105 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Verarbeitung von Kriegstrauma in Kurt Vonneguts "Schlachthof 5"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Erinnerungskultur und ihre Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Schlachthof 5 oder Kinderkeruzzug , 1969 in den USA und 1972 in der deutschen Übersetzung erschienen, ist bedeutsam als Zeugnis literarischer Trauma-Verarbeitung in Folge des Bombenangriffs auf Dresden im Zweiten Weltkrieg. Beim ...

26,90 CHF

Die Rolle des Leidens im Zarathustra
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, Sprache: Deutsch, Abstract: "'Das Leben ist nur Leiden' - so sagen Andre und lügen nicht..." Dies diene zunächst als Belegbeispiel für eine Vielzahl vorkommender Stellen der Leidensthematik innerhalb Nietzsches Zarathustra. Das Leiden ist von derart fundamentaler ...

26,90 CHF

Psychologische Aspekte der Behavioral Finance - Eine Darstellung der wichtigsten Modelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.0, Universität Basel (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Modellwelt der Behavioral Finance kritisch zu analysieren und zu hinterfragen. Da die Erkenntnisse der Behavioral Finance in der Literatur nur selten in einem erschöpfenden Erklärungsmodell verdichtet werden, versucht ...

26,90 CHF

Pro und Contra für ein Verbotsverfahren gegen die Nationaldemokratische Partei Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das politische System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade jüngst nach dem Übergriff von Rechtsextremisten auf Teilnehmer einer "Anti-Rechts-Demonstration" in Dresden werden die Forderungen nach einem Verbot der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) wieder ...

24,50 CHF

Fantasiewelten und Identität
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Ambivalente Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Erkläung zur Disskusion des Essaythemas im Seminar Die Diskussion meines Essaykonzeptes im Seminar, hat mein Essaykonzept an vielen Stellen beeinflusst. Mein ursprüngliches Essaythema bezog sich auf Mead und ich wollte untersuchen, ob die ...

24,50 CHF

Korruption. Von korruptionshemmenden Institutionen und ihrem Ursprung
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminare: Korruption und illegale Aktivitäten, Sprache: Deutsch, Abstract: Korruption gibt es in vielen Staaten der Welt. Im Jahr 2008 hatten sich Menschen auf einem zentralen Platz in Nookat in Kirgistan versammelt. Sie wollten mit Zustimmung der Behörden das ...

24,50 CHF

Darwin, Lamarck und die Epigenetik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Charles Darwin als Philosoph, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich darstellen, wie Lamarcks Gedanken über die Entwicklung der Lebewesen, mit Darwins Idee der Evolution und den modernen Erkenntnissen aus der Epigenetik in ...

26,90 CHF

Employer Branding als Abgrenzung zum klassischen Personalmarketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachkräftemangel wird zu einem immer gravierenderen Problem für Unternehmen. Schon 1998 kündigte die Unternehmensberatung McKinsey den "War for talents" an. Für Deutschland gilt dies im besonderen Maße, da wir durch unseren Lebensstandard und unsere gesellschaftlichen und politischen Strukturen, im ...

26,90 CHF

Erwin Panofsky´s Methode ¿Ikonographie und Ikonologie¿ am Kupferstich ¿Christus in der Vorhölle¿ von Andrea Mantegna
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kostodie), Veranstaltung: Kunst um 1500 in Florenz und Rom. Methoden der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Kupferstich "Christus in der Vorhölle" (um 1460/70) von Andrea Mantegna anhand der Methode "Ikonographie und Ikonologie" von Erwin Panofsky betrachtet. Panofsky ...

26,90 CHF

"Framing". Strategie der Manipulation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Rational Choice, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Situationen, in denen wir wichtige Entscheidungen treffen müssen, die für den weiteren Verlauf unseres Lebens bedeutend sind. Deshalb wäre es beruhigend zu wissen, dass menschliche Entscheidungen nach einem Kosten-Nutzen-Kalkül funktionieren und nicht ...

