98 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Istanbul war ein Märchen
Istanbul, die Stadt der tausend Seelen, der tausend Schicksale, der tausend Sprachen ... Seit Jahrhunderten haben Menschen aus allen Teilen Vorderasiens hier eine neue Heimat gefunden. Mario Levi, selbst ein Kind dieser Stadt, führt uns durch verschlungene Gassen und Wege in die Hinterhöfe und kleinen Geschäfte der Menschen, die dort leben. Ausgehend von seiner eigenen Familie, erzählt er vom Miteinander ...

20,50 CHF

Roppongi
Als ich mich vor drei Jahren mit meiner Familie in Tokio aufhielt, wo wir im Stadtteil Roppongi wohnten, starb im Alter von 99 Jahren mein Vater, der mir ein Jahr vor seinem Tod in einem kurzen, aber dramatischen Telefonmonolog mitteilte, daß, wenn es soweit sei, ich nicht zu seinem Begräbnis kommen solle." »In Roppongi erinnert sich der Georg-Büchner-Preisträger 2008 an ...

13,50 CHF

Walter Benjamin
Jean-Michel Palmiers monumentale Studie über Walter Benjamin ist das Lebenswerk eines Gelehrten, der den zahlreichen Benjamin-Interpretationen nicht eine neue hinzufügt, sondern schlicht den Schlüssel zum Verständnis dieses enigmatischen Autors liefert. Minutiös zeichnet Palmier den philosophischen, politischen und ästhetischen Denkweg Benjamins nach und beseitigt zahlreiche Mißverständnisse und Klischees, etwa das des »marxistischen Rabbiners«, der die Alternative zwischen historischem Materialismus und Theologie ...

86,00 CHF

Wir Lebenskünstler
Wie sollen wir leben? Worin besteht das Glück? In der flüchtigen Moderne wollen wir mit solchen Fragen am liebsten gar nicht behelligt werden. Wir wissen schließlich genau, worauf es ankommt: Mehr Geld heißt mehr Glück, und jeder einzelne ist für seinen Erfolg und sein Scheitern selbst verantwortlich. Zugleich stürzt uns die Frage in bodenlose Ratlosigkeit, denn worin wir morgen unser ...

21,90 CHF

Bummel durch Deutschland
Bummel durch Deutschland ist der vergnügliche Bericht einer Reise, die Mark Twain von Hamburg aus über Frankfurt und Heidelberg nach Süddeutschland bis in die Schweiz führte. Verblüfft beobachtet er die seltsamen Rituale schlagender Korpsstudenten in Heidelberg, absonderlich erscheint ihm die deutsche Oper: »eine Katzenmusik, die Lohengrin heißt«, und von der Rhein-Sage hat er eine ganz eigene Version ...

16,50 CHF

Der Weg in die Schatten
In den Schatten wirst du deine Seele verlieren!Der atemberaubende Auftakt zur spannenden Dark Fantasy Trilogie von Erfolgsautor Brent Weeks.Durzo Blint ist ein gefährlicher Mann, ein unübertroffener Meister in der Kunst des Tötens. Doch für den Gassenjungen Azoth ist der gefürchtete Meuchelmörder die einzige Chance, am Leben zu bleiben - denn der allgegenwärtige Hunger und die Schrecken der Straße würden für ...

24,50 CHF

Robert Walser für Müssiggänger
»Menschen, die Phantasie haben und Gebrauch davon machen, gelten leicht als Spitzbuben.« Robert Walsers Bonmots sind immer hintergründig wie hinreißend. Der Schweizer Dichter ist einmalig als Erscheinung, kaum ein anderer Schriftsteller hat sich zu so vielen Lebensbereichen ähnlich pointiert geäußert wie er. Diese Sammlung von Texten und Aphorismen, ausgewählt von Susanne Schaber, stellt diesen außerordentlichen Autor als Flaneur und genauen ...

11,50 CHF

Yijing - Das Buch der Wandlungen
Unter den Werken der chinesischen Literatur nimmt Das Buch der Wandlungen, das Yijing, einen außerordentlich hohen Rang ein. Schon früh sah man in ihm die Quelle allen Schrifttums und aller Bildung. Sein Einfluß war nicht auf eine bestimmte philosophische Schule begrenzt, es hat die chinesische Geistesgeschichte insgesamt entscheidend geprägt. Obwohl Teil des konfuzianischen Kanons, fand es auch Aufnahme in daoistische ...

54,50 CHF

Offenheit und Ambivalenz
Die hier versammelten Aufsätze belegen mit komparatistischen Analysen, dass schon in der klassischen Literatur Strukturen der Offenheit entstanden sind. Der Autor demonstriert die Rolle des Aussparens, Verhüllens und Verschweigens sowie der Arbeit mit Bildern als poetische Verfahren, die die Paradoxie von Abwesenheit und Anwesenheit zur Sprache bringen. Anhand von Ding-Symbolen und stilistischen Zügen, der Ambivalenz von Himmel und Hölle (in ...

120,00 CHF

BilderRecht
Wir leben in einer Bilderwelt. Die Folgen sind - im wahrsten Sinn des Worts - unübersehbar. Was bedeutet die Dominanz der Bilder für das Recht? Bisher ist das Recht sehr bilderskeptisch. Das wird kaum so bleiben können, denn wenn sich ein Recht zu weit vom Leben entfernt, wird es über kurz oder lang an Bedeutung verlieren. Welche Chancen und Risiken ...

116,00 CHF

Mich wundert, dass ich fröhlich bin
Wie kaum jemand versteht sich der vielfach preisgekrönte »ZEIT«-Autor Christoph Dieckmann auf die Kunst der literarischen Reportage-Erzählung. Er nimmt den Leser mit auf eine lebenspralle »Deutschlandreise« durch Ost und West. Von Zittau bis Helgoland, von Wittenberg bis Bayreuth erzählt Dieckmann Gegenwart mit Vorgeschichte. Ob er sich an Marion Gräfin Dönhoff und Klaus Renft erinnert, Inge Viett und Jan Philipp Reemtsma ...

32,50 CHF

Eduard Aegerter
«Man sagt, unsere Zeit sei nicht für Originale gemacht. Für Menschen, die nicht nach den Normen unserer Gesellschaft leben, die ein eigenes Verständnis im Umgang mit Behörden, Gesetzen und Bestimmungen haben. Das ist in Thun nicht anders: Das Bild, das sich von Eduard Aegerter in unseren Köpfen festgesetzt hat, ist mehrheitlich das eines Aussenseiters, eines Randständigen, ja Querulanten. Er gilt ...

38,00 CHF

Das Wilhelminische Kaiserreich in der Weltwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Lehrstuhl für neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Egal ob es um die Armut in Schwarzafrika, die Verlagerung deutscher Werke ins Ausland oder die Kürzung von Sozialleistungen für Arbeitnehmer geht, immer mehr Ereignisse und Tatsachen werden durch die Globalisierung begründet, deren ...

26,90 CHF

Ein Tropfen Feenblut
Zwei Elfenprinzen wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine gut und gerecht, der andere machthungrig und von finsteren Dämonen besessen. Ein Land, grün und fruchtbar, von paradiesischer Schönheit geprägt. Eine Insel voller Mythen und Legenden. Und eine Frau, durch deren Adern das kostbare Blut der Elfen fließt. All dies sind die Zutaten von Melanie Seichters neuem Roman. Fantastisch, bezaubernd ...

28,50 CHF