158 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Aufarbeitung des Luftkrieges in der deutschen Öffentlichkeit und Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Die deutsche Literatur und der 2. Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1997 brachte eine in Zürich gehaltene Vorlesungsreihe des Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers Winfried Georg Sebald die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs ins Blickfeld der deutschen Öffentlichkeit und eine bis ins ...

39,90 CHF

Effekte integrierter Lernumgebungen in der Lehrerforschung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2, 0, Universität des Saarlandes (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Lehramtsstudierenden greifen häufig auf ihre, durch Sozialisation erworbenen, subjektiven Theorien zurück und vernachlässigen wissenschaftliches Wissen (vgl. Spiewak, 2004). Daraus resultiert ein träges Wissen, dass reproduziert jedoch nicht angewendet werden kann (vgl. Neuweg, 2007). Als eine Maßnahme die ...

65,00 CHF

Einführung und Entwicklung eines neuen Projektteams
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding (Fachhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn mehrere Menschen etwas gemeinsam verrichten wollen, brauchen sie einen Willen. Hundert Willen geben nur ein Chaos. Mehrere Willen unter einen setzen, erzeugt Harmonie. Darauf beruht die Harmonie des Organischen." August ...

28,50 CHF

Welche Auswirkungen haben Bildschirmspiele auf Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene und deren Verhalten?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Psychologie und Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Was wir derzeit beobachten, ist zweifellos ein extrem vermehrtes öffentliches Interesse an Computerspielen, an ihren Wirkungen wie an ihren Potenzialen. ... Dabei ... wird die Diskussion allzu sehr von zwei Lagern dominiert: Auf der einen Seite ...

65,00 CHF

Das französische Feindbild in Deutschland vor und während des Krieges von 1870/71
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem französischen Feindbild im "Deutschland" der Jahre 1813-1871. Die Leitfrage der Untersuchung lautet: In welchem Verhältnis und Wirkungszusammenhang stand die Ausprägung feindschaftlicher deutscher Haltungen gegenüber Frankreich zum jeweiligen Zustand von ...

26,90 CHF

Begründbarkeit von Forderungen aus PISA für Reformen des Bildungssystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung: Seminar Reformschulen und Schulreform, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse aus der ersten PISA-Studie (Programme for International Student Assessment) aus dem Jahr 2000 setzte auch in Deutschland eine Diskussion um die Leistungsfähigkeit des nationalen Bildungssystems ...

39,90 CHF

Handlungsmöglichkeiten kommunaler Familienpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Bevölkerungsstruktur in Deutschland finden sich auch im Erscheinungsbild der Familie wieder. Neben dem Rückgang der Geburtenrate kommt es zur Erosion traditioneller Familienformen und so steigt die Anzahl unverheirateter Paare ...

26,90 CHF

Geschichtsdarstellung und Gegenwartsreflexion im Film 'Little Big Man'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Geschichte im Spielfilm. / Analyse historischer Spielfilme, Sprache: Deutsch, Abstract: Der US-amerikanische Spielfilm "Little Big Man" (1970) des Regisseurs Arthur Penn schildert folgenschwere historische Ereignisse in der Zeit der sogenannten Indianer-Kriege. Gegenstand dieser Hausarbeit ist es, herauszustellen, welche Bedeutung der Historizität im Zusammenhang der ...

26,90 CHF

Die Frauenfiguren in Büchners 'Dantons Tod'
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar "Georg Büchner", Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Selbst ein beinahe zu radikaler für seine bürgerlich-liberale Opposition politischer Aktivist, stellt sich Büchner Fragen über einen Zwiespalt zwischen Engagement und Zurückhaltung im geschichtlichen Prozess, studiert durch und durch die widerspruchsvolle ...

