106 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Lernberatung im Rahmen von 'Selbstgesteuertem Lernen'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Universität Hamburg (Pädagogik), Veranstaltung: Selbstgesteuertes Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben im Rahmen des Seminars "Selbstgesteuertes Lernen" von P. Grell das Thema "Lernberatung" gewählt. Uns interessierte an diesem Thema vor allem die Aufgabe und Rolle eines Lernberaters, mit dem besonderen Blick auf seine Möglichkeiten und Grenzen. Aufgrund der ...

24,50 CHF

Heterogenität im Schulsport
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung zur Heterogenität im Schulsport, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschiede herrschen in einer Sportklasse auf den verschiedensten Ebenen. Nicht nur Geschlecht und Leistung spielen hierbei eine Rolle, auch Motivation, Disziplin, Interesse etc. sind gänzlich bedeutsam. Die Bedingungen des ...

24,50 CHF

Die Reisemetaphorik in Ezzos Gesang
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Sprache: Deutsch, Abstract: Ezzos Lied von den Wundern Christi (auch bekannt als , Die vier Evangelien', Von dem Anegenge' oder , Lied von der Erlösung') war und ist für die Medi-aevistik von herausragender Bedeutung. Als reine Auftragsarbeit des ...

26,90 CHF

Sterbehilfe - Ein Akt der Gewalt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medizinischer Fortschritt und steigende Lebenserwartungen stehen in engem Zusammenhang mit der zunehmenden Bedeutung der Sterbehilfe. Alterstypische Demenzerkrankungen nehmen ebenso zu, wie die Zahl komatöser Patienten in Krankenhäusern. Immer häufiger stellt sich in solchen Fällen die Frage, ob und in welcher Form Sterbehilfe geleistet ...

26,90 CHF

Einstellungsmessungen zur Gewalttoleranz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Sekundäranalyse stütze ich mich bei den folgenden Untersuchungen ausschließlich auf den Datensatz der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS). Hierbei handelt es sich um eine repräsentative Querschnittsstudie, die seit 1980 in regelmäßigen Zeitabständen durchgeführt wird und ...

26,90 CHF

Universalität der Menschenrechte im Islam und die Rolle der Schari¿at
Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: keine, , Veranstaltung: Islam und Menschenrechte , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Menschenrechtsdialogen der Vereinten Nat und anderen Organisationen wie z.B. EU mit den islamischen Ländern3 wird oft vom Dialog mit dem Islam gesprochen, welcher nicht auf der gleichen Ebene zu diskutieren ist. ...

26,90 CHF

USB und Firewire - Funktionalitäten und Anwendungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: Note 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftigte ich mich mit Robert Schumanns Biografie, speziell mit der Düsseldorfer Zeit von 1850 bis 1854 und mit den beiden Gedichtsautoren Joseph von Eichen-dorff und Adalbert von Chamisso. Ferner analysierte ich die "Mondnacht" (op. 39), ...

26,90 CHF

Das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar. Ein Nationaldenkmal?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1-, Universität zu Köln, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des 200. Todestages Friedrich Schillers am 9. Mai wurde dieses Jahr 2005 als Schillerjahr deklariert. Neben den Feierlichkeiten in ganz Deutschland und vor allem in Weimar, erschienen zahlreiche Neuauflagen seiner Werke, sowie Monographien, die Schiller ...

26,90 CHF

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Am Beispiel junger Mütter
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird deutlich, dass es eine Reihe externer Faktoren gibt, welche die Vereinbarkeitsproblematik von Müttern zusätzlich erschwert. Ein besonderes Anliegen ist es mir somit, im Folgenden die Fragen zu beantworten, wie allein erziehende und insbesondere junge Mütter ihre finanzielle Situation ...

65,00 CHF

Die Ursachen und Folgen der portugiesischen Nelkenrevolution
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige parlamentarisch-demokratische Republik Portugal ist ein Land, welches trotz der großen Bedeutung, die es seit dem Beginn der Neuzeit, vor allem in seiner Rolle als Kolonialmacht, im Weltgeschehen inne hatte, heute eher am Rande unseres ...

