83 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung des DRG- Entgeltsystems und der damit verbundenen Erlösbudgetierung im Jahr 2003, hat sich die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser noch einmal signifikant verschärft. Die Vertreter der Krankenhausgesellschaften beklagen ein immer größer werdendes Missverhältnis zwischen den steigenden Kosten, ...

26,90 CHF

Vergleich von Managed Care / Integrierter Versorgung in den USA und Deutschland - Reflexionen zu Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Thema Managed Care (MC) behandelt, das aufgrund der Probleme mit der Aufrechterhaltung und Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens in vielen Staaten Europas und den USA hochaktuell ist. Angesichts des technischen und medizinischen Fortschritts und der damit verbundenen ...

26,90 CHF

Der Naturbegriff des jungen Schelling
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Wilhelm Josef Schellings Zeit war geprägt von einem rasanten Fortschritt in den Naturwissenschaften. Newtons mechanische Physik und Kants Auffassung, die Natur bestehe nur aus miteinander verknüpften Folgeerscheinungen, bewirkte, dass man von einer ...

24,50 CHF

Die Problematik der Anwendbarkeit traditioneller Entwicklungskonzepte auf fragile Staaten
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist das Versagen und Scheitern von Staatlichkeit auf die Agenda aller entwicklungspolitischen Akteure gerückt. Angesichts der Erkenntnis, dass Staatszerfall auch die Sicherheit und Freiheit westlicher Gesellschaften bedroht, ist klar, dass ...

24,50 CHF

Albinos in Afrika. Die weißen Außenseiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Krüppel und Krieger - Körperliche Behinderung in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit "Albinos in Afrika" behandelt allgemein das Thema Behinderung in Afrika. Sie umreißt zunächst das Verständnis von Behinderung im europäischen und afrikanischen Kontext. Anschließend wird auf Albinismus eingegangen und ...

24,50 CHF

War for Talent
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Munich Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den War for Talent wird es für Unternehmen immer schwieriger an Humankapital zu gelangen. In dieser Arbeit wird aufgezeigt wie Unternehmen an Spitzenkräfte gelangen, und diese langfristig halten können. Die geburtsstarken Jahrgänge verlassen den Arbeitsmarkt, durch die nachfolgenden ...

28,50 CHF

Kriegerische Argumentation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Fakultät Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehungswissenschaft in pädagogischen Feldern - Verwendbarkeitsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Fällt der Terminus Metapher wird er in der Regel der poetischen oder rhetorischen Sprache zugeordnet. Für die meisten Menschen ist die Metapher demzufolge "...ein Mittel der poetischen Imagination und der rhetorischen Geste" ...

26,90 CHF

Grenzen & Nutzen des interkulturellen Transfers von Humor
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es eine Grenze, wo die Komik nicht mehr das Recht hat, alles darzustellen, respektive der komische Code aus moralischen Gründen unangebracht ist? Was binnenkulturell eindeutig erscheint, ist interkulturell oft nur schwer durchschau- und nachvollziehbar. Diese Diskrepanz und das besondere Verhältnis von fremd und komisch, ...

26,90 CHF

Schnitzler und der Traum
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur Schnitzler wurde 1862 in Wien als erstes von drei Kindern geboren. Trotz der Ausbildung zum Arzt war Schnitzler seit jeher vom Schreiben fasziniert und veröffentlichte zahlreiche Werke während seiner ärztlichen Laufbahn. Im Alter von 69 Jahren verstarb der berühmte Schriftsteller und geschätzte ...

24,50 CHF

Unterrichtsstunde: Das hockeyspezifische Freilaufen im eigenen Team zur erfolgreichen Düpierung der gegenerischen Mannabwehr
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schu¿lerinnen und Schu¿ler sollen das Freilaufen im Unihockey als notwendige Voraussetzung fu¿r ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team erkennen, indem sie das fehlende Freilaufen im Team als Ursache fu¿r das Misslingen im Zehnerball benennen. Die Schu¿lerinnen und Schu¿ler sollen den V-Cut (vgl. Anhang 6) als ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des Arbeitskampfrechts durch die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Bundessozialgerichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 8 (18-Punkte-System verwendet), Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsbeziehungen in Deutschland sind geprägt von einer langen Geschichte gewerkschaftlicher Kämpfe, welche zu den Sozialpartnerschaften eines Arrangements von Rechten und Pflichten gebracht hat, die sich in der Nachkriegszeit langsam entwickelt und gefestigt haben. Die Sozialpartnerschaft wird von ...

