81 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Implementation regulativer Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Verwaltung und Public Policy, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann ein Gesetz oder ein Programm nur durch die Formulierung von Normen und Regeln durchgesetzt und dem Bürger zugänglich gemacht werden? Wohl eher nicht, es ist eine Phase der Durchführung nötig, die ich als Brücke von der ...

26,90 CHF

Atem, Stimme und Sprache aus der Sicht eines Sprechlehrers
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG Allen Lebewesen mit Stimme ist es eigen, Seelenzustände durch Laute zu äußern. Wir kennen aus der Tierwelt die Lock- und Balzrufe der Vögel, das Hungergebrüll der Löwen oder das ängstliche Aufkreischen einer Stimme infolge von Gefahr oder Schmerz. Lautäußerungen dieser Art werden bei ...

26,90 CHF

Scheitern der Basisdemokratie im repräsentativen Parlamentarismus am Beispiel der Grünen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Veranstaltung: Politische Partizipation in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung Im Blickfeld einer baldigen Bundestagswahl und unter Berücksichtigung der Umfrageergebnisse, die Verlust der großen Volksparteien an Wählerschaft vorhersehen, ist die Bedeutung kleiner Parteien nicht zu unterschätzen. Die ...

26,90 CHF

Expatriate Failure
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Während im Jahr 1950 der deutsche Außenhandel nur ca. 10 Milliarden Euro ausmachte, ist er heute auf ca. 1, 4 Billiarden Euro gestiegen. Die Entwicklung von Unternehmen international tätig zu werden, ist weltweit zu beobachten und wird mit dem Begriff Internationalisierung der ...

28,50 CHF

Der aristotelische Bürgerbegriff
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Professur für Politische Theorie), Veranstaltung: Politische Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Staatsbürger, und wir alle bezeichnen uns als solchen, stellt die kleinste Einheit im Gefüge moderner Demokratien dar. Doch was genau bedeutet eigentlich Staatsbürger und wo findet der Begriff seine Wurzeln? ...

24,50 CHF

Platonische Liebe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 4, , Veranstaltung: Philosophiegeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Was verstehen wir heute unter den Begriffen "platonische Liebe" und "Freundschaft" und was verstand Platon darunter? Die Definition platonischer Liebe, in unserer heutigen Zeit, lautet wie folgt: "Platonische Liebe ist die sinnlich-sexuelle Aspekte ausklammernde zwischenmenschliche Beziehung, die allein auf ...

24,50 CHF

Interethnisches Sicherheitsdilemma in Bosnien-Herzegowina
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2, 1, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Nationalistische und Ethnische Konflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kaum ein Ereignis hat die Öffentlichkeit in den vergangenen Jahrzehnten so stark erschüttert wie der Ausbruch des jugoslawischen Krieges im Sommer 1991. Das Ausmaß der Zerstörungen, vor allem ...

26,90 CHF

Vegetarismus in Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Essen und Trinken in Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit beschreibt die Geschichte der Verbreitung einer vegetarischen Bewegung in Russland und behandelt im Wesentlichen die Frage: Inwiefern gab nes damals und gibt es heute ein vegetarisches Verständnis in den Breitengraden unseres ...

26,90 CHF

Das Darstellende Spiel im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Historisches Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die größte Kunst ist, den Kleinen alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel und Zeitvertreib zu machen." - Dies ist eine Weisheit, die John Locke bereits im 17. Jahrhundert erkannt hatte. Damals jedoch - im Gegensatz zu ...

24,50 CHF

Integrationskurse und nachhaltige Integration von Zuwanderern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Auslandsgermanistik / Deutsch als Fremd- und Zweitsprache), Veranstaltung: Fremdsprachenerwerbsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine qualitative empirische Forschung zu entwickeln und zu präsentieren, die zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden soll. Die Zielsetzung der hier ...

24,50 CHF

Strategisches Framing der Wahlkampfberichterstattung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Theorien der Medienwirkung: Agenda-Setting, Priming und Framing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach möglichen Medienwirkungen findet immer wieder Einzug in die öffentliche Diskussion. Vor allem im Bezug auf den Prozess der demokratischen ...

