123 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Mythologische Aspekte in Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist eine der Besonderheiten Thomas Manns, dass sich dem Leser bei der Lektüre der Mann`schen Texte eine Vielfalt an Interpretationsmöglichkeiten bietet. Das liegt vor allem daran, dass sich das epische Werk auf mehreren Ebenen erschließen ...

26,90 CHF

Medienkultur in Deutschland im Hoch- und Spätmittelalter bis 1450
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Germanistisches Seminar III, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweifelsfrei leben wir heute in einer Gesellschaft, in der die Medien unser Leben bestimmen. Unsere Kommunikation basiert auf modernen Massenmedien, wie dem Internet, Fax, Telefon, Handy, Fernsehen und dergleichen mehr. Dass ...

26,90 CHF

Bounded Rationality - begrenzte Rationalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Bankbetriebslehre), Veranstaltung: Entscheidungstheoretische Grundlagen in der Finanzwirtschaft, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Arbeit sind die Forschungen einiger Wissenschaftler, die in den letzten Jahrzehnten das tatsächliche Entscheidungsverhalten von Individuen untersucht haben. In ihren Untersuchungen stellten ...

28,50 CHF

Kooperatives Verhalten im Oligopol und dessen Auswirkungen auf das Marktergebnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Oligopol ist eine der wichtigsten und interessantesten Marktformen. Teilnehmer dieser Oligopole haben eine hohe Marktmacht und beeinflussen durch ihr Handeln auch das Ergebnis der Anderen stark. Oft wird versucht durch, teilweise unerlaubte Absprachen und Kooperationen, einen höheren Gewinn einzufahren. Dies ...

28,50 CHF

Der Heckerkult in seiner Funktion für die demokratische Bewegung 1848/49
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Die Revolution von 1848/49, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Hecker (1811-1881) war eine der schillerndsten Figuren der Revolutionsjahre 1848/49. Mit seinem demokratischen Aufstandsversuch vom April 1848 in Baden stellte er sich gegen die Kompromisspolitik der liberalen Märzregierungen und des Paulskirchenparlaments. ...

26,90 CHF

Deutsch - Türkisch im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung (önsöz) "Türkisch ist die Muttersprache von ca. 3, 5 Millionen Menschen in Westeuropa, über 2 Millionen davon leben in Deutschland." (Tekinay 2002, S.XXXI). Wenn man bedenkt, dass die zweiten oder aber auch dritten Generationen dieser Migrantengruppe den deutschen Schulunterricht ...

26,90 CHF

Prozess der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 5.0 (Schweizer Notensystem), Hochschule Liechtenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen nehmen in der deutschen Unternehmenslandschaft eine besondere und tragende Position ein. Bei der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dieser Thematik steht häufig die Frage der Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen im Mittelpunkt des Interesses. Die hier vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit eben ...

28,50 CHF

Die Integration eines einheitlichen europäischen Finanzmarktes
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 0, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Vorgaben der Lissabon-Strategie vom März 2000 hatte sich Europa das Ziel gesetzt, der wettbewerbsfähigste und dynamischste wissensbasierte Wirtschaftsraum der Welt zu werden. Um dieses Ziel zu verwirklichen müssen viele schwierige Schritte gegangen werden, doch der wohl ...

39,90 CHF

Motivationstheorien. Eine Einführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Personalmanagement gibt es verschiedene Ansätze, die auf die Einstellung von Mitarbeiter abzielen, denn es ist nicht immer selbstverständlich, dass Mitarbeiter gute Arbeitsleistungen erbringen. Hierbei spielt die Beeinflussung des Verhaltens eine wesentliche Rolle, was dadurch erreicht werden kann, ...

28,50 CHF

Exilliteratur: Stefan Zweig 'Castellio gegen Calvin'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Exilliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit innerhalb des Hauptseminars , , Exilliteratur'' handelt über den historischen Roman , , Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt'' vom Schriftsteller Stefan Zweig und soll dem Leser die ...

26,90 CHF

Ellis Peters: Die Felse-Romane - Versuch einer Interpretation
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ellis Peters ist hierzulande vor allem bekannt für die Chronicles of Brother Cadfael. Nachdem sich diese offenbar erfolgreich verkaufen, werden nun auch ihre früheren Werke, insbesondere die Kriminalromane, neu aufgelegt. Die Romane um George Felse und seine Familie erschienen zuerst in den sechziger und ...