26,90 CHF

Neoklassische Wachstumsmodelle/ Theorie wirtschaftlicher Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in Wissenschaft und Politik vertretenen Ansichten zum Thema Entwicklung haben sich während der letzten vierzig Jahre ständig verändert. Man glaubte, dass Kultur, Klima, Kapitalknappheit und natürliche Ressourcen die Hauptbestimmungsgrößen der ökonomischen Entwicklung darstellen. In den letzten zwanzig Jahren hat ...

28,50 CHF

Mikrofinanz - Eine Alternative zu den Angeboten anderer Finanzdienstleister?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten nennenswerten Mikrofinanzinstitute wurden bereits vor etwa 25 Jahren gegründet als Prof. Dr. Muhammad Yunus die "Grameen Bank" ins Leben rief. Das Kerngeschäft bestand damals darin, sozial schwachen Dorfbewohnern in Bangladesch ...

28,50 CHF

MP3 - Was ist das?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Sehr gut, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: "MP3" ist ein wohl den meisten Menschen bekannter Begriff, dessen Hintergrund aber den wenigsten bekannt ist. Unter den vielen neuen Computertechnologien hat sich MP3 als Standard etabliert und ist aus dem heutigen Musikkonsum nicht mehr wegzudenken. Bereits 2008 besitzen ...

26,90 CHF

Die Wirkungsweisen der KVP und TPM-Instrumentarien auf die Unternehmenskultur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist allgemein bekannt, dass auf dem Markt nur diejenigen bestehen, welche die Fähigkeiten zu schneller und fließender Anpassung an stets sich wandelnde Bedingungen besitzen. Die wesentlichen Veränderungen der gesellschaftlichen, technologischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen fordern von den Unternehmen Innovationskraft ...

57,90 CHF

Das didaktische Konzept Freinets und dessen mögliche Umsetzung im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Abteilung für allgemeine Didaktik und Schulpädagogik), Veranstaltung: Reformpädagogik und Schulpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20.Jahrhundert war eine Zeit geprägt von Reformen in vielerlei Hinsicht. Nicht nur politisch und industriell war dies eine Zeit des Umbruchs. Besonders gesellschafts- ...

26,90 CHF

Der mittelalterliche Elbhandel der Stadt Pirna
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar Mittelalterliche Geschichte: Kaufleute und Bankiers im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann immer wir uns ein Bild von der mittelalterlichen Schifffahrt machen sollen, verschwinden unsere Gedanken schnell zu den Schlagworten Hanse, Störtebeker, Pfeffersack, Reichtum ...

26,90 CHF

Migration und schulische Bildung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wurde, die nicht zuletzt durch die PISA Studien wieder aktuell gewordene Frage nach Erklärungen für den mangelnden Schulerfolg von Kindern mit Migrationshintergrund erneut zu erörtern. Dazu nehme ich auf ...

65,00 CHF

Unterrichtsstunde: Zucker in unserer Ernährung (Klasse 3/4)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sind in der Lage, den Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel zu schätzen und zu bestimmen sowie in selbständiger Gruppenarbeit einen Zuckertisch zu gestalten.

26,90 CHF

Untersuchung zur Mediengewalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ...Zunächst möchten wir Pro - und Contra Argumente, die für, wie auch gegen Gewalt durch die Medien sprechen, diskutieren. Wir greifen hierbei zurück in die Antike, in der Aristoteles die Katharsisthese ...

26,90 CHF

Direkte Demokratie - eine sinnvolle Ergänzung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Institutionen im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Bundestag Willy Brandt im Jahre 1969 zum ersten sozialdemokratischen Regierungschef nach Kriegsende wählte, war das für viele ein Zeichen des Aufbruchs. Seine Verkündung "Wir wollen mehr Demokratie wagen" ...

26,90 CHF

EU Sozialpolitik im Spannungsfeld zwischen positiver und negativer Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht Chancen der Output-Legitimation der Europäischen Union. Es wird die grundlegende These entfaltet, dass nur eine effiziente und gleichsam Gemeinwohl- orientierte europäische Politik diese Potentiale ausschöpfen kann. Gegenstand der Analyse ist also die Integration ...

26,90 CHF