35 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Söhne Egalias. Wie die Männer im Land der Gleichberechtigung ihr Glück fanden
Die Männer würden im Land der Gleichberechtigung sehr gut leben" ist die Vision von Peter Redvoort, der mit seinen kurzen, aber prägnanten Texten zwar auf "Die Töchter Egalias" von Gerd Brantenberg Bezug nimmt, aber hier keinen Roman, sondern eine Sammlung politischer Lyrik zum Thema "Männer und Gleichberechtigung" veröffentlicht. Das Buch wird daher nicht nur gerne an Männer verschenkt, sondern auch ...

20,90 CHF

Berlin Mitte Und Die Welt - Wie Sie
Die Geschichte Deutschlands von 1914 bis 1989 wäre ohne die einzigartige, dramatische und spannende Vergangenheit von Berlin Mitte so gar nicht vorhanden. Das Buch ist eine Einführung in dieses so genannte »kurze«, aber dennoch bedeutendste Jahrhundert der Menschheit, erzählt, wie es drei Generationen in Relation zu Berlin und den USA erlebt haben. Es liest sich wie ein Roman, alle Tatsachen ...

76,00 CHF

Männercoaching. Ermutigende Ziele für neugierige Männer
LESERSTIMMEN: "Ein Buch, das mir in einer festgefahrenen Situation neue Wege aufgezeigt hat!" - "Jedlickas Erklärung von gesellschaftlichen und psychologischen Zusammenhängen holt sogar Themen wie Sexualität und Pornographie aus dem ¿Psycho Eck¿..." - "Sicher kein Buch für bequeme Männer - für mich jedoch mittlerweile ein Standardwerk für die Arbeit mit Männern!

25,50 CHF

Eine friedliche Männlichkeit leben. Briefe an Häftlinge und Haftentlassene
Was hat das Mannsein mit Kriminalität zu tun?" fragt der Autor. Und regt in einer Reihe von kurzen, prägnanten Texten dazu an, über diese Zusammenhänge nachzudenken - und eine "friedliches Männlichkeitsideal" zu entwickeln, mit dem ein Neuanfang nach der Haft besser möglich wird als mit dem Festhalten an zerstörerischen Männlichkeitsklischees. Ein Buch, das gerne in Gefängnisse geschickt wird - und ...

21,50 CHF

Die besondere ethische Verantwortung des militärischen Führers
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Ethik), Veranstaltung: Militärische Berufsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen ethikfreien Raum gibt es nicht. Wo immer Menschen aufeinander treffen und in Interaktion treten, werden auch die unterschiedlichen Einstellungen und Wertvorstellungen der Menschen zu Tage ...

26,90 CHF

Globalisierung und Armut am Beispiel des Iran
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Department Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Globalisierung und Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bescha¿ftigt sich mit der Frage nach den Auswirkungen der Globalisierung auf die Einkommensverteilung des Irans. Fu¿hrte die Globalisierung zu steigender Ungleichheit zwischen den Einkommensschichten oder trug sie zur Konvergenz der Einkommensniveaus bei? Die ...

26,90 CHF

Bilinguale Bildung im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Fakultät für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bildung und Erziehung in früher Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wird mit der Erlernung einer Fremdsprache verstärkt im Kindergarten begonnen. Es stellt sich daher die Frage, ob sich dieser frühe Beginn des ...

24,50 CHF

Gated Communities in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: "Metropolen - Megacities", Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Besonders in den Vereinigten Staaten hat sich in den letzten Dekaden zunehmend der Massentrend entwickelt, dass viele Amerikaner "in einer bewachten Wohnanlage leben und sich vor der gefühlten Gefahr einer Gesellschaft schützen, die immer weiter auseinanderdriftet". ...

26,90 CHF

Aktuelle Entwicklungen des Mobilfunktmarkts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Hamburg (Medienmanagement), Veranstaltung: Medienentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1 Status Quo 1.1 Technische Entwicklung von Mobilfunknetzen 1.2 Fortschritte der mobilen Anwendungen 2 Von personalisierten Werbeträgern zur verbesserten Realität 2.1 Microtrends 2.2 Macrotrends 3 Unbegrenzte Möglichkeiten vs. totale Überwachung ...

