107 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Feedbackgespräche in Organisationen am Beispiel einer Eventagentur
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung wurde von mir gewählt, da ich mich persönlich für Feedbackgespräche interessiere und diese für eine wichtige Kommunikationsart im Unternehmen halte. Das Wort Feedback "entstammt aus der Kybernetik" und besteht aus der "Kombination von "feed" und "back" ...

26,90 CHF

E.T.A. Hoffmann - Das Fräulein von Scuderi: Zwischen Detektivgeschichte und Künstlerroman
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar: E.T.A. Hoffmann - Romane und Erzählungen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als Gegenposition zum geläufigen Verständnis der Scuderi - Erzählung als einer Kriminal- bzw. Detektivgeschichte hat die Forschung die Auffassung des Werkes als Künstlerroman entwickelt" . Mit dieser Aussage weckt Burkhard Dohm das ...

26,90 CHF

Die Rolle des Grals in der Schwanrittergeschichte in Konrads 'Der Schwanritter' und Wolframs 'Parzival'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut Germanistik Lehrstuhl Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung), Veranstaltung: Gestörte Mahrtenehen in der mittelalterlichen Erzählliteratur , Sprache: Deutsch, Abstract: In der faszinierenden Welt der mittelalterlichen Literatur, an der labilen Grenze zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen der Erklärbarkeit der Welt und des Magi-schen ...

26,90 CHF

Marktbeherrschende Strategien des Standard Oil Trusts
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte), Veranstaltung: Kartelle und Konzerne im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Beinahe täglich begegnen dem aufmerksamen Zeitungsleser Berichte über anstehende Fusionen großer Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche, die sich durch den Zusammenschluss größere Vorteile im Wettbewerb mit anderen Unternehmen ...

28,50 CHF

Odysseus - ein griechischer Held im kaiserzeitlichen Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2.3, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar für klassische Philologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Odysseus ist neben der Beteiligung an den Kämpfen um Troja vor allem durch die 10-jährige Irrfahrt bekannt, der Homer ja ein ganzes Werk widmete und ihm so einen ganz besonderen Platz in der ...

24,50 CHF

Die beruflichen Anforderungen an Dienstleister der stationären Altenpflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Veränderungen im Marktumfeld stationärer Pflegeeinrichtungen, sowie der sich entwickelnden Besonderheiten der Dienstleistung Pflege, kommen auf das Pflegemanagement, insbesondere auf die Position Pflegedienstleitung, vielfältige Herausforderungen zu. Es ist davon auszugehen, dass reine Fachkenntnisse für diese Stelle nicht mehr ausreichen. Zusätzliche überfachliche Fähigkeiten erscheinen ...

26,90 CHF

Einfluss der Informations- und Überwachungstechnologien auf die Sicherheitspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: Polizei und Innere Sicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 29. Dezember 2008 hat Bundespräsident Horst Köhler unter anderem das "Gesetz zur Ausweitung der Rechte des Bundeskriminalamtes" (BKA) unterzeichnet. Ab dem 1. Januar 2009 hat damit das BKA ...

26,90 CHF

Möglichkeiten heilpädagogisch-therapeutischer Angebote für geistig behinderte Menschen mit einer Alkoholproblematik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Alkoholismus bzw. alkoholkranken Menschen wird oft auch eine schwierige oder problematische Lebenssituation assoziiert. Somit ist bei der Betrachtung geistig behinderter Menschen (wenn in dieser Arbeit von geistiger Behinderung gesprochen wird, sind Menschen mit Intelligenzminderung (IQ 55 - 70) gemeint) ...

26,90 CHF

Motivation als Bewertungsbasis für Human Capital
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Universität des Saarlandes, 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des Darwiportunismus zeichnet sich momentan in Deutschland eine darwinistische Einstellung der Unternehmen ab, die stärker ausgeprägt ist als die opportunistische Verhaltensweise des Arbeitnehmers. Dies ist bedingt durch Existenzängste der Arbeitnehmer , da ...

65,00 CHF

Literaturbericht - Rezension zu "Blackwater" von Jeremy Scahill
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fachbereich für Internationale Politik), Veranstaltung: Völkerrechtspolitik und Anti-Terror-Kampf , Sprache: Deutsch, Abstract: I. EinleitