286 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Die Meister des Karate und Kobudo
Nicht viel ist über sie bekannt, die Urväter des okinawanischen Karate und Kobudo, der Kampfkünste, die mittlerweile von mehr als 40 Millionen Menschen weltweit ausgeübt werden. Doch wer waren sie wirklich, wie übten sie ihre Kampfkunst, wie lehrten sie und welche Werte waren ihnen wichtig? Fragen, die heute kaum noch sicher beantwortet werden können, sind doch nur wenige schriftliche Zeugnisse ...

48,90 CHF

CARUSOS LETZTER SOHN Pekin Kirgiz
Am Ende der "Rigoletto"-Gala im Palais des türkischen Staatspräsidenten in Ankara sprang der Ehrengast Präsident Charles de Gaulle plötzlich protokollwidrig auf, folgte dem Tenor hinter die Bühne und machte ihm ein spektakuläres Angebot. Doch dann kam alles ganz anders im Kismet des Zeitgeschehens ... Es ist die faszinierende, glorreiche und mitunter tragische Geschichte einer der schönsten Stimmen der Welt: des ...

23,50 CHF

MEDIALE BEFEHLE und SEXUELLE ZAUBEREI
Dieses Buch beschreibt die genauen Techniken der medialen Befehle, die andere Menschen beeinflussen und lenken können. Sie lassen sich ... über jede Entfernung hinweg ... im Geheimen ... ohne Zustimmung der betreffenden Person ... gegen deren Willen ... ohne deren Wissen praktizieren. SIE können Menschen dazu bringen, genau das zu tun, was Sie wollen... im täglichen Leben, im Geschäft, im ...

42,50 CHF

Die grüne Minna
Zu sehen sind überwiegende Farbfotos, beginnend mit einer Gefangenentransportkutsche mit Personal, um 1900, weiter Kleintransporter, unterschiedlichster Fahrzeugtypen, auch Krankenwagen, sowie einen Transporter, Baujahr 2008, für behinderte Gefangene im ROLLSTUHL, bis hin zu den großen "rollenden Gefängnis" - Bussen, unterschiedlichster Typen und Lackierungen. Aus allen Bundesländern!

36,50 CHF

Die Schadensersatzhaftung im Arbeitsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das in § 249 BGB verankerte Prinzip der Totalreparation besagt, dass ein zum Schadensersatz verpflichteter Schuldner prinzipiell unabhängig vom Maß des eigenen Verschuldens auf Ersatz des vollen Schadens haftet, ...

26,90 CHF

Die Psychologie des Geldes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kultur- und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Episteme - Strukturen - Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Geldes ist so weitläufig, dass er allein ganze Bestände von Bibliotheken füllen könnte. Mein Bestreben in dieser Arbeit liegt ferner in der Auseinandersetzung ...

26,90 CHF

The Rise and Fall of Robert Walpole
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Anglistik), Veranstaltung: 18th Century britain, Sprache: Deutsch, Abstract: "THERE never was a man, whose actions and character have been more earnestly and openly canvassed, than those of the present minister, who, having governed a learned and free nation for so long a time, ...

24,50 CHF

Behindertenhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich auf das Thema ältere geistig behinderte Menschen in Wohnheimen der Behindertenhilfe eingehen. Durch meine Tätigkeit im Wohnheim für behinderte Menschen der Lausitzer Werkstätten gGmbH in Hoyerswerda habe ich die Problematik im Zusammenleben zwischen ...

24,50 CHF

Budgethilfe zur Armutsbekämpfung. Eine kritische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Internationale Wirtschaftsbeziehungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Budgethilfe ist vom Ansatz ein gut durchdachtes Instrument, das theoretisch darauf abzielt die komplexen Ursachen der Armut zu bekämpfen. Die ersten kritischen Erfahrungsberichte legen jedoch dar, dass dieser theoretische Ansatz erstens nur schwer umsetzbar ist und zweitens bestenfalls wirkungslos ist, ...