26,90 CHF

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder in der Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Christentum und Kinder - ein christlicher Beitrag zur UN-Kinderrechtskonvention, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren findet man Kirchen immer häufiger im Zentrum der öffentlichen Kritik. Besonders die katholische Kirche, die sich selbst gern als unerschütterlicher Fels der Moral darstellt, gerät in ...

26,90 CHF

Minderheitsregierungen im Amt
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract. Minderheitsregierungen können entgegen traditionellen Annahmen durchaus effektive Regierungsleistungen vorweisen. Die Effektivität hängt dabei vor allem von der Opposition ab, die die Parlamentsmehrheit auf sich vereint. Institutionelle Faktoren spielen hier lediglich eine untergeordnete Rolle. Es besteht demnach ...

26,90 CHF

Über die potentielle Anwendung onkolytischer Viren in der Krebstherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Neoplasmen, Onkologie, Note: 1, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Institut für Virologie ), Sprache: Deutsch, Abstract: Oncolytische Viren stellen eine vielversprechende, besonders innovative Form der Gentherapie dar, um Krebs zu bekämpfen. Sie replizieren sich selektiv in Tumorgewebe und zerstören es, ohne normales Gewebe anzugreifen. Diese Spezifität ist die Voraussetzung für einen möglichen ...

26,90 CHF

Mythen und Imaginationen des Wellenreitens - Zur Kultursoziologie einer Szenesportart
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich auf unterschiedlichen Ebenen mit Fragen nach den Kernthemen der Wellenreiterszene, die sich in den Mythen und Imaginationen der Szene äußern. In der anfänglichen Einengung auf das Szenekonzept sind Fragen nach der Konstitution von Szenen sowie ...

65,00 CHF

Einfluss von Managern auf den Unternehmenserfolg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Organisationsökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen streben nach Erfolg. Die Faktoren, die diesen Erfolg beeinflussen sind sehr vielschichtig und oft nur schwer erklärbar. Ein innovatives Produkt oder eine Dienstleistung, eine konsistente Strategie, eine ausreichende Ausstattung mit Kapital und die vorhandenen Humanressourcen ...

28,50 CHF

Das Gleichberechtigungsprinzip im türkischen Recht
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: Gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der türkischen Gesellschaft bestand jahrtausendelang, - von den Türkenherrschaften Mittelasiens bis zur Gründung der modernen Türkei, im Jahre 1923, - ein patriarchalisches Kultur- und Rechtssystem, in dem das Bild der Frau sich ausschließlich als das der Hausfrau und ...

65,00 CHF

Der Einsatz wahrheitsinduzierender Mechanismen im Umfeld logistischer Kooperationen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0 , Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen wesentlichen Bestandteil logistischer Kooperationen stellt der funktionierende Informationsaustausch zwischen den teilnehmenden Akteuren dar. Dieser fördert die Effizienz der Zusammenarbeit und erleichtert somit die Erreichung der gemeinsamen Ziele der Kooperationspartner. Fast alle Konzepte und Ansätze der wissenschaftlichen Literatur zur ...

65,00 CHF

Waffen- und Jagdrecht in der Anwendung bei Polizei und Verwaltung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1-, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Einleitung soll zunächst auf die historische Entwicklung des Waffengesetzes eingegangen werden. Im Jahre 1945 ging in Deutschland die gesetzgeberische Gewalt auf die Alliierte Militärkommission über, im Vordergrund der Politik der Alliierten ...

26,90 CHF

Die spanische Monarchie - Anpassung an die moderne Demokratie
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Heute, 30 Jahre nach dem Tod Francos und der Proklamation Juan Carlos` zum "König aller Spanier"1, ist Spanien eine moderne, fortschrittliche Monarchie und gefestigte Demokratie in Europa. Die junge Monarchie, geführt von einer alten Dynastie2, ...

65,00 CHF

Commitment & Retention Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 3, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung des Personalbindungsmanagement für Unternehmen darzustellen und dabei gezielt den Aspekt seiner ökonomischen Relevanz herauszuarbeiten. Dabei wird zunächst aufgeklärt, was Commitment und Retention Management bedeuten und in welchem Zusammenhang sie stehen. Dies ...

28,50 CHF