81 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Jugendliche Gewalttäter als Klienten der Bewährungshilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Entwicklung der Sozialen Arbeit dargestellt am Arbeitsfeld der Bewährungshilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Im Rahmen des Seminars in Modul 02 "Entwicklung der sozialen Arbeit dargestellt am Arbeitsfeld der Bewährungshilfe" , Jugendliche Gewalttäter als Klienten der Bewährungshilfe' entschieden. Werden Jugendliche gewalttätig, das heißt kriminell, ...

24,50 CHF

Niklas Luhmann: "es sei denn: man tötet ihn" - Eine überblicksartige Besprechung der systemtheoretischen Betrachtung von Ethik und den Konsequenzen moralischen Handelns
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel der wissenschaftlichen Reflexion von Moral zeigt Luhmann, dass eine rücksichtslos vereinfachende Vorgehensweise zu einer "Infektion" führen kann, so dass ein Wissenschaftler am Ende nicht mehr wissenschaftliche, sondern moralische Urteile fällt. Damit ist er einem zentralen Problem jeder Ethik ...

24,50 CHF

Funktionaler Vergleich der deutschen und englischen Passivkonstruktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Pécsi Tudományegyetem, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem modernen Sprachgebrauch des Englischen bzw. des Deutschen wird das Passiv relativ häufig verwendet. Für Muttersprachler ist es selbstverständlich, so eine grammatische Konstruktion zu benutzen in Situationen, in denen der Täter nicht bekannt oder unnötig zu nennen ist. Für Deutschlernende aus Ungarn scheint es ...

26,90 CHF

Ausbildungsberufe und ¿duales System¿ in der Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Zur Genese und Neuordnung der Ausbildungsberufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das duale System der Berufsausbildung ist zurückzuführen auf das frühe 19te Jahrhundert, wo der Schulbesuch, ein wesentlicher Bestandteil dieses Systems, noch nicht verpflichtend war. Im Jahr 1821 forderte ...

26,90 CHF

Der Buena Vista Social Club - Ein Mythos?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Kuba als Utopie in der lateinamerikanischen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Setzt man sich mit dem Inselstaat Kuba auseinander, so denken die Meisten wohl an Che Guevara und Fidel Castro sowie an Rum und Zigarren aus Havanna. Begriffe wie ...

26,90 CHF

Kreativität und Intelligenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1.3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der akademischen Debatte über die Gemeinsamkeiten und Eigenheiten der Konstrukte Kreativität und Intelligenz. Zu Beginn der Arbeit wurde ein kurzer Überblick über die jeweilige Begriffsbestimmung und Erfassungsmethoden gegeben. Dabei wird relativ schnell deutlich, dass sich weder ...

26,90 CHF

Ottonische Kaiserinnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichte, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Veranstaltung: "Auf Bitten unserer geliebtesten Gemahlin": Einflussmöglichkeiten von Frauen in adligen Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: "... lange Zeit leitete die Kaiserin mit ihrem Sohn glücklich die Herrschaft des ...

26,90 CHF

Auslandentsendungen erfolgreich gestalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie garantiere ich den Erfolg einer Entsendung? Entsendungen kosten viel Geld und sollten daher auch rentabel sein. Dieser Frage möchte ich in meiner Hausarbeit auf den Grund gehen. Erst einmal gebe ich einen kleinen Überblick, wozu Entsendungen notwendig ...

26,90 CHF

Homogenität oder Heterogenität?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Dissident", eigentlich ein Vergessen geglaubtes Relikt aus der Zeit des kalten Krieges, hat wieder Hochkonjunktur. Seit einigen Jahren liest man immer wieder in deutschen Zeitungen und Zeitschriften oder Internetportalen derselben von der Verhaftung von sogenannten ...

26,90 CHF

Auswirkungen bzw. Konsequenzen Marcions Vorstellung vom Rachegott im Alten Testament für die Theodizee
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fundamentaltheologie), Veranstaltung: Die Heilige Schrift, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der angefertigten Hausarbeit "Auswirkungen bzw. Konsequenzen Marcions Vorstellung vom Rachegott im Alten Testament für die Theodizee" möchte ich mich einerseits konzentrierter mit der dualistischen Gottesvorstellung im Alten und Neuen Testament von Marcion, sowie ...

