206 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Sprachförderung. Das ¿Würzburger Trainingsprogramm" zur Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Bildung ist besonders nach den Veröffentlichungen der Pisa Studie im Jahre 2000 populär geworden. Seitdem verstärkt sich die Debatte vor allem im Bezug auf die Frühförderung von Kindern vor Schulbeginn. Mitunter wird ein besonderes Augenmerk auf den Bereich der Sprachförderung gerichtet. ...

26,90 CHF

Mein Atem weht jetzt
Gefühlvolle lyrische Gedichte und Prosa vereinen sich in diesem Buch. Der Autor spielt gekonnt mit der Sprache und lässt so durch die Metaphorik des Textes mehrere Deutungsebenen entstehen. Eine Hommage an die Natur, ihre unvergleichlichen Kräfte, an das Leben und natürlich an die Liebe.

16,50 CHF

Vom ¿Processus contra Templarios¿ zu Bushs ¿9/11¿-Camp Delta-Guantánamo?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: keine, Universität Wien (Institut für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht), Veranstaltung: Wissenschaftliche Untersuchungen bedeutender menschenrechtlicher Fragestellungen , Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat der Prozess gegen den Templerorden im Mittelalter mit dem Camp Delta auf Guantánamo zu tun? Existieren Parallen? Schilling geht in der ...

26,90 CHF

Teuflische Verträge
Nein, ich bin kein Gierschlund, der den Hals nicht voll kriegt! Na ja, doch. Ertappt! Was soll's?Ich bin Anwalt, die Gier liegt mir im Blut!Da mir die Bedingung, dass "Baphi" als Gegenleistung für eine Frau an meiner Seite nach meinem Tod meine Seele erhalten soll, nicht gefällt, habe ich einige Klauseln und ein wenig Kleingedrucktes hinzugefügt. Die bedeutsamste Vertragsbedingung für ...

18,90 CHF

Der Amerikanische Transzendentalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Der amerikanische Transzendentalismus wird an den Universitäten sehr stiefmütterlich behandelt und ist nur selten in den Vorlesungsverzeichnissen vorzufinden, dies sehr zu meinem Bedauern, stellt er doch ein sehr spannendes und meines Erachtens absolut faszinierendes Thema dar. Fachlich betrachtet wird der Transzendentalismus fast ausschliesslich innerhalb ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Ballabgabe ¿ Einführung in die Grobform des beidhändigen Brustpasses
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der geplanten Stunde steht mit dem beidhändigen Brustpass eine technische Fertigkeit, die der Ballabgabe zuzuordnen ist. Dabei steht der Spieler zunächst in der Grundstellung: schulterbreite parallele Fußstellung, leicht gebeugte Knie. Der Ball wird mit beiden Händen auf der Brusthöhe gehalten, ...

24,50 CHF

Dichter in Uniform
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es sind fast ausschließlich Literaturwissenschaftler, die die Standards der biographischen Benn-Forschung setzen, unter anderen Paul Raabe, Werner Rübe, Christian Schärf, Helmut Lethen und besonders Joachim Dyck. Der emeritierte Professor für Literaturtheorie und Vorsitzende der Gottfried-Benn-Gesellschaft ragt mit den untersuchten 20 Jahre ...

26,90 CHF

Leonard Nelson
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Das Sokratische Gespräch, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Hausarbeit möchte ich eine Übersicht der Gliederung geben. Die Arbeit lässt sich in zwei methodischen Teilen betrachten: Im ersten Teil versuche ich Nelson und seine ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Der Wirtschaftskreislauf
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 5, Universität Passau (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Fachdidaktik 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Lehrplan der sechsstufigen Realschule in Bayern wird im Unterricht der siebten Klasse im Fach Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen der Wirtschaftskreislauf besprochen. Er ist ein Teil des ersten Themengebiets "Wirtschaftliches Handeln in privaten Haushalten und Unternehmen". Die ...

28,50 CHF

Eine Erweiterung der Theorie der Gerechtigkeit
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach Gerechtigkeit ist innerhalb der Gesellschaft stets diskutiert, sie gilt als zentraler moralischer Maßstab. Gerechtigkeit ist in jedem Fall ein sozialer Begriff, da sie auf den Umgang mit anderen bezogen ist. Sie wird ...

