158 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Entwicklung des Marketing in Deutschland
Obwohl Unternehmensgeschichte boomt, lebt die Geschichte des Marketing explizit eher ein Schattendasein. Erst in jüngster Zeit findet eine separate Untersuchung des Themenkomplexes statt. Sogar die renommierte Frankfurter Allgemeine Zeitung hat inzwischen das Thema aufgegriffen.1 Werke, die sich ausschließlich mit der Betrachtung der Marketinggeschichte befassen, stammen häufig aus den USA, und behandeln das dortige Marketing, wie das Werk von Tedlow.2 In ...

65,00 CHF

Römische Geschichte für Grundschüler
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geschichtsunterricht ist heutzutage oftmals nicht kindgerecht und interessant genug gestaltet. Doch historisches Lernen kann auch anschaulich und für die Schüler erlebbar gestaltet werden: Und zwar schon in der Grundschule, wenn historische Themen im Sachunterricht behandelt werden. Der größte Kritikpunkt am ...

57,90 CHF

Die private Nutzung des Internets am Arbeitsplatz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, ehem. Fachhochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Personalmanagement in Zeiten des organisatorischen Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz. Hierbei wird aufgezeigt welche Möglichkeiten es gibt die Internetnutzung im Arbeitsverhältnis zu regeln, was ...

57,90 CHF

Unternehmensbewertung eines internationalen Konzerns unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Besteuerung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bewertung eines internationalen Konzerns unter Berücksichtigung der Besteuerung: Fallbeispiel mit detaillierter Bewertung eines internationalen Konzerns, dabei Einbeziehung von Interdependenzen zwischen Konzernunternehmen, besondere Betrachtung der Besteuerung von Kapitalgesellschaften (Schachtelprivileg, körperschaftsteuerliche Organschaft, DBA-Problematik), Bewertungsmethode Discounted Cash Flow-Verfahren nach IDW S 1, Überblick über internationale ...

65,00 CHF

Nachhaltige Bürogebäude
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzen Jahren wurden vielfältige Maßnahmen getroffen, um den Weg in Richtung "nachhaltige Bürogebäude" zu weisen. [...] Entsprechend vielfältig sind die Publikationen über "innovative", "ökologische" oder "energieeffiziente" Bürogebäude. Einigkeit herrscht bei der Ansicht, dass Bürogebäude in ...

65,00 CHF

Wohlfahrtsmaximierung, aber wie? Mit mehr oder weniger Staat?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 7, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zum Ziel insbesondere auf mögliche Formen gravierenden Marktversagens einzugehen. Im Zuge dessen werden die jeweils geltenden Annahmen hervorgehoben und die daraus folgenden volkswirtschaftlichen Resultate vor dem Hintergrund der Wohlfahrt zusammengefasst. Durch eine Vielzahl von Beispielen wird ferner ...

57,90 CHF

Prävention und Gesundheitsförderung in Form von Anleitung und Beratungsgesprächen mit Patienten und Angehörigen in der Gesundheits- und Krankenpflege
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die demografische Entwicklung sowie das Ansteigen von so genannten zivilisationsbedingten Krankheiten zeigen in den letzten Jahren die finanziellen Grenzen unseres Gesundheitssystems auf. Demzufolge nimmt der gesundheitspolitische Ruf nach Prävention, Gesundheitsförderung ...

70,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen einer Ausgestaltung des schulinternen Förderkonzeptes zum Thema "Problemlösen" in der Jahrgangsstufe 5
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Studienseminar Bocholt (Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will" . Dieses Zitat von Galileo Galilei vermittelt eine erste Vorstellung darüber, warum mathematische Zaubertricks wunderbar als Ausgangspunkt für das Problemlösen im ...

26,90 CHF

RechtsRock. Rechtsextremistische Tendenzen in der (subkulturellen) Musik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Diversity Studies - Interkulturelle Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielgruppe von rechtsextremistischer Musik ist sehr breit gefächert. Über den "Kader" hinaus, wird vor allem gezielt die Anwerbung von Jugendlichen über dieses Medium betrieben. Es werden mit rassistischen, antisemitischen und gewaltverherrlichenden Texten neonazistische ...