26,90 CHF

Glaube und Vernunft ¿ eine spannungsvolle Einheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Systematische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der angefertigten Hausarbeit "Begründungsfreie Rationalität bei Karl Rahner", möchte ich mich konzentrierter mit der Frage nach dem Verständnis bzw. dem Verhältnis von Glaube und Vernunft bei dem deutschen Theologen Karl Rahner auseinandersetzen. Hierbei werde ich zunächst ...

26,90 CHF

eGovernment als Instrument zum Abbau bürokratischer Hemmnisse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2, 1, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 1990er Jahre findet in den Industrieländern vor dem Hintergrund knapper Ressourcen der öffentlichen Verwaltung und der Tendenz zu einer "Ökonomisierung des Politischen" eine wissenschaftliche und politische Debatte um die Möglichkeiten der qualitativen Verbesserung und quantitativen Reduzierung staatlicher Regulierungen statt. ...

65,00 CHF

Pfalzgalerie Kaiserslautern. Der deutsche Impressionismus am Beispiel Max Slevogt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Übung vor Originalen in Museen der Region, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Slevogt hat für die Pfalz eine besondere Bedeutung, deren Ursprung in seiner familiären Verbindung zur Region liegt: Als Kind und junger Mann verbringt er die Ferien häufig ...

22,90 CHF

Märkte und Strategien der österreichischen Banken im Osteuropageschäft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele dieser Arbeit sind: die internationalen Markteintrittsstrategien der österreichischen Banken zu untersuchen. Einen Überblick über das österreichische Bankwesen, seine wichtigsten osteuropäischen Märkte und dessen Zusammenhang mit der aktuellen Finanzmarktsituation zu verschaffen. Die strategischen Geschäftsfelder der österreichischen Banken zu beschreiben ...

39,90 CHF

Didaktik und Erziehung in der Grammatikvermittlung ¿ Fallanalyse aus dem Englischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die pädagogische Kasuistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Einführung in die pädagogische Kasuistik" wurden wir Studie-rende an die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Interaktionsprotokollen, Unter-richtstranskripten und diversen anderen pädagogisch wertvollen Texten herangeführt. Im Vordergrund stand die von ...

26,90 CHF

Rationalität und Kooperation in Paul Grices Theorie der Implikaturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Zunächst sollen der Begriff der Implikatur und das Konzept des Kooperationsprinzips erläutert und ihre Verbindung untereinander erörtert werden. Auf der Basis der Untersuchungsergebnisse wird sodann zu klären versucht, in welchem ...

26,90 CHF

Inseln der Ostsee
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, 0, Universität Kassel (Fachgebiet Landnutzung und Landschaftsplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ostsee ist ein erst wenige Jahrtausende altes Meer und damit erdgeschichtlich sehr jung.Sie ist durch Meerengen mit der Nordsee verbunden und steht einerseits unter dem Einfluß des salzhaltigen Nordseewassers und andererseits im Regime von Süßwassern, ...

39,90 CHF

Monophysitismus im 6. Jahrhundert - Die Religionspolitik der Kaiser
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Justinian, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "To write about the Monophysites [...] demands a greater knowledge of philosophy and Christian doctrine than a historian can usually claim." Mit diesen Worten beschrieb ...

26,90 CHF

Die schöne Seele Hegels und die Literatur der Frühromantik
Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Hegels Phänomenologie des Geistes V, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit verfolgt Hegels Darstellung des Gewissens in seiner "Phänomenologie des Geistes". Dabei vollzieht sie Schritt für Schritt Hegels gedankliche Bewegung mit. Als Gestalten des Gewissens treten die ...

26,90 CHF

Die Frage nach Gott
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Zeit, in der Verzweiflung, die Gewalt, der Suizid, und die Frage nach Gott häufiger gestellt wird, darum geht es in diesem Buch: Als ich mich für diese Arbeit entschieden habe, einer lieben Freundin den möglichen Titel nannte und das entsprechende ...

65,00 CHF