2528 Ergebnisse - Zeige 2461 von 2480.

Vom Feedback zur Entwicklung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: Summa cum laude, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Assessment Center sind in der Arbeitswelt ein weit verbreitetes Verfahren für die Personalselektion und werden seit einigen Jahren auch immer häufiger für die Mitarbeiterentwicklung genutzt. In der vorliegenden Studie wurde nun der Prozess genauer untersucht, der nach ...

65,00 CHF

Finanzierung aus dem Dritten Sektor
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät I - Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Organisation, Steuerung und Finanzierung gemeinnütziger Aufgaben durch Einrichtungen in privater Trägerschaft (Seminar im Hauptstudium) , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zum Thema "Finanzierung aus dem Dritten Sektor: Private Mittel für den gemeinnützigen ...

39,90 CHF

Der Alkohol, die Dichter & die Literatur
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Anfängen der Literatur ist auch Alkohol eine ihrer thematischen Facetten, da er von altersher zum menschlichen Leben gehört. Es dürfte nur den der bürgerlichen Literaturgeschichtsschreibung Hörigen irritieren, wenn offenbare Lebens- oder Todeselixiere des einen oder anderen Schriftstellers hier entkorkt werden. Nur ein ...

26,90 CHF

Das buddhistische Konzept Achtsamkeit im Netzwerk der Copingstile
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, Note: 1, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Achtsamkeit ist in den letzten Jahren zunehmend in das Interesse klinisch-psychologischer Forschung gerückt. Es hat seine Ursprünge im Buddhismus und beschreibt eine Haltung, in der die Aufmerksamkeit konsequent auf die Erfahrung des Augenblicks gerichtet ist. Jeder Moment wird möglichst ...

65,00 CHF

Anforderungen an das Verfahren bei der Rückforderung rechtswidriger Beihilfen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14 Punkte, Universität Augsburg, Veranstaltung: Aktuelle Fragen des Europäischen Wettbewerbsrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus den Statistiken der Kommission ergibt sich, dass ein relativ hoher Anteil der jährlich von ihr geprüften Fälle rechtswidrige Beihilfen im Sinne des Art. 1 lit. f VVO betrifft. Darunter sind durchschnittlich 15% ...

26,90 CHF

Kulturfähigkeit vs. Kulturfeindlichkeit? Darstellung und Vergleich der anthropologischen Ansätze von Arnold Gehlen und Sigmund Freud
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Anthropologie und Anthropologiekritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Arnold Gehlen der Philosophischen Anthropologie zuzurechnen ist, dürfte allgemein bekannt sein, weniger jedoch dass auch die Psychoanalyse Sigmund Freuds Vorstellungen vom Wesen des Menschen und eine Weltanschauung enthält. Diese ...

26,90 CHF

Liquiditätsrisiko-Management in Banken
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 5, 8 (CH = sehr gut), Universität Basel (Abteilung Bankmanagement und Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem innerhalb des Risiko-Controllings lange Zeit das Hauptaugenmerk der Messung von Kredit- und Marktrisiken galt, gelangen in jüngster Zeit zunehmend auch das operationelle Risiko sowie das Liquiditätsrisiko in den Fokus der Betrachtung. ...

57,90 CHF

Bewertung von Kapitalgesellschaften nach der Unternehmensteuerreform 2008/2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss der Unternehmensteuerreform 2008 auf die Unternehmensbewertung ist Gegenstand dieser Arbeit. Dabei beschränkt sich die Untersuchung auf die Ebene der Unternehmensbewertungsverfahren zur Grenzpreisbestimmung. Das Bewertungsobjekt wird auf inländische Kapitalgesellschaften mit inländischen Kapitalgebern eingeschränkt. Einleitend werden die wichtigsten Verfahren der ...

65,00 CHF

Couponing als Instrument der Kundenbindung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Doppelstudiengang Wirtschaftswissenschaften , Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten Coupons wurden 1894 in den USA von Asa Candler, dem Drogisten, der das Rezept für Coca Cola gekauft hatte, ausgegeben, um einen höheren Bekanntheitsgrad des damals noch unbekannten Getränkes zu erreichen. ...

60,50 CHF

Kommunikations-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Unternehmen, im folgendem KMU oder Mittelstand genannt, sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft. In Deutschland werden 99, 7 % aller Unternehmen dem Mittelstand zugeordnet. Allerdings ist noch immer eine Vernachlässigung der KMU in der Betriebswirtschaftslehre zu beobachten. Diese ...

