72 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Mein Urgrossvater und ich
Boys Urgroßvater ist der beste Geschichtenerzähler der Welt. In seiner alten Hummerbude drechselt er neben Drehkreiseln vor allem Gedichte für Kinder. Boy ist überglücklich, als er mal wieder eine Woche bei seinem Urgroßvater verbringen darf. Sieben Tage lang dichten und erzählen die beiden, was das Zeug hält. Endlich gibt es den beliebten Krüss-Klassiker auch als Hörspiel!

25,50 CHF

Das Modell von Carl Hundhausen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Public Relations, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Public Relations als Beruf ist wesentlich kürzer als das Denken und Handeln in Kategorien, die heute unter der Bezeichnung Öffentlichkeitsarbeit subsumiert werden. Zur Geschichte des Begriffs Public Relations ist ...

24,50 CHF

ITIL® V3 und COBIT - Rahmenwerke für IT-Governance
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit haben nur circa 40% aller Unternehmen eine dokumentierte IT Governance, bei großen Unternehmen liegt die Quote um etwa 60% [SCHI09, S. 14]. Im Zuge der Krise wenden die Unternehmen weniger Mittel für ihre IT auf. Die besonderen, gesteigerten Herausforderungen müssen ...

26,90 CHF

Strategiebasiertes Rechtschreiblernen
Das Konzept des strategiebasierten Rechtschreiblernens hat Einzug in die Bildungspläne gehalten - auch an weiterführenden Schulen. Christine Mann hat diesen inzwischen bewährten Ansatz maßgeblich geprägt und legt mit diesem Buch erstmals ein Gesamtkonzept für die Klassen 1 bis 9 vor.Die Autorin zeigt, wie ein individualisierter Rechtschreibunterricht möglich ist, der den Lernenden Einsicht in Aufbau und Struktur unserer Schriftsprache vermittelt. Dabei ...

38,90 CHF

Konstantin der Grosse und seine Zeit
Die Urteile über den römischen Kaiser Konstantin I. reichen vom religiös indifferenten, egoistischen Machtmenschen bis zum Herrscher, dem eine besondere Offenbarung, eine himmlische Erleuchtung zuteil geworden und der fortan mit dem Feuergeist eines Kämpfers für die Sache Gottes eingetreten sei. In jedem Fall hat er durch seine Religionspolitik die entscheidenden Weichenstellungen für den Aufstieg des Christentums vorgenommen. In welcher Form ...

15,90 CHF

CNC-Kompendium PAL-Drehen und Fräsen
Das Buch enthält alle G- und M-Funktionen der neuen PAL-Programmiersysteme Drehen und Fräsen. Jede Wegbedingung wird systematisch auf einer oder zwei Seiten mit allen verpflichtenden und optionalen Adressen anhand aussagekräftiger Zeichnungen erklärt. Die Programmierung der Koordinaten und Interpolationsadressen wird durchgängig in den Varianten Absolutmaß, Kettenmaß und gemischt absolut und inkrementell mit Koordinaten-Adresserweiterung behandelt.Drehen: Die Konturschruppzyklen für Längs-, Plan- und konturparallele ...

30,50 CHF

bioskop SII / bioskop SII Einführungsphase
Dieser Schülerband passt für die Einführungsphase der SII. Er verbindet die Schülerbände der Sekundarstufe I mit dem neuen SII-Schülerband.Nach dem bewährten Doppelseiten-Prinzip sind dem jeweiligen Fachwissen vielfältig differenzierte Materialien zugeordnet. Das Buch fördert umfassenden und sicheren Kompetenzerwerb und die selbstständige und strukturierte Auseinandersetzung mit den Inhalten. Die Vernetzung der Themen im Buch ermöglicht unterschiedliche Zugänge und Themenfolgen.

33,50 CHF

Business-Knigge für deutsche Manager in Russland
Russland mit seinen immensen Vorräten an Bodenschätzen ist einer der wichtigsten Wachstumsmärkte der Welt und viele Unternehmen aus Deutschland, aus Österreich oder der Schweiz wollen heute Geschäftsbeziehungen in Russland aufbauen. Wer jedoch als deutschsprachiger Geschäftsmann mit Russen zusammen arbeiten und in Russland Geschäfte machen will, wird schnell feststellen, dass dabei besondere Gesetze gelten. Geschäftlichen Erfolg wird in diesem Land nur ...

