26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Bitterfeld und das untere Muldetal
Die Stadt Bitterfeld und das untere Muldetal sind von der Acker­ebene der Lössbörden im Westen und dem eiszeitlichen Aufschüttungsgebiet der waldreichen Dübener Heide im Osten umgeben. Dieser Bereich war ein Grenzgebiet zwischen Anhalt und Sachsen sowie später auch Preußen. Heute grenzen hier die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Sachsen aneinander. Im 19. und 20. Jahrhundert waren Braunkohlenbergbau, groß­chemische Industrie und Energiewirtschaft prägende ...

48,90 CHF

Armut und Ausgrenzung in der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Seminar für Ethnologie), Veranstaltung: Kulturen der Armut?, Sprache: Deutsch, Abstract: ...Lewis Theorie von der Kultur der Armut kranke vor allem an der zugewiesenen Statik, Konstanz und Dauerhaftigkeit von Armut, an der angenommenen Homogenität von Armutspopulationen, welche die Subjektivität von Armut und Armen ausblendet sowie an der ...

26,90 CHF

Gewalt - tätig(e) Männer in der Deutschschweiz
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es scheint auf den ersten Blick keine Typologien gewaltätiger Männer zu geben. Entsprechend äussern sich Joachim Lempert und Burkhard Oelemann, die Entwickler der Gewaltberatung nach Hamburger Model, in ihrem Publikationen. Dennoch glaube ich aufgrund meiner Berufserfahrung und der Arbeit mit Gewaltausübenden Gründe für ...

39,90 CHF

Sammlung diverser Berichte - Band V: Bereitschaftsdienstanalyse an einem Kreiskrankenhaus über alle med. Bereiche
Projektarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. April 1992 erhielten wir durch den Landrat des Landkreises MUSTER den Auftrag zur Durchführung einer Bereitschafts-dienstanalyse im Kreiskrankenhaus MUSTER. Ziel dieser Analyse soll sein die Lieferung von Daten für die vorgeschriebene Einstufung der tatsächlich geleisteten Arbeit während der Bereitschaftsdienste in die hierfür vorgesehenen Klassen ...

28,50 CHF

Wertschöpfung und Verschwendung in der Administration. Leitfaden zur Umsetzung einer schlanken Verwaltung
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Pforzheim, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vincent van Gogh sagte einmal: "Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling". Jeder Bereich in unserer Gesellschaft unterzieht sich einem ständigen Wandel. Auch die Arbeitswelt verändert sich stetig und hat im neuen Jahrtausend ...

65,00 CHF

CRM - Ausbaustrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, Hochschule Pforzheim, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat ein Wandel der wirtschaftlichen und wettbewerblichen Rahmenbedingungen eine Neuorientierung der Unternehmen nach sich gezogen. Die Wahrnehmung von Kundenbedürfnissen, die zweckmäßige Reaktion auf diese Kundenbedürfnisse und das darauf folgende Kundenbindungsmanagement, haben nicht nur in der ...

39,90 CHF

Bankinternes Rating
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ratings haben bei der Kreditwürdigkeitsprüfung in Banken an Bedeutung gewonnen. Der Hauptgrund hierfür ist in der Umsetzung der IRB und AIRB- Ansätze des Basel-II-Akkords zu sehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die aufsichtlichen Grundlagen, geht auf quantitative und qualitative Kriterien ...

28,50 CHF

Subjektive Theorien von Computerspielern über Computerspiele und Computerspielsucht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, 0, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Fernsehen, Handy und Computer sind integrale Bestandteile der modernen Kinderzimmer und nicht mehr aus ihnen wegzudenken. Gerade Computer und Videospiele nehmen in der Welt der Kinder und Jugendlichen immer häufiger eine zentrale Rolle ein. In der Literatur finden sich Angaben, dass ...

65,00 CHF

Der britische Adel: Niedergang und Wiederaufstieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Veranstaltung: Europas Eliten: Adel und Bürgertum 1789-1945, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur ist im Zusammenhang mit dem britischen Adel nach 1880 häufig von einem Untergang berichtet worden. Verkäufe eines Großteils ihrer ländlichen Besitzungen und ein ...