57,90 CHF

Optimierung von Organisationsstrukturen mittels Web 2.0
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Fachbereich: Controlling Management and Information (CMI)), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Chancen die sich Unternehmen durch den Einsatz moderner Internetanwendungen (Web 2.0) bieten. Um dem Thema eine praktische Anwendungen zu vermitteln, beinhaltet die Ausarbeitung zahlreiche Beispiele die sich an der ...

70,00 CHF

Auditive und visuelle Halluzinationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologie an der Neurologischen Klinik der RWTH Aachen ), Veranstaltung: Neuropsychologie IV: Visuelle und auditive Verarbeitung , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst der Begriff der Halluzination näher definiert und von ähnlichen Phänomenen abgegrenzt ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen der Internalisierung auf KMU
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir von Internationalisierung sprechen, dann betrifft das weitestgehend alle am Wirtschaftsprozess beteiligten Akteure. Auch oder gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich dieser Herausforderung stellen, möchte man in einem immer dynamischer werdenden Wettbewerbsumfeld konkurrenzfähig bleiben. ...

28,50 CHF

Vom Bewerber zum integrierten Leistungsnachwuchs - Mitarbeiter als Individuen innerhalb des sozialen Systems Krankenhaus
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozial- und Organisationspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist innerhalb des Krankenhauses in mehrfacher Hinsicht von sehr großer Bedeutung. Als Patient sollte er im Mittelpunkt des Handelns aller Krankenhausmitarbeiter stehen. Die Mitarbeiter des Krankenhauses stehen wiederum vor der Aufgabe, ihre vielfältigen ...

39,90 CHF

Die Sozialmassnahmen der flavischen Kaiser bei Sueton
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: Gut, Universität Rostock (Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Suetons Werk De Vita Caesarum umfasst 8 Bu¿cher und die Lebensla¿ufe von 12 ro¿mischen Herrschern. Von Caesar bis Domitian werden die Umsta¿nde ihrer Machtu¿bernahme, ihres politischen Wirkens und ihres Privatlebens ebenso dargestellt wie ihre charakterlichen Schwa¿chen und ...

57,90 CHF

¿Stille in der Schule erleben¿
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, 3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn (Studienseminar Paderborn), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Arbeit im Rahmen der zweiten Staatsprüfung beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Konzepts zur Einrichtung eines Raums der Stille in der Geschwister-Scholl-Schule. Viele Schülerinnen und Schüler kennen die Stille gar nicht. Geht ...

26,90 CHF

Analyse von Besonderheiten, Problemfeldern und Zukunftschancen des Innovationsmanagements industrieller Dienstleistungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 7 , FernUniversität Hagen (Douglas-Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement), Veranstaltung: Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Begriffe wie "hybride Produkte", "Product Service Bundle" und "integrierte Produktlösungen" kennzeichnen zunehmende Bestrebungen in der Investitionsgüterindustrie, Wachstums- und Diversifikationsstrategien auf produktbegleitende Serviceleistungen auszurichten. Als Gründe hierfür werden in der Literatur insbesondere eine Zunahme der Bedeutung von ...

39,90 CHF

Jugendgewalt, Migration und Moderne
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 1 , Technische Universität Dortmund (Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP)), Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendliche stehen heutzutage verschiedenen Anforderungen gegenüber. Besondere Aufgaben ergeben sich für Jugendliche dabei vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher Veränderungen. Angelehnt an Ulrich Becks Ausführungen zur "Risikogesellschaft" (1986), werden Faktoren analysiert, die ...

65,00 CHF

Mehr Erfolg mit Marketingkooperationen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit identifiziert die zwei wesentlichen Erfolgsfaktoren die speziell Marketingkooperationen erfolgreicher machen als individuelles Vorgehen im Marketing. Darüber hinaus werden die wesentlichen Formen von Marketingkooperationen im Marketing-Mix dargestellt. 1.Effizienz der Marketingkooperation durch kostenorientierten Einsatz ...

65,00 CHF