26,90 CHF

Federico Fellini
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Seminar für Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl er anfänglich eher als Misserfolg angesehen worden war, gilt der Film Der weiße Scheich (1952) heute als Klassiker der italienischen Komödie. Der Film basiert auf einer Vorlage von Michelangelo Antonioni, der sich mit seinem Dokumentarfilm L¿amorosa menzogna ...

26,90 CHF

Friedrich Hölderlin: Natur und Kunst oder Saturn und Jupiter ¿ Eine poetologische Lektüre
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Philosoph und Literaturrezipient Martin Heidegger betitelte Friedrich Hölderlin einst als Dichter des Dichters. In dieser Formulierung steckt zweierlei: Einerseits erhebt diese Bezeichnung Hölderlin in eine gesonderte Position, welche über dem "gemeinen" Dichter thront und besagt, dass seine Dichtung diejenige ...

24,50 CHF

Von der Wahrnehmung zur Erkenntnis bei John Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der englische Philosoph John Locke (1632-1704) gilt als einer der Hauptvertreter und Begründer des englischen Empirismus, d.i. einer Philosophie, die die Erfahrung zu ihrer Grundlage hat und jegliches Wissen deren Erfahrung zur Kontrolle unterliegt. In seinem Werk "Essay concerning Human Understanding" ...

24,50 CHF

Von der Vorstellung der notwendigen Verknüpfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der schottische Philosoph David Hume (1711-1776), der mit seinem Erstlingswerk "Treatise of Human Nature" (1739) in jungen Jahren bereits für Furore unter den damaligen philosophischen Weltanschauungen sorgte, wurde zu Lebzeiten nicht annähernd so gewürdigt, wie dies seit seinem Tode der Fall ...

24,50 CHF

Entwicklung des Parameters ¿Erzählerpräsenz¿ in der russischen Prosa
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Entwicklung der Narrativität in der russischen Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hypothese, die am Anfang dieses Seminars gestellt wurde, lautete: älteres Erzählen ist strukturell einfacher und entspricht somit einem narrativen "Basis-Modus". Dieser wiederum kann mit folgenden Merkmalen charakterisiert werden: linear-chronologischer Aufbau, ...

26,90 CHF

Lernprozesse in Communities of Practice
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Management), Veranstaltung: Wissenstransfer in und zwischen Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Mit der Erkenntnis, dass Wissen einen bedeutenden Faktor darstellt, der das Potential hat, als einzigartige, unnachahmbare Ressource nachhaltige Wettbewerbsvorteile in Unternehmen zu begründen, kam dem Wissensmanagement in den ...

28,50 CHF

Soziale Erwünschtheit in der Markt- und Meinungsforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt eine Übersicht über das Phänomen der sozialen Erwünschtheit, den Forschungsstand und die Methoden. Dabei wird von den Fragestellungen ausgegangen, ob die soziale Erwünschtheit während der sozialen Interaktion eines Marktforschungsinterviews messbar oder gar vermeidbar ist? Und tragen die ...

26,90 CHF

Das Führungsverständnis der deutschen Spitzenmanager
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Universität Hohenheim (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Starke Veränderungen des Wirtschaftsumfeldes, Ansprüche der Gesellschaft und der Umwelt an das Unternehmen haben den Ruf nach Führungskräften verstärkt, die außergewöhnliche Qualitäten und Eigenschaften besitzen bzw. entwickeln sollen. Das Ansehen von Deutschen Spitzenmanager sinkt kontinuierlich, sie ...

26,90 CHF

Kartellämter, Monopolkommission, Regulierungsbehörden - eine kritische Aufgabenanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 25, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Markttheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der gegenwärtigen Debatte um die Ausgestaltung der organisatorischen Vorgaben in verschiedenen Netzwirtschaften (Telekommunikation, Elektrizitätswirtschaft, Eisenbahnwesen) wird über die Regulierung in diesen Bereichen stark diskutiert. Es wird vor allem die ...

28,50 CHF