14 Ergebnisse.

Konfusion oder Verhandlungsstrategie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Deutsche Einheit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "deutsche Frage" ist 1989 zu einem politischen Weltereignis aufgerückt, das nun bereits 20 Jahre zurück liegt. Nicht nur in Europa, auch in den USA wurde es in ...

26,90 CHF

Konsum als politische Partizipation - die deutschen Verbraucherinteressen in der Grünen Gentechnik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr Institut), Veranstaltung: Die internationale Regulierung der Gentechnik als politische Gestaltungsaufgabe, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten EU-Ländern treffen gentechnisch veränderte Lebensmittel auf eine ablehnende Öffentlichkeit. Der Konflikt um die Grüne Gentechnik offenbart eine tiefe ...

26,90 CHF

Systematik der betrieblichen Altersvorsorge unter Berücksichtigung steuerlicher Gesichtspunkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Seminar zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: "Denn eins ist sicher: Die Rente." Diese oft zitierte Aussage von Norbert Blüm aus dem Jahre 1986, galt lange Zeit als das Merkmal des deutschen gesetzlichen Rentenversicherungssystems. Die veränderten Bedingungen der Umwelt, insbesondere die höhere ...

28,50 CHF

Netzästhetik: Partizipation und Transmedialität im Kontext der Multimedialen Dramaturgie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Multimediale Dramaturgie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt Betrachtungen zur Netzästhetik an und bezieht sich auf den Oberpunkt der Partizipation im Kontext der MM-Dramaturgie. Weiterhin wird die Vernetzungsatmosphäre auf sozialer Ebene des Internets betrachtet.

26,90 CHF

Ursachen der Diskrepanz zwischen der hohen Anzahl an Betrieben und der geringen Anzahl Auszubildender im deutschen Obstbau
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät), Veranstaltung: Staatsexamen, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Jugendarbeitslosigkeit, Ausbildungsplatzmangel und die in diesem Zusammenhang oftmals diskutierte mangelnde Berufsfähigkeit von Schulabgängern, sind immer noch aktuelle Themen in Politik und Gesellschaft. Im Rahmen dieser Arbeit werde ich versuchen die Ausbildungsplatzsituation im Obstbau möglichst ...

65,00 CHF

Criminal Profiling. Methoden zur Erstellung von Täterprofilen bei Gewaltverbrechen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 1, 5 (CH: 5, 5), Universität Basel (Institut für Psychologie), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das rekonstruierte Tatverhalten eines Gewaltverbrechers liefert einem "Criminal-Profiler" angeblich sämtliche Informationen um detaillierte Aussagen über Geschlecht, Alter, Lebensraum, Intelligenz, Charakter, Persönlichkeitsstruktur, usw. generieren zu können. Criminal Profiling entwickelte sich zu ...

39,90 CHF

Chancen und Problematiken des Sozialisationsprozesses am Beispiel von Migrantinnen und Migranten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland zählt international gesehen zu einem der Einwanderungsstärksten Nationen. Allein im Jahre 2007 sind knapp 402.400 Migranten nach Deutschland zugezogen bzw. wurden hier geboren.(Personen mit Migrationshintergrund) Laut statistischem Bundesamt beheimatet die Bundesrepublik knapp sieben Millionen Menschen, die keinen deutschen Pass besitzen. (Stand: ...

26,90 CHF

Windenergieanlagen ¿ Entwicklungsimpulse für ländlich periphere Regionen in Spanien?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, Universität Potsdam (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Hat der Bau von Windparks einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Gemeinden in ländlich peripheren Regionen Spaniens? Inwiefern profitieren Kommunen in den ländlich peripheren Regionen Spaniens von den auf ihren Flächen stehenden Windenergieanlagen? Was sind die Gründe ...

65,00 CHF

"Chinindia" - Futurologie oder nahe Zukunft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: China, Indien (EU) und die Rekonstitution des Weltsystems, Sprache: Deutsch, Abstract: "Funktioniert der Kommunismus doch?" titelte der Spiegel , "zwei Länder, eine Mission: Chinindia?, fragt die Zeit. Die Schlagzeilen des Wirtschaftsteils der aktuellen Nachrichten werden seit einigen Jahren beherrscht ...

26,90 CHF

Erdbeben als Zeugen endogener Kräfte
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 0 , Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Erdbeben stellen eine der häufigsten Naturkatastrophen unseres Planeten dar. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der geographiedidaktischen Fragestellung, welche subjektiven Vorstellungen und welches Wissen Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse über dieses Themengebiet haben. Nach zwei hinführenden ...

65,00 CHF

Annahmeverzug und Prozessbeschäftigung während des Kündigungsschutzprozesses
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Annahmeverzug des Arbeitgebers und der möglichen Prozessbeschäftigung des Arbeitnehmers während des Ku¿ndigungsschutzprozesses. Der Annahmeverzug hat fu¿r den Arbeitnehmer der Arbeiten will, aber keine Arbeit zugewiesen bekommt zur Folge, dass er seinen Lohn erhält, ohne zur Nachleistung ...

39,90 CHF

Immobilienfinanzierung vor dem Hintergrund des Islamic Banking
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 5, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Wissenschaftliches Kolleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die islamische Ökonomik nach ihrer Herkunft ihren Regeln sowie aktuellen Anwendung auf dem Weltmarkt. Es werden dabei die Instrumente und Produkte des "Islamic Banking" vorgestellt. Das "Islamic Banking" ist untrennbar mit den religiösen ...

70,00 CHF

Universalbanken im Wandel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: BWL insb. Finanzdienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur der Bankenlandschaft befindet sich in einer tiefgreifenden Umbruchsituation. Sowohl die Ausgangssituation als auch die Perspektive der Banken hat sich nachhaltig verändert. Banken ohne Wettbewerbsvorteile können sich diesem Wandel nur schwer anpassen und haben deshalb versucht, ihre ...

65,00 CHF