158 Ergebnisse - Zeige 141 von 158.

Schneemond
Lukas Seger hat bei einem Unfall seine Frau und seine Tochter verloren und sich seither, geplagt von schweren Träumen, in München verkrochen. Doch was haben die mysteriösen Morde an zwei Frauen in Wisconsin mit ihm und seinen Träumen zu tun? Weshalb taucht ein längst vergessener Freund bei ihm auf und überredet ihn zu einem Job an einem seltsamen Institut? Als ...

29,90 CHF

Textüberarbeitung in der Muttersprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: Sehr gut, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird erläutert, warum die Überarbeitung von Texten überhaupt wichtig ist und im Deutsch-Unterricht ihren festen Platz haben sollte und welche für den Deutsch-Unterricht geeigneten Formen der Überarbeitung es gibt.

26,90 CHF

Nietzsche, die Vorsokratiker, Platon und die Wahrheit(en)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Nietzsches Moralkritik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung , , , Wahrheit' giebt es eigentlich nur in den Dingen die der Mensch erfindet [...] Er legt etwas hinein und findet es nachher wieder - das ist ...

26,90 CHF

Aktuelle Entwicklungen in der mobilen Telearbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1.7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die starren Strukturen eines typischen '9-to-5-Jobs' ermöglichen keine flexible Arbeitszeitgestaltung und lassen wenig Freiraum für eine individuelle Arbeitsorganisation. Und das, obwohl heutzutage viele Arbeitsprozesse digital ablaufen, sich nicht mehr mit materiellen sondern mit Informationsgütern beschäftigen, und ohne Probleme ...

23,50 CHF

Die Einlagensicherung unter besonderer Berücksichtigung der ¿too big to fail¿-Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Technische Universität Berlin (Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Einlagensicherungssysteme wurden als Antwort der Weltwirtschaftskrise Ende der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts eingeführt. Sie sollten die Ge-fahr von "Bank-Runs" einschränken und die Finanzsysteme der Staaten absi-chern. Zudem sollte das Vertrauen der Bürger in die ...

28,50 CHF

Die iranische Revolution und das internationale System
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Universität Zürich, Veranstaltung: Master of Advanced Studies in Applied History, Sprache: Deutsch, Abstract: Abriss der iranischen Aussenpolitik nach der Islamischen Revolution, unter Bezug auf den Kalten Krieg. Schwergewicht auf die Politik des Revolutionsexports während der Herrschaft von Ayatollah Khomeini. Kurzer Ausblick auf ...

20,50 CHF

Psychosoziale Unterstützung im Feuerwehr- und Rettungsdienst
Berufsbedingte, belastende Ereignisse und deren Auswirkungen auf die Einsatzfähigkeit von Einsatzkräften haben nicht erst seit dem 11. September 2001 an Bedeutung gewonnen. Schon in den vergangenen beiden Weltkriegen standen Soldaten immer wieder unter einer besonderen Betreuung von Ärzten und Psychiatern, um deren Einsatzfähigkeit so schnell wie möglich wieder herzustellen. Die vergangenen Jahrzehnte und die damit verbundenen weltweiten Unglücksnachrichten ließen aber ...

51,90 CHF

Emissionslos Wohnen - Quartier ¿Am Müggenberg¿, Arnsberg-Neheim
Prognostizierte Klimaveränderungen, das EU-Klimaschutzpaket 2020 und die Tatsache, dass ein Großteil deutscher Klimagase durch Haushalte ausgestoßen wird, beschreiben die Notwendigkeit, städte- und hochbauliche Konzepte zu entwickeln, die es erlauben, Wohneinheiten ohne nennenswerte CO2-Emissionen zu betreiben. Was wie ein fernes Zukunftsszenario klingt und für viele meist nur unter enormen Aufwendungen oder aber großen Entbehrungen vorstellbar bleibt, ist möglich, ist Gegenwart!Die technologische ...

51,90 CHF

Die Insel Nordernei (1853)
Wunderbar erzählte Geschichte der Insel Nordernei aus dem Jahre 1853. Mit vielen Hintergrundinformationen, etwa den Texten der Seebade-Anstalt auf Nordernei ("...Trinkgelder der Badewärterinnen...") und einem umfassenden Sach-, Namens-, Orts- und Literaturverzeichnis.

67,00 CHF

Praktisches Kochbuch (1835)
Das "Praktische Kochbuch" von Margareta Klotschin aus dem Jahre 1835 "für Hausmütter und Köchinnen, besonders aber für junge Frauenzimmer, welche sich auf ihren künftigen Beruf würdig vorbereiten wollen" war seinerzeit das populärste Grundlagenbuch der Kochkunst. Auch heute noch ist dieses umfassende Werk eine Inspiration für die traditionelle deutsche Küche.

79,00 CHF

Fibonacci und die Folge(n)
Die Fibonaccifolge begeistert seit Jahrhunderten Mathematiker wie Nichtmathematiker gleichermaßen. Sie hat so viele interessante Eigenschaften und kommt in so vielen Zusammenhängen vor, dass ein Buch nur einen kleinen Teil davon darstellen kann. Der Schwerpunkt dieser Monografie liegt auf der Zahlentheorie, jedoch werden auch Verbindungen zur Analysis, zur Geometrie und zur Informatik aufgezeigt sowie Verallgemeinerungen der Fibonaccifolge angesprochen. Bis auf einige ...

73,00 CHF

Nietzsche und der Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Politische Philosophie und Ideengeschichte), Veranstaltung: Grundkurs: Platon - F. Nietzsche - M. Foucault, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob der von den Faschisten unternommene Versuch, das Vorrecht auf Auslegung des geistigen Erbes Nietzsches zu besitzen, ...

24,50 CHF

Psychologie der Vermögensveranlagung
Moral, Ethik, Wünsche, Träume, Ängste, Gier etc. - Dies sind nur einige von Aspekten und Faktoren, die in einer Vermögensveranlagung die Entscheidungsfindung maßgeblich beeinflussen. Der Autor erläutert und analysiert diesen Prozess in seinem Buch jeweils aus Sicht des Kunden und des Veranlagungsberaters. Die Verhaltensmuster werden auf Rationalität überprüft und ein Exampel anhand von zwei empirischen Studien situiert. Um das Verständnis ...

104,00 CHF