26,90 CHF

Der Einfluss verschiedener Wirtschaftsindikatoren auf ausländische Direktinvestitionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Projekt VWL "Das Investitionsklima und ausländische Direktinvestitionen in der EU", Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Analyse der Determinanten von ausländischen Direktinvestitionen (Foreign Direct Investments, FDI) wird festgestellt, welche Faktoren eine Rolle bei der Bestimmung der Attraktivität der Länder für FDI bzw. deren ...

28,50 CHF

Chancen einer neuen Marktsegmentierungsstrategie als Wachstumsquelle durch Implementierung einer alternativen Verbrennungstechnik für Kundenfahrzeuge in der Kfz-Technik GmbH
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Veranstaltung: Fachwirt Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, der Geschäftsführung anhand einer neuen Marktseg-mentierungsstrategie eine Empfehlung abzugeben, ob die Einführung des zusätz-lichen Leistungsmoduls LPG-Autogas-Umrüstungen für die R+S Kfz-Technik GmbH sinnvoll ist ...

28,50 CHF

Ein Theorievergleich zwischen klassischem Realismus und Neorealismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Theorien der Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Macht und Interesse bilden die Grundlagen politischen Handelns.Dies ist eines der zentrale Axiome, die das Denken der realistischen Schule prägen. Hans-Joachim Morgenthau beschreibt diese Annahme in seinem Hauptwerk ...

26,90 CHF

Holocaust im stalinistischen Regime
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Holocaust und Sowjetliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema des Holocaust wird aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert und bleibt trotz allen Untersuchungen und Vermutungen ein Geheimnis. Man fragt sich immer noch, wie es zu solchen Ereignissen der Geschichte kommen konnte. Wenn man das Wort Holocaust hört, dann ...

26,90 CHF

Synthese zweikerniger, makrocyclischer Anionen-Rezeptoren mit schaltbaren Koordinationsgeometrien
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Chemie - Anorganische Chemie, Note: magna cum laude, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit stand die Synthese und Charakterisierung zweikerniger Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Liganden und die Untersuchung der Wechselwirkungen dieser Komplexe mit verbrückenden anionischen Substraten. Ziel war, zwei Metallkationen durch den Makrocyclus räumlich so zu fixieren, daß es ...

70,00 CHF

Eros als mystisches Vergrösserungsglas
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Literaturwissenschaft ), Veranstaltung: Konfigurationen des Eros, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile und versteht sich primär als eine Untersuchung des literarischen und philosophischen Fundaments, welches Wagner zur Neugestaltung der Eros-Konstellation verwendet hat. Im ersten Teil ...

26,90 CHF

E-Learning aus Sicht der Lernpsychologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: E-Learning ändert nicht die Art und Weise des menschlichen Lernens, dennoch kann es das Lernen bei didaktisch sinnvoller Aufbereitung effektiver gestalten. Der Lernerfolg hängt hierbei stark von der Entwicklung adäquater Lernkonzepte ab. Es gilt insbesondere, integrierte ...

26,90 CHF

Die Mitbestimmung in Gesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Wirtschaftsprivatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom unmündigen Proletarier zum modernen Beschäftigten - die Mitbestimmung in Deutschland blickt auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurück. 1945 setzten sich die Gewerkschaften für den Aufbau und die Festigung einer demokratischen und freiheitlichen Staats- und Gesellschaftsordnung ein. Bereits im Jahre ...

28,50 CHF

Recycling: Kreislaufarten, Formen, Behandlungsprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: keine Angabe, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde im Rahmen der Veranstaltung "Recycling- und Entsorgungslogistik" im Studiengang "Business Administration and Engineering" angefertigt. Ziel der Arbeit ist es, das Thema Recycling vorzustellen und einen groben Überblick über die technischen ...

26,90 CHF

Zur Entwicklung und Popularität des Grimmschen Kinder- und Hausmärchens 'Rumpelstilzchen'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes der Kinder- und Hausmärchen der Grimms habe, schreibt der Märchenforscher Wilhelm Schoof, gegenüber seiner ersten Abschrift durch die Brüder, eine vergleichbar starke inhaltliche Umgestaltung erfahren, wie "Rumpelstilzchen". In dieser Hausarbeit werden ...

26,90 CHF

Die Kommunikationstheorie Paul Watzlawicks
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Zeichen- und Kommunikationsmodelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Paul Watzlawicks Verständnis von menschlicher Kommunikation und ihren Mechanismen, wie er es in seiner Veröffentlichung "Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien." ("Pragmatics of Human Communication: A Study of Interactional Patterns, Pathologies ...

26,90 CHF