrnehmung der ersten Frauen-WM des Jahres 1991 und der WM 2007 in China gegenüberzustellen, um anschließend beide Weltmeisterschaften in Bezug auf die Medienberichterstattung bzw. die Wahrnehmung der Frauenbundesliga in Deutschland ...

65,00 CHF

Ansatz und Bewertung latenter Steuern nach HGB und IFRS
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Prifysgol Cymru University of Wales, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Tendenz zur Internationalisierung der Märkte und des Handels geht der Trend zur Internationalisierung der Rechnungslegung einher. Davon betroffen sind neben den Großkonzernen auch mittelständische Unternehmen. Deutlich wird dies auch durch die Annäherungen der deutschen Rechnungslegung ...

39,90 CHF

Kundenintegration ¿ Bedeutung im Rahmen von radikalen Innovationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die übliche Kundenintegration in der Praxis, bezieht sich diese meistens auf den inkrementalen Innovationsprozess. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit beinhaltet die Identifikation sowie die Integration der Kunden, die einem Unternehmen bei der Entwicklung radikaler Innovationen zur Seite stehen könnten. Da sich ...

39,90 CHF

Die Auswirkungen sozialer Vergleiche mit Werbemodels auf Produktbewertungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: We gain knowledge about our society and our world through mass media. In many re-spects, this also leads to illusions. Extreme beauty standards which, particularly in cosmetic and fashion advertisements, look down on us from billboards. Silk and ...

39,90 CHF

Die Reise der S.M.S. "Planet" 1906/1907
Die S.M.S. "Planet", ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff, unternahm in den Jahren 1906 und 1907 eine viel beachtete Forschungsreise durch Atlantik, Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse dieser Reise sind in fünf Bänden festgehalten.

79,00 CHF

Die Reise der S.M.S. "Planet" 1906/1907
Die S.M.S. "Planet", ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff, unternahm in den Jahren 1906 und 1907 eine viel beachtete Forschungsreise durch Atlantik, Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse dieser Reise sind in fünf Bänden festgehalten.

79,00 CHF

Die Reise der S.M.S. "Planet" 1906/1907
Die S.M.S. "Planet", ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff, unternahm in den Jahren 1906 und 1907 eine viel beachtete Forschungsreise durch Atlantik, Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse dieser Reise sind in fünf Bänden festgehalten.

79,00 CHF

Die Reise der S.M.S. "Planet" 1906/1907
Die S.M.S. "Planet", ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff, unternahm in den Jahren 1906 und 1907 eine viel beachtete Forschungsreise durch Atlantik, Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse dieser Reise sind in fünf Bänden festgehalten.

79,00 CHF

Die Reise der S.M.S. "Planet" 1906/1907
Die S.M.S. "Planet", ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff, unternahm in den Jahren 1906 und 1907 eine viel beachtete Forschungsreise durch Atlantik, Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse dieser Reise sind in fünf Bänden festgehalten.

79,00 CHF

Richard Thurnwald - Leben und Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Leben und dem Werk Richard Thurnwalds (1869-1954), welcher als einer der "bedeutendsten deutschsprachigen Ethnologen überhaupt" gilt. Zu dieser Bedeutung gelang er insbesondere durch seine umfangreichen Feldforschungen, von denen er insgesamt vier in den Jahren zwischen 1906 ...

26,90 CHF

Metallbau Grundwissen
Die Arbeitsaufträge beziehen sich auf die Lerninhalte der Lernfelder 1-4. Sie gehen von einem Gesamtauftrag aus, der durch einzelne Arbeitsaufträge untersetzt ist. Durch seine klare Aufgabenstruktur ist das Werk sehr gut zur selbstständigen Arbeit geeignet.Viele technische Darstellungen, Zeichnungen und Skizzen sichern ein hohes Maß an Anschaulichkeit und Praxisbezug. Neben verbal zu beantwortenden Fragen beinhaltet das Werk viele fachzeichnerische und mathematische ...

22,90 CHF

Die Ausbildung auf Traditionsschiffen
Während in vielen Ländern Segelschiffe, wenn sie nicht ausschließlich als Privatyacht genutzt werden, zur Berufsschifffahrt zählen und somit auch mit Berufsseeleuten besetzt sein müssen, geht Deutschland einen anderen Weg. Für traditionelle Segelschiffe, welche hauptsächlich ideellen Zwecken oder der Ausbildung von Crews für solche Schiffe dienen, gibt es seit 1991 die Möglichkeit der Betriebsform als Traditionsschiff. Damit verbunden sind Erleichterungen hinsichtlich ...

104,00 CHF

Das Segelschulschiff der Reichsmarine "Gorch Fock" und ihre Schwestern
Es geht um Geschichten, nicht um Geschichte. Mit Hilfe von Erfahrungsberichten, den Tagebüchern des vormaligen Kapitänleutnants Jochim Fock, dem Vater des Autors, vielen zeitgenössischen Bildern sowie mannigfaltiger Unterlagen über Schulschiffe unter Segel soll ein Bild der Zeit entstehen, das einen Eindruck von dem Lebensgefühl vermittelt, das die Menschen an Bord Ihrer Schiffe in Ihrem Wirken an den gestellten Aufgaben erfüllt ...

67,00 CHF

Antisemitismus in Deutschland: Zum Wandel eines Ressentiments im öffentlichen Diskurs
Antisemitismus ist gegenwärtig ein globales Phänomen, das in manchen Ländern mehr, in anderen weniger verbreitet ist. Vor allem in der islamisch-arabischen Welt ist in den letzten Jahren ein Anstieg offener antisemitischer Äußerungen zu verzeichnen, teilweise bedingt durch den Nahostkonflikt und durch die Radikalisierung des Islams. Allerdings hat der Antisemitismus in keinem Land solche Ausmaße und Konsequenzen gehabt wie im nationalsozialistischen ...

53,90 CHF