24,50 CHF

Mobbing im Arbeitsalltag ¿ Beschreibung eines Fallbeispieles
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinz Leymann, einer der bekanntesten Mobbingforscher, begann Ende der 70er Jahre mit seinen Forschungen. Er prägte den Begriff Mobbing, welcher 1991 bekannt wurde (vgl. HERMANS/KRINGS 2004, 21f.). Als das Thema Mobbing aufkam, ging man davon aus, dass es sich ...

28,50 CHF

Eine Betrachtung Luhmanns Systemtheorie unter besonderer Konzentration auf seinen Kommunikationsbegriff
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät - Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar Systemtheorie und Wissenssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich versuchen, einen kurzen Einblick in Luhmanns Theorie zu skizzieren. Dazu ist es meines Erachtens unerlässlich, zu Beginn einen kurzen Abriss der allgemeinen Systemtheorie und ...

26,90 CHF

Bildungspolitik im politischen Mehrebenensystem der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das politische System der Europäischen Union, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon der EWG-Vertrag vom 1. Januar 1958 betont die Wichtigkeit von gemeinsamer Bildungspolitik zur Förderung europäischer Integration. So heißt es in Art. 128: "[Allgemeine Grundsätze für Berufsausbildung] ...

26,90 CHF

Global Governance und globale Friedens- und Umweltpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Global Governance und globale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch der ehemaligen Sowjetunion bildeten sich neue Handlungspotenziale der internationalen Politik heraus. Innerhalb der bipolaren Welt waren die Machtverhältnisse ...

26,90 CHF

Die Rolle der Frau in der Reinmar-Walther-Fehde
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Die Reinmar-Walther-Fehde, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINLEITUNG Dass eine Dichterfehde zwischen Reinmar von Hagenau beziehungsweise Reinmar dem Älteren und Walther von der Vogelweide, seinem Schüler, stattgefunden hat, wird vielerorts gemutmaßt und anhand einiger Textstellen auch nachgewiesen. Beide waren Minnesänger, ...

26,90 CHF

Konflikteskalation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften ), Veranstaltung: Manager Kommunikation 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabenstellung: Konflikteskalationen stellen ein besonders gravierendes Problem im Rahmen von Konfliktprozessen dar. Begründen Sie diese These und zeigen Sie auf, wie ein funktionales Konfliktmanagement bei Eskalationen gestaltet werden kann (Bearbeitungshinweis: Sie können Ihren ...

26,90 CHF

Entwicklung zwischen Anpassung und Scheitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Hermann Hesse kam aus einem stark pietistisch geprägtem Elternhaus und die Loslösung von seinem Vater wird zum Grundtenor in seinen Romanen. Er beschwört in seinen frühen Werken, zu dem auch der 1901/02 entstandene " Peter Camenzind" gehört, eine "lichte, helle ...

26,90 CHF

Die Netzwerkstrukturen in der Techno-Szene
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Als zentral erscheint mir bei der Untersuchung von szeneimmanenten Hierarchiestrukturen in Jugendkulturen die Frage, warum ein Teil der Szenegänger zur Organisationselite aufsteigt, der weitaus größere Teil aber mehr oder weniger passiver Szenegänger bleibt. Natürlich ist die Anzahl der Positionen, an denen aktiv an ...

26,90 CHF

Gerechtigkeit kann es nur für alle geben
Boniface Mabanza Bambu, im Kongo geboren und als Theologe ausgebildet, geht vom Gerechtigkeitsbegriff aus, nutzt die gesellschaftsbezogenen und ideologiekritischen Denkanstöße der neuen Politischen Theologie (J. B. Metz) und ergänzt sie um die Fragestellung, wie eine politisch denkende Theologie praktisch-wirksam werden kann. Auf diesem Weg kommt er zwei Zielen näher: einer verschärften Wahrnehmung der Wirklichkeit und der Thematisierung der Dringlichkeit des ...

26,90 CHF

sinniger Reim - gereimter Unsinn
Mit einem verschmitzten und gleichzeitig verständnisvollen Lächeln wendet sich Holger Rainer Eichhorst seinen Lesern zu, indem er seine Lebenserfahrung in Gedichten zum Ausdruck bringt. Er regt dabei sowohl hinter- als auch tiefsinnig zum Nachdenken an. Gekonnt jongliert er zwischen Witz und Wahrheit und macht mit seiner Selbstironie Mut, die Dinge so zu sehen, wie sie sind.

13,90 CHF