52 Ergebnisse - Zeige 41 von 52.

Zur europäischen Identität
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer einführenden Begriffsklärung von Identität soll auf die europäische Identität eingegangen werden. Danach wird versucht eine mögliche allgemeine europäische Identität im Kontext der Daten verschiedener EU-Barometer-Befragung auszumachen. Zum Schluss ist zu klären, ob sich die erhobenen Daten mit ...

26,90 CHF

Inventio. Topoi, Klischees, Stereotype
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für Translations, Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Rhetorik Französisch-Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG Rhetorik - ihre "Frage nach Eigenart und Sinngehalt [...] begleitet die Redekunst seit ihren Anfängen."(Steinbrink/Ueding 2005, XI) Schon sehr früh hatte sie als Kunst der Be-redsamkeit eine große Bedeutung und ...

24,50 CHF

Sterben, Tod und Trauer in Familien mit progredient erkrankten Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende schriftliche Arbeit ist im Zusammenhang mit dem Seminar "Familien mit behinderten Kindern" entstanden. Innerhalb des Seminars wurden verschiedenen Aspekte erarbeitet, die Familien mit behinderten Kindern betreffen. Ein Teil handelte ...

26,90 CHF

Die Bedeutung des Anderen - Identitätskonstruktion zur Zeit des Kolonialismus und im Zeitalter der Globalisierung im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich damit, wie Identität "produziert" wird, wobei ein besonderes Augenmerk darauf gelegt werden soll, inwiefern die Differenz zu den "Anderen" bei diesem Vorgang eine Rolle spielt. Um die Bedeutung des gesellschaftlichen Einflusses bei der Herstellung von ...

24,50 CHF

Die Konzeption der Waldleben- bzw. Minnegrotten-Episode im ¿Tristan¿ Eilharts von Oberg und Gottfrieds von Straßburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In keiner Episode ist die Differenz des Tristans Gottfrieds von Straßburg zum Tristrant Eilharts von Oberg größer als in der Minnegrotten- bzw. Waldlebendarstellung. Die vorliegende Arbeit unternimmt daher den Versuch, anhand eines Vergleichs dieses fest umrissenen Erzählabschnitts die ...

24,50 CHF

Zwanzig nach
Der Autor reflektiert Geschichte in Geschichten. Im Brennglas persönlicher Erlebnisse werden gesellschaftliche Entwicklungen zur Zeit der Wende 1989/90 und danach auf den Punkt gebracht. Skizzenhaft verbinden sich Orte, Bilder, Briefe und Beobachtungen, verdichten sich zu Stimmungen und machen die Erfahrungen der deutschen Teilung und Vereinigung für den Leser nachvollziehbar. Ein wichtiges Buch zum richtigen Zeitpunkt - im Jubiläumsjahr Zwanzig nach ...

17,50 CHF

Staat und Religion in Hegels Rechtsphilosophie
Für Hegel findet der durch die Konfessionsspaltung zerrissene moderne Staat, indem er Religion und Politik trennt, sein Gravitationszentrum in sich selbst. Erst durch die Trennung von einer bestimmten Religion könne der Staat auch weltlichen und religiösen Geist versöhnen, sofern sich die Religion dem sittlichen politischen Gemeinwesen einordnet, sich der Sittlichkeit des Staates unterordnet. Diese Sittlichkeit wird jedoch gleichermaßen vom politischen ...

140,00 CHF

Und wieder brennt die Kerze
CD Und wieder brennt die Kerze - 25 Lieder! 25 schöne Kinderlieder für die ganze Adventszeit. Advent, Winter und Weihnachten in Kindergarten, Schule und Zuhause.Inhalt:1. Tip tap (tiddel diddel dap, ich laufe durch den Schnee) 2:282. Wir warten und warten 3:063. Der Advent ist da 3:024. Und wieder brennt die Kerze 3:175. Schnee, Schnee, Schnee (Schneemann-Lied und -Tanz) 3:386. Es ...

21,90 CHF

DIE STEINZEIT-ung® Ein Motzbuch
Am Anfang war der (Mono) Logos ..." Als er sah, dass alles wüst und leer war, ordnete er - logischer Weise - zunächst einmal alles, und schuf aus purer Langeweilie den Dia-Logos, den Menschen. Dieser trat gern in den Dialog ein, und empfand ebenfalls des göttliche Gefühl des Schöpferaktes beim Erstellen eines künstlichen Werks. Zustimmund und Ablehnung besitzen in diesem ...

29,90 CHF

Klabautermann - Sagen und Gedichte
Mit diesem Buch setzen Siegfried Harmel als Herausgeber und seine Tochter Cornelia als Klabautermann-Malerin die Reihe der dem bekanntesten maritimem Schiffsgeist gewidmeten Werke fort. Jeder Seemann des 14. bis 20. Jahrhunderts kannte ihn - und die meisten glaubten sogar an sein übernatürliches Wirken. Meist ge­schah dies zugunsten des Segelschiffes, mit dem sie unterwegs waren. Überliefert wurde dies in Sagen und ...

16,50 CHF

Kaiser, Zar und Zeitenwenden
Das Leben von Emil Friedrich Zeuner, der Anfang des 20. Jahrhundert in die Welt ging, ist eine Geschichte aus der Ich-Perspektive über alle wichtige Umbrüche seiner Zeit - von der russischen Revolution und dem Bürgerkrieg über die große Depression in Nordamerika bis hin zum Leben zwischen den Fronten und Besatzungszonen in Deutschland. Ein Buch, das dem Leser auch für das ...

54,50 CHF