26,90 CHF

Die Buchpreisbindung - positive und negative Aspekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Buchmarkt in der Krise - Eine Echtzeitanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Buchpreisbindung ist seit ihrer Einführung schon immer ein Thema gewesen, das kontrovers diskutiert wurde und immer noch wird. Eingeführt wurde sie um größere Krisen zu verhindern, doch ist sie gerade dann wieder heftig ...

26,90 CHF

Transsexualität. Wenn Körper und Seele nicht zusammenpassen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 8, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Kim P. ist 14 Jahre alt, sie trägt ein bauchfreies Top, bestickte Jeans und leichten Lidschatten. Sie hat lange blonde Haare und träumt davon später einmal als Modemacherin nach Paris zu gehen. Ihr Zimmer unter dem Dach ist ein Mädchenparadies in ...

26,90 CHF

Unternehmensbewertung nach dem IDW S 1 i.d.F. 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Wert eines Unternehmens zu ermitteln, existieren unzählige Methoden. Durch individuelle Einflüsse der Anwender wird die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse deutlich beeinträchtigt. Insbesondere in Situationen, in denen ein möglichst valider Wert benötigt wird, stellt sich die ...

28,50 CHF

Lektüreautobiographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen spielt in unserem Berufs- und Privatleben eine wichtige Rolle. Um sich im Alltag zu orientieren und sich Wissen anzueignen, ist eine ausreichende Lesekompetenz unabdingbar. Die Lesekompetenz ist vor allem das Ergebnis der Lesesozialisation, der Erfahrungen, die man im ...

24,50 CHF

Systemtheoretische Betrachtung des Erziehungssystems und des sozialen Hilfssystems der Gesellschaft unter Berücksichtigung auftretender Konfliktfelder
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Veranstaltung: Soziologie Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Berücksichtigung des systemtheoretischen Kontextes nach Niklas Luhmann soll in dieser Studienarbeit Bezug auf zwei Funktionssysteme der Gesellschaft genommen werden. Aufgrund persönlichen Interesses werden in der Folge auf die ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen des EU-Rahmenbeschlusses zur Terrorismusbekämpfung auf die Strafbarkeit nach den §§ 129 a, 129 b StGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 16 Punkte (sehr gut), Universität Trier, Veranstaltung: Seminar "Aktuelle Probleme des Europäischen Straf-, Strafprozess- und Polizeirechts", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Terrorismus kommt vom Lateinischen terror, was Furcht oder Schrecken bedeutet. Eine universal anerkannte Definition gibt es bisher nicht, sie erscheint aufgrund der politischen Komponente des Begriffs auch kaum ...

26,90 CHF

Der Securitycoach
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Technische Universität Dresden (Europäisches Institut für postgraduale Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem in der Einleitung in einem definitorischen Ansatz grundsätzliches zum Thema Unternehmenssicherheit beschrieben wurde, wird im 1. Teil der Arbeit auf die Sicherheitssituation von Unternehmen eingegangen. Es werden, unterstützt von statistischen Schadenszahlen, die wesentlichsten Bedrohungen beschrieben, um ...

28,50 CHF

Der Körper als Basis für die Vernichtungspolitik im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 00, Universität Wien, Veranstaltung: KörperundGeschlechtalsKategorieninderZeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird heutzutage in Bezug auf Äußerlichkeiten hauptsächlich auf Schönheitsideale Wert gelegt, so konnte während des NS-Regimes der menschliche Körper buchstäblich über Leben und Tod entscheiden. In dieser Arbeit sollen nun zuerst einige Theorien und Schemata ...

26,90 CHF

Die Diskussion um die Einführung plebiszitaerer Elemente in das Grundgesetz
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sind in der deutschen Verfassung so gut wie keine direktdemokratischen Institutionen verankert? Mit welchen Argumenten traten Gegner und Befürworter direktdemokratischer Verfahren auf und wurde intern anders argumentiert als öffentlich? ...

65,00 CHF

Integrative Rolle von Konflikten und Public Relations
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Persuasive Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Gesellschaften zeichnen sich unter anderem durch Wertepluralismus und eine stark differenzierte Arbeitsteilung aus. Daher sind sie unweigerlich durch zahlreiche Konflikte geprägt, in denen verschiedene Interessengruppen danach streben, ihre Ziele zu ...

26,90 CHF