29,90 CHF

Richtiges Sprechen in Alltag und Beruf
Die richtige Atmung, Ihre Stimme und Sprechtechnik sind nicht nur für die Kommunikation relevant, sondern viel mehr ein Bestandteil des Glücks. Es geht darum miteinander zu sprechen, das eigene Selbst bewusst zu machen und in sich mehr Vertrauen zu finden. Die Autorin, Cornelia Harwanegg, beschreibt in diesem Buch wie Sie in wenigen Monaten zum Profi werden. Für alle Menschen, die ...

28,50 CHF

"Elternmitwirkung" in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Schulrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist allgemein bekannt, dass Eltern das Recht haben, auf die Geschehnisse in der Schule Einfluss zu nehmen. Doch ist weniger bekannt, welche Grenzen diese Mitwirkung hat. Aus diesem Grund werde ich im Laufe meiner ...

24,50 CHF

E-Mailschreiben in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gekonnte Umgang mit dem Computer wird in der heutigen Gesellschaft zunehmend wichtiger und auch in der Schule kommt die Arbeit mit dem Computer immer häufiger vor. In vielen Fällen sendet man eine Nachricht nicht mehr als Brief, sondern ...

26,90 CHF

Die Geistestaufe
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Geistestaufe hat mich schon lange beschäftigt. Es hat mich verwundert, dass es Christen gibt, die so etwas scheinbar erlebt haben und von denen es nicht nur wenige gibt. Auf der anderen Seite habe ich immer wieder Stimmen vernommen, die sich ...

24,50 CHF

Politikverdrossenheit in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahlbeteiligung sinkt. Während auf Bundesebene in den Siebzigerjahren noch fast 90 Prozent der Bürger wählen gingen, waren es 2002 nur noch 80 Prozent. Bei Kommunal- und Europawahlen entschieden sich zuletzt sogar nur noch knapp 50 Prozent ...

26,90 CHF

Konfliktreicher Anfang in Surinam: Die Herrnhuter Mission zwischen Anpassung und Widerstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Herrnhuter Mission in Übersee, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Herrnhuter Mission im Südamerikanischen Land Surinam wurde von Historikern oft vom Ende her aufgerollt. Über die Emanzipation der Sklaven im Niederländischen Orbit wurde viel ...

26,90 CHF

Rechtsgrundlagen, Kompetenzen und Aufgaben der Kreise
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Kommunalwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Kommunale Politik und Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Ende des Zweiten Weltkriegs, entschieden sich die Urheber des Grundgesetzes für den Aufbau eines demokratischen und sozialen Bundesstaates (vgl. Die Aufgaben der Kreise 2002-2008: Fundament des demokratischen Staatswesens). "Unter Föderalismus versteht ...

26,90 CHF

Das Demoskopische Interview
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Sozial- und Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst mit dem Aufkommen der sozialwissenschaftlichen Forschung konnte man präzisere Aussagen über Meinungen auf der Basis von statistischen Auswertungsverfahren machen. Die Umfrageforschung ermöglicht beispielsweise das Messen von Einstellungen zu politische Themen, verschiedenen gesellschaftlichen ...

26,90 CHF

Die kitschige Diskussion über Kitsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Kanon Macht Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Gegenstand Kitsch, strömt eine Fülle von Ansichten, Werken, Deutungen und Distinktionsversuchen auf den Beobachter ein. Wenn wir aber im Alltag von "Kitsch" sprechen, schnellen augenblicklich Assoziationen in das menschliche Bewusstsein und ...

18,90 CHF

Gewalt in den Medien als Gegenstand zur Einübung von Medienkompetenz in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut), Veranstaltung: Gewalt und Öffentlichkeit: Serienmord im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die folgende Arbeit hat zum Ziel darzustellen, wie das Thema Gewalt in den Medien als Gegenstand zur Einübung von Medienkompetenz in der Schule näher behandelt werden kann. Als Beispiel für Gewalt in ...

26,90 CHF

Die INSPIRE - Richtlinie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gesetzgebungsinitiative INSPIRE soll die europaweite Verfügbarkeit und Nutzbarkeit von Geobasis und Geofachdaten verbessert und damit eine Basis für die Harmonisierung und Vernetzung nationaler Geodateninfrastrukturen geschaffen werden. Der Themenbereich "Umwelt" steht dabei im Vordergrund. Im Annex ...

26,90 CHF