24,50 CHF

Das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 5, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz bedeutet für die deutsche Rechnungslegung die größte Neuordnung seit dem Bilanzrichtlinien-gesetz 1985. Gemäß dem Regierungsentwurf ist das Ziel des BilMoG, vor allem den Kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Deutschland eine international anerkannte Bilanzierungsgrundlage in die Hand zu geben, ...

65,00 CHF

Der charismatische Führer nach Max Weber - geniales Konzept oder gefährliche Vorlage?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Soziologe Max Weber lebte von 1864 bis 1920. Seine politische Wirkung wird auf die Zeitspanne von ca. 1880 bis zu seinem Tod eingegrenzt. Diese Zeit war durch eine Phase großer ...

24,50 CHF

Koedukation als Antwort auf Geschlechtsstereotype?
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Geschlecht ist kein zufälliges Attribut, sondern eines der wichtigsten Elemente in der Entscheidung darüber, ob ein Individuum Zugang zur musikalischen Bildung, zu Musikinstrumenten, Musikinstitutionen, zu Musikberufen und dem gesamten kulturellen Spektrum erhält." Der Einfluss von Geschlecht auf den Musikunterricht ist ein ...

57,90 CHF

Bewegungslernen, Motorisches Lernen, Mentales Training
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Rehabilitation und Behindertensport), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Frage, was Bewegungslernen ist, orientiert man sich von Anfang an an der Praxis. Dort kann man die Begebenheit beobachten, dass jemand eine Bewegung zunächst nicht oder nicht aufgabengerecht ausführen kann, wohl aber ...

26,90 CHF

Macht und Herrschaft
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Politische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Macht und Herrschaft, zwei Begriffe, deren Bedeutung auf den ersten Blick relativ eindeutig und verständlich erscheinen mag. Bei näherer Betrachtung und Überlegung lässt sich jedoch feststellen, dass eine begriffliche Festlegung, eine genaue und universale Definition zu ...

24,50 CHF

Die Rolle der Modern Apprenticeship in der englischen Berufsbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Berufsbildungspolitik aus nationaler und internationaler Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man das englische Berufsbildungssystem mit dem deutschen vergleicht, so erscheint es einem eher als ein Berufssystem und weniger als ein Bildungssystem: Die englischen Unternehmen stellten Lehrlinge nach ...

26,90 CHF

Problem- und Zieldefinition in der Organisationsberatung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: sehr gut, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist die soziologische Untersuchung der Anfangsphase in der Organisationsberatung, und hier besonders in der sogenannten Prozessberatung. Diese Phase findet in der bisherigen Beratungsforschung noch relativ wenig Beachtung, obwohl sie ...

65,00 CHF

Modelle zum Entscheiden unter Risiko fokussiert auf Geschlechtsunterschiede im Entscheidungsverhalten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Universität Salzburg (Psychologie Salzburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Artikel werden, unter der Perspektive des informationsverarbeitenden Ansatzes, Modelle über das Entscheiden unter Risiko im Zusammenhang mit Geschlechtsunterschieden beleuchtet. Im allgemeinen Kontext besteht die Auffassung Frauen würden weniger risikofreudig entscheiden als Männer. Obwohl diese Auffassung von zahlreichen Studien belegt ...

26,90 CHF

Erkenntnis und Mystik bei Nikolaus von Kues
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft, Abteilung Mediävistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Mystik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird aus einem Dreieck ein Kreis? Diese Frage stellte sich Nikolaus von Kues und kam zu dem Ergebnis, dass die Eckzahl der eckigen Figur so lange erhöht werden muss, ...

26,90 CHF

Die Europäische Haushaltspolitik - Budgetpolitische Entwicklung der Gemeinschaft
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2 , Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philologischen, Philosophischen und Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Abhandlung über die Vergangenheit und Zukunft der Haushaltspolitik der EU im Wandel der politischen Gegebenheiten mit einem Schwerpunkt aus Sicht der ökonomischen Theorien von Richard Musgrave.

65,00 CHF

Zwischen Krieg und Usurpation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die constantinische und valentinische Dynastie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regierungszeit Constantius II. wurde von Aurelius Victor sehr treffend mit folgendem Zitat beschrieben: "Doch Julius Constantius, der jetzt 23 Jahre lang als Augustus die Herrschaft innehat, steht, indem ihn Unruhen ...

26,90 CHF