26,90 CHF

Die aktuelle gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Brasilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das größte und bevölkerungsreichste Land Südamerikas (190 Mio. Einwohner) ist auf dem besten Weg vom Schwellenland zum Industriestaat. Die Wirtschaft des Landes boomt. Die Basis dieses Aufschwungs wurde in den 90er Jahren durch zahlreiche wirtschaftliche Reformen gelegt. Nach Ansicht von Experten wird ...

28,50 CHF

Albert Speers Lichtdome und zeitgenössische Lichtinszenierungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Raumlicht/Lichträume, Sprache: Deutsch, Abstract: Albert Speer, Architekt und Minister der Nationalsozialisten, bekam in den 1930er Jahren neben den Bauaufträgen die Aufgabe übertragen, die Nürnberger Reichsparteitage zu inszenieren. Für dieses Ereignis entwarf er ein spezielles Lichtkonzept - den Lichtdom. ...

26,90 CHF

"Orte des Unvernehmens" - the human factor als Instrument der Analyse - Empathie im Dokumentarfilm
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar zu Theorien und Methode der Medienwissenschaft - Zum Verhältnis von Dokumentarischem und Politischem , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nicht wie aus dem Kontext des vorangegangenen Seminars nahe liegend wäre, diskutiert werden, ob Tarifa ...

26,90 CHF

Die Bilanzierung von latenten Steuern nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende Globalisierung und die immer stärkeren Verflechtungen mit dem internationalen Markt beschränken sich nicht mehr ausschließlich auf Großkonzerne, sondern betreffen immer häufiger auch die kleinen und mittleren Unternehmen. Mit dem BilMoG soll das aktuelle HGB zu einer Rechnungslegungskonzeption transformiert ...

28,50 CHF

Der selbständige und der betreute Mensch nach Helmut Schelsky
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH) (Medien), Veranstaltung: Medien, Kommunikation und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Schelsky ist die wichtigste politische Grundentscheidung immer jene, ob der selbständige Mensch oder der betreute Mensch zum Ziel der staatlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Ordnungspolitik gemacht werden soll. Schelsky fordert ...

24,50 CHF

Die Bestimmung des Menschen durch seine soziale Umwelt und die Frage, warum er exzentrisch positioniert ist und inwieweit der Symbolische Interaktionismus dabei seinen Einfluss findet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich bin, aber ich habe mich nicht." (Plessner) Oft stoße ich auf Frage, für was der Mensch bestimmt sei, gefolgt von der Frage, ob nicht alle Menschen gleicher Natur mit gleicher Bestimmung seien, aber der Begriff der Individualität schwingt dabei ...

26,90 CHF

Wenn
Dies ist ein kleines Gedichtband ergänzend zu meinem Buch - Wenn Dein Engel Dich nach langer Zeit des Bemühens endlich erreicht. Mit diesem Gedichtband hoffe ich all jenen ein wenig Trost. Aufmunterung und ein bisschen Hoffnung zu geben, deren Herz vor Kummer u. Schmerz schwer ist. Auch dunkle Gedanken können manchmal sehr quälend sein.

18,90 CHF

Digitalisierung der Filmkunst - Eine Mutationsära
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1.0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Filmgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine echte Explosion der heutigen Digitaltechnologie hat zwei wichtige Änderungen mitgebracht: einerseits verursachte sie eine Synthese zwischen Computer-, Film- und Fernsehwelt, indem sie die Astehtik von bislang getrennten Welten in eine Ästhetik der Multimedialkunst verquickte, und andererseits, ermöglichte sie ...

26,90 CHF

Das Generative Lexikon
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Die Auswahl der Lexik in Kommunikation und Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich als Fremdsprachenlerner mit einer neuen Sprache vertraut macht, wird man im Laufe des Lernprozesses immer wieder auf ein Phänomen stoßen, welches das Verständnis in der Kommunikation besonders ...

24,50 CHF