26,90 CHF

Benoten und Beurteilen im Kunstunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 0 , Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsformen und -methoden haben sich in den letzten Jahren stark verändert und werden stetig weiterentwickelt. Projektorientiertes Unterrichten, Freiarbeit, handlungsorientierter Unterricht oder offener Unterricht finden immer mehr Eingang in die Klassenzimmer. Auch im Kunstunterricht werden die Lernarrangements komplexer, die ...

65,00 CHF

Soziologie des Alterns
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Alter, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Ich habe für meine Hausarbeit das Thema "Soziologie des Alter(n)s" gewählt, weil es nicht nur für eine bestimmte Gesellschaftsgruppe, viel mehr für jede Gesellschaft und allen darin lebenden Individuen Gültigkeit besitzt. Dem Altern als Prozess und dem Altern im sozialen Kontext kann sich niemand ...

23,50 CHF

Die Vergleichbarkeit von Sprachdiplomen gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) am Beispiel des französischen DELF scolaire A1
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Sonstiges, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Angewandte Linguistik für den Fremdsprachenunterricht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen wurde auf Anregung des Europarats erstellt. Ziel dieses Projektes ist es, dem Fremdsprachenlernen in den verschiedenen europäischen Mitgliedsstaaten mehr Transparenz zu verschaffen und diesbezüglich ...

26,90 CHF

Schutz des Arbeitseinkommens als Grundlage des Familienunterhalts in der Zwangsvollstreckung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 15 Punkte , Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Rechtswissenschaftliche Abteilung), Veranstaltung: Blockseminar im Arbeits- und Familienrecht 2007, JGU Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Circa ein Viertel aller Familienrechtsstreitigkeiten im Jahre 2005 hatten Unterhaltsforderungen zum Gegenstand . Oft bleibt dem obsiegenden Unterhaltsgläubiger nichts anderes übrig als in das Arbeitseinkommen ...

36,50 CHF

Psychogene Depressionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 5, Berufsakademie Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe das Thema der "Psychogenen Depression" ausgewählt, da diese psychische Störung, in der öffentlichen Meinung, den Ruf genießt eine Volkskrankheit zu sein. Mein Interesse weckt jenes aus mehreren Gründen. Zum einen ist eine Krankheit, die sehr verbreitet ist ...

36,50 CHF

Graffiti Writing in Deutschland. Seine Ästhetik und sein sozialer Kontext
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fahrt von der S-Bahnstation Berlin Schönhauser Allee über den ehemaligen Grenzstreifen, der bis 1989 die Stadt teilte, bis zur Station Gesundbrunnen im Wedding dauert heute nur noch knapp anderthalb Minuten. Aber in diesen anderthalb Minuten rauscht der arglose ...

65,00 CHF

Familienunterhalt als Ausdruck der ehelichen Lebensgemeinschaft
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: magna cum laude obere grenze, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Juraaufbaustudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Ehe der Kompromiß der Liebe mit der Gesellschaft? Liebe beflügelt und entzieht die Betroffenen damit jeglicher positivrechtlicher Regelung. Die Gesellschaft fordert aber feste Regeln. Die Festlegung von eherechtlichen ...

57,90 CHF

Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet, oder auch World Wide Web (WWW) genannt, bietet viele neue Möglichkeiten, schnell und einfach an Informationen und Daten heranzukommen. Dies ist ein Grund, weshalb internetbasierte Forschungsmethoden zunehmend in den Mittelpunkt rücken ...

26,90 CHF

Japanische Unternehmensverbände: Horizontale Keiretsu
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 3, 0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 7, Sprache: Deutsch, Abstract: War in Japan von Internationalisierung bis in die 80er Jahre wenig zu bemerken, schreitet sie seitdem um so zügiger voran. Dies hat erheblichen Einfluß auf die industriellen Strukturen Japans, vor allem bezüglich der ...

26,90 CHF