24,50 CHF

Interactive Storytelling
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird eine Einführung in das Thema "Multilineare Stories" ausgearbeitet. Es wird dabei einen Überblick über unterschiedlichen Storytypen gegeben und damit versucht in das Thema einzuleiten. Hierfür werden die unterschiedlichsten Ansätze aus ...

26,90 CHF

Vertrauensarbeitszeit und Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidung für Vertrauensarbeitszeit ist in Unternehmen Auslöser eines kulturellen Veränderungsprozesses. Im Gegensatz zu anderen Modellen flexibler Arbeitszeitorganisation verfügt Vertrauensarbeitszeit über ein neues Verständnis von Arbeitszeit, das im Kern dem Vertrauensaspekt eine wertschöpfende Steuerungsfunktion der Ressource "Arbeitszeit" zuschreibt. Mit Vertrauensarbeitszeit ...

28,50 CHF

Zu Léon Paul Fargue - "Der Fussgänger von Paris"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem französischen Poeten Léon-Paul Fargue. Zwei seiner Prosagedichte, Marées und La gare se dressait..., werden näher betrachtet und analysiert, weil sie biographisch bedeutungsvoll zu sein scheinen. Gegenstand dieser Arbeit wird unter anderem sein, ...

24,50 CHF

Die Krise der staatlichen Sozialsysteme als Chance für die Finanzdienstleistungsindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDie staatlichen Systeme in Deutschland basieren auf deren Einrichtung am Ende des 19. Jahrhunderts bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts. Allerdings sind durch Umstrukturierung, Kriege und Inflation die heutigen Systeme kaum bzw. sehr schwer noch mit den damaligen, neu eingerichteten ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Die Phylenreform des Kleisthenes ¿ (k)ein Schritt zur Demokratie?!
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3+, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Oberhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hierbei um einen kompletten Unterrichtsentwurf (Lernziele, didaktisch-methodischer Kommentar, Verlaufsplan, Arbeitsblätter und Erwartungshorizont), der mit einem Jahrgang 11 in NRW an einem Gymnasium durchgeführt wurde. Zeitlich wurde es etwas knapp (Partnerarbeit zu lange): Den ...

24,50 CHF

Möglichkeiten des Einsatzes von Planspielen in der politischen Erwachsenenbildung aus Sicht der Ermöglichungsdidaktik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich." Dieser Ausspruch von Konfuzius beschreibt sehr treffend, dass praktisches Lernen - das heißt Lernen durch Handeln - eine ...

26,90 CHF

Die Schwächen der Vollkostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Kostenrechnung ist ein Teilgebiet des modernen Controllings. Controlling (vom engl.: "to control": lenken, steuern, kontrollieren) koordiniert die Planung, Kontrolle und die Informationsversorgung. Sie ist keine Entscheidungsabteilung, sondern liefert der Geschäftsführung die Entscheidungshilfen. Controlling ist eine Managementfunktion, da dies eine zentrale ...

26,90 CHF

Inwieweit ist Stirner ein Antipädagoge?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Schule der Jungehegelianer, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir brauchen fortan eine persönliche Erziehung (nicht Einprägung einer Gesinnung)", appelliert Max Striner vor über 160 Jahren in der "Rheinischen Zeitschrift" unter dem Titel "Das unwahre Princip unserer Erziehung". Diese Forderung ...

26,90 CHF

Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen müssen vielfältige Entscheidungen treffen. Kurzfristige Entscheidungen im operativen Bereich werden durch die Kostenrechnung entschieden bzw. die Entscheidungen werden im Bereich Controlling durch die Kostenrechnung vorbereitet. Sie gilt als Vorbereiter der Entscheidungen in diesem Bereich. Dort sind die Kosten (z.B. ...

26,90 CHF

Asset Backed Transaktionen (ABS) - Struktur und Problemlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Finanzierungsmarkt und der Markt für "neue" und innovative Produkte in diesem Segment nimmt ständig zu. Seit Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts zeichnet sich ein Trend sowohl in Europa, aber auch in Deutschland ab, dass die ...

26,90 CHF

Rettungsdienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 5, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Sozialmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Rettungsdienst" wird in der Bevölkerung, soweit das Tätigkeitsfeld überhaupt genauer bekannt ist, meist mit schweren Verkehrsunfällen oder aber anderen schwerwiegenden Verletzungen assoziiert. So ist es auch zu erklären, dass meist Kommentare wie "Da sieht man aber ...

26,90 CHF