117 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Historisch-politische und empirische Grundlagen der Aussiedlereinwanderung aus den Staaten der GUS und deren Integration in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1.0, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Wanderungen und regionale Muster demographischer Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit dem Thema der historisch-politischen und empirischen Grundlagen der Aussiedlereinwanderung aus der GUS in die Bundesrepublik befassen. Die historisch-politischen Grundlagen umfassen die Voraussetzungen, auf deren ...

26,90 CHF

Das (un)höfische Verhalten von Blanscheflur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters), Veranstaltung: Frauenfiguren in der höfischen Epik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dass Blanscheflur an solch einem höfischen Leben Anteil nimmt, steht außer Frage, aber ist ihr Verhalten auch dementsprechend höfisch? Spielt sie nach ...

26,90 CHF

Das Transtheoretische Modell
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Sport, Gesundheit und Public Health, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich zuerst einen kurzen Überblick über das Transtheoretische Modell (TTM) geben. Anschließend näher auf die Kernkonstrukte des TTM eingehen und dann die Vorteile und Kritiken am ...

24,50 CHF

Peter Schlemihls Pakt mit dem Teufel und seine Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Prosa der Romantik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Und genau diese Normalität verwirkt die Hauptfigur in Chamissos Novelle Peter Schlemihls wundersame Geschichte, da sie ihren Schatten verkauft. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit dem abgeschlossenen Tauschgeschäft, das zu dem ...

26,90 CHF

Die UN im Kampf gegen den Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1.0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in drei Teile gegliedert, im ersten Teil wird eine Darstellung über die Möglichkeiten und Praktiken der UN beim Kampf gegen den Terrorismus unternommen. Wo liegen die Stärken und wo die Schwächen des UN ...

26,90 CHF

Ein aktueller Überblick über das Angebot und die Bedeutung öffentlicher Förderkredite für mittelständische Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 90 %, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Corporate Banking, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit soll einen aktuellen Überblick über das Angebot von öffentlichen Förderkrediten für mittelständische Unternehmen gewähren. Des Weiteren soll die Bedeutung dieser Finanzierungsform für mittelständische Unternehmen herausgestellt werden. Die öffentliche Hand fördert ...

28,50 CHF

Vom blinden Führer zum Blindenführer: Wegweisende Politik lässt sich beraten
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliche Expertise in der Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Expertise-Expertise für den modernen Politiker: An welchen Stellen kann ihm wissenschaftliche Expertise weiterhelfen? Und: Auf welche Expertise-Formen kann er vielleicht verzichten? Ein Essay über Politik, Wissenschaft und Beratung.

24,50 CHF

Die Gleichursprünglichkeit von Demokratie und Menschenrechten bei Jürgen Habermas
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Menschenrechte - moralisch oder politisch?, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis von Menschenrechten und Demokratie kann auf mehreren Ebenen betrachtet werden. Man kann argumentieren, dass die Menschenrechte vorgängig und "demokratieunabhängig" sind. Demokratie ...

26,90 CHF

Computerspielsucht - Anzeichen und Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Lernen und Lehren mit Hypermedia, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit werde ich mich mit dem Thema "Computerspielsucht" befassen. Im ersten Teil werde ich die Bedeutung und Verbreitung der Computerspiele in der heutigen Zeit herausarbeiten. Außerdem werde ich auch auf ihre ...

24,50 CHF

Sieben mal sieben
Ein Gedicht schickt sich an, die Spur des Unsagbaren aufzunehmen, von ihm lebt es. Aus sich selbst ist es zwar da, aber es lebt nicht. Der Dichter fügt nur zusammen, was ihm zufällt. Zufall? In gewissem Sinne ja, aber sicherlich auch mit "transzendenter Komponente". Natürlich "gehen" Gedichte auch anders, doch dann sind sie Arbeit und kein Vergnügen. Für den Dichter ...

23,50 CHF

Tassos "Aminta" als Medium höfischer Selbstdarstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Deutsche Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Fest und Spiel in der Literatur des 17.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich einigen Fragen nachgehen, die den höfischen Selbstdarstellungsaspekt in dem Schäferspiel Aminta näher beleuchten. Die angesprochenen Fragen sind nicht als ...

39,90 CHF

Die Ökodesign-Richtlinie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Rechtsfragen von Klimaschutz und Klimaanpassung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss des Menschen auf den Klimawandel ist seit dem Vierten Sachstandsbericht zur Klimaänderung des IPCC des Jahres 2007 wissenschaftlicher Fakt. Wie die naturwissenschaftlichen Forschungsergebnisse der ersten Arbeitsgruppe des Vierten Sachstandsberichts belegen, stellen die Treibhausgase ...

26,90 CHF

Neuere Entwicklungen im französischen Berufsbildungssystem
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die berufliche Bildung gehört in den Staaten der Europäischen Union seit jeher zu dem Bereich, der sich vorwiegend durch nationale Konzepte, wie das duale System in Deutschland, und einem eher geringen internationalen Austausch auszeichnet. Jedes Land, ...

65,00 CHF

My Home is My Castle. Die Rückverlagerung von Auslandsproduktion nach Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 2, Universität Paderborn (Management), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verlagerung von ausländischen Produktionsstätten deutscher Unternehmen zurück an ihren Heimatstandort. Nach einer kurzen Einordnung dieser Entwicklung in den thematischen und historischen Kontext werden zunächst mögliche Motive für eine Verlagerung ins ...

65,00 CHF

Designstudie zum Screencapturing für ein Autorentool zur Erstellung von Lerninhalten auf Mobilgeräten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 1.7, Universität Paderborn (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem schweizerischen Mobilfunkanbieter SM besteht Bedarf an Schulungsunterlagen für Mobilgeräte, die Screenshots enthalten. Diese werden mittels Screencapturingtools auf den Geräten erstellt und umständlich mit mehreren Programmen in das Schulungsmaterial integriert. Die Tools selbst sind teilweise sehr fehlerbehaftet und es existiert keine ...

65,00 CHF

Probleme der Eignungsfeststellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Übergang von der Grund- in eine weiterführende Schule stellt für Kinder, Eltern und Lehrer etwas Besonderes dar. Jährlich wechseln rund 750 000 Schüler nach der vierten Klasse in die Sekundarstufe I, wobei die Tatsache, für welche Schule sie - oder ...

26,90 CHF

Prinzipien und Maßnahmen der US-amerikanischen Außenwirtschaftspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg von 1861 bis 1865 gingen die Zölle der USA im Zugedes auch in Europa verbreiteten liberalen Geistes zurück. Nach dem Sieg der Nordstaaten im Bürgerkriegjedoch erfuhr die USA eine Erhöhung der Zölle und damit ein Zeitalter hoher ...

28,50 CHF

Die Ökonomische Theorie der Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Politik und Wirtschaft. Ältere und Neuere Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte die zentralen Argumentationsweisen der NPÖ nachvollziehbar machen sowie die Überlegungen des US-amerikanischen Volkswirts ANTHONY DOWNS darlegen, der mit seiner Schrift "An Economic Theorie ...

26,90 CHF

Das Gottesurteil im Mittelalter und seine politische Einsatzmöglichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Gewalt im frühen Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Einem modernen, rational denken Menschen dürfte die Praxis des Gottesurteils, wie sie im europäischen Mittelalter gelegentlich vollzogen wurde, befremdlich erscheinen. Man unterwirft sich ungern Zufällen, die das eigene Schicksal ...

26,90 CHF