10 Ergebnisse.

Factoring als alternatives Finanzierungsinstrument im Mittelstand
Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Großteil der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland sieht sich seit einigen Jahren mit Finanzierungsproblemen konfrontiert. Während die Finanzierungssituation über Jahrzehnte hinweg durch die Dominanz der langfristigen Fremdfinanzierung in Form von Bankkrediten und einer entsprechend geringen Eigenkapitalquote gekennzeichnet war, erfordern die sich ...

26,90 CHF

"Füllest wieder Busch und Tal..."
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Bremen (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Goethes Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethes literarisches Schaffen hat durch seine semantische Intensität und Dichte dazu geführt, dass sich eine auf ihn selbst zurückführende Epoche konstituiert hat: die Goe-thezeit (1770 -1830). Die zeitlichen Grenzen dieser Epoche müssten - würden ...

26,90 CHF

Liebe und Leidenschaften in Schillers "Kabale und Liebe"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar "Sturm und Drang", Sprache: Deutsch, Abstract: Das bürgerliche Trauerspiel Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" soll hinsichtlich der Fragestellung, auf welche Art und Weise die einzelnen Figuren das Gefühl der Liebe sowie den mit ihr verbundenen Leidenschaften interpretieren ...

26,90 CHF

Aktive Bevölkerungspolitik wider den demographischen Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politikfeldanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man den in jüngster Vergangenheit immer zahlreicher werdenden Beiträgen in renommierten Medien Glauben schenken darf, dann sehen sich insbesondere die modernen, westlichen Gesellschaften in Zukunft einer gespenstischen Herausforderung gegenüber: dem zunehmenden Rückgang und der Überalterung ...

26,90 CHF

Aktuelle Fragen zur Änderungskündigung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Änderungskündigung ist eine ordentliche Kündigung, die wegen ihrer Gestaltungswirkung eindeutig, klar und bestimmt formuliert sein muss. Sie ist ein Druckmittel in der Hand des ArbG, die vertraglich geregelten Arbeitsbedingungen nach seinen Vorstellungen zu ...

24,50 CHF

Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Die massen-mediale Berichterstattung malt ein überwiegend düsteres Bild, was die gesundheitliche Verfassung der nachwachsenden Generation, vor allem, aber nicht nur von Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachem familiärem ...

26,90 CHF

Strafgesetzgebung in den Nomoi
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2 2. Grundlagen der Straftheorien 2 2.1. Das sokratische Paradox als Grundlage der Straftheorie 3 2.2. Ursachen der Vergehungen 4 2.3. Ziel der Strafbestimmungen 5 3. Theokratie und Einfluss der Götter auf die Strafgesetzgebung 7 4. Strafvollstreckung ...

26,90 CHF

Die Bedeutung des Unwichtigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Universität Bremen (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn etwas unwichtig ist, dann ist es der Logik nach auch meistens ohne Bedeutung. Was ist aber, wenn Unwichtiges, gerade, wenn eins zum anderen kommt, plötzlich an Bedeutung gewinnt und sogar so bedeutungsvoll wird, dass ...

39,90 CHF

Kommentar zu ¿Intellectual Property Rights and Stem Cell Research: Who Owns The Medical Breakthroughs? Sean M. O´Connor, 3/15/2005
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Patents are an important element in the innovation system {...}. How patents are managed can foster or hinder innovation and can expand or restrict access to the fruits of federally funded biomedical research {...} That the system works does not ...

26,90 CHF

Inwieweit trägt das Internet zu einer McDonaldisierung und Deprofessionalisierung bei
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Technik- und Umweltsoziologie), Veranstaltung: Praxisseminar Arbeit und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der schillernde Begriff "McDonaldisierung" umschreibt den Trend, dass dem Individuum das eigenständige Denken und Handeln von Organisationen abgenommen wird. Dabei zielt die McDonaldisierung auf die Betonung von ...

24,50 CHF