54,50 CHF

Das Fair Value-Projekt des IASB - eine kritische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Ruhr-Universität Bochum, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der §315a Abs. 1 HGB verpflichtet kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen seit Januar 2005 gemäß einer EU-Verordnung dazu, ihren Jahresabschluss auf Basis der IFRS zu erstellen. Der Abschluss nach IFRS ist stark informationsorientiert und soll laut RK.12 ein tatsächliches Bild der Vermögens-, ...

28,50 CHF

Der Hegemon in einer komplexen Welt: Warum inklusive Institutionen für die USA eine Teillösung darstellen können
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Politikwissenschaftliches Institut), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Ende des kalten Krieg markiert nicht nur in der Ost-West Politik einen Wendepunkt, sondern brachte auch ein neues Machtungleichgewicht in der Welt hervor. Während vormals die Sowjetunion ...

26,90 CHF

Traditionelle und moderne Finanzinstrumente - Stille Beteiligung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: Seminar der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die neuen Eigenkapitalvorschriften für Banken kann sich die Kreditaufnahme für kleine und mittlere Unternehmen erschweren. Für diese Unternehmen mit einer geringen Kapitalausstattung bieten sich hybride Finanzinstrumente, sogenannte mezzanine Finanzinstrumente an, die ...

28,50 CHF

Konzeption einer zukunftssichernden redaktionellen Marketingstrategie für die Landeszeitung, Zeitung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Hochschule Mittweida (FH), 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Bachelorarbeit ist die Landeszeitung, eine 14-tägig erscheinende Zeitung der deutschen Minderheit in der Tschechischen Republik. Als Minderheitenmedium ist ihr Schicksal eng mit dem der Minderheit und des herausgebenden Verbandes, der Landesversammlung der ...

60,50 CHF

Gründe und Ursachen für den Erfolg der Dänischen Volkspartei - Vom Aufstieg der Dänischen Volkspartei und seinen politischen Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Rechtspopulistische und -extremistische Parteien in Ost- und Westeuropa, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit unteilt sich in zwei Essays. Der erste Essay beschäftigt sich mit der Frage nach den Ursachen für ...

26,90 CHF

Das Geheimnis der Insel
Die drei Freunde Shelly, Willy und Krabbi leben im Wattenmeer und freuen sich auf das gemeinsame Frühstück. Doch die Ruhe wird jäh gestört. Baumaschinen machen den Tieren zu schaffen. Die Menschen errichten im Wattenmeer eine künstliche Insel. Doch welches Geheimnis enthält die Insel? Unsere drei Freunde lösen das Rätsel.

17,50 CHF

Was würde die Liebe jetzt tun?
Fast alle von uns haben seelischen Mißbrauch erlebt, der ungelöst unser Leben bis weit ins Erwachsenen­alter beeinträchtigt. In der Folge entstehen ­Depression, ­Mobbing, Gewalt und weitere Formen destruktiven Verhaltens und Erleidens, welche die Grundlagen sämt­licher gesellschaftlichen Mißstände bilden. Dieses Buch bietet einfache und kostenlose Lösungen an, die nicht ganz neu sind, dafür aktueller denn je: indem es herausfordernde Ansichten vorstellt, ...

52,90 CHF

Grundlagen Astronomischer Uhren
Um Getriebe von astronomischen Uhren verstehen und bauen zu können, benötigt man Grundlagenwissen in Astronomie, Uhrmacherei und Mathematik. Das Buch "Grundlagen astronomischer Uhren" beginnt deshalb mit den astronomischen Koordinatensystemen und behandelt dann die Zeit und das Sonnensystem. Mit diesem Wissen ausgestattet, versteht man die folgenden Kapitel über die Konstruktion von Astrolabien. Danach werden Planetengetriebe (epizyklische Getriebe) und die Berechnung der ...

42,50 CHF

Germanischer Götterglaube
Dieses Buch bietet einen guten Überblick über die moderne Religion Asatru, das ist eine heutige Interpretation, die sich so weit wie möglich auf die Religionen der Germanen und Wikinger bezieht. Asatru ist inzwischen auf mehreren Kontinenten und in vielen Ländern dieser Welt verbreitet und erfreut sich eines stetigen Zulaufs. Dargestellt werden viele wichtige Aspekte der Religion - von Festen und ...

48,90 CHF

Das grosse Buch des Selbstschutzes
Verbrecher suchen Opfer! Verbrecher suchen keine Gegner! Wir leben in einer Welt, in der Gewalt an der Tagesordnung ist. Als Eltern müssen wir Angst haben, unsere Kinder alleine auf die Straße zu lassen, da hinter jedem Busch ein Sexualtäter oder ein anderer Verbrecher lauern könnte. Gesund eine U-Bahn zu verlassen, ist mittlerweile auch nur noch Glücksache, man könnte ja einen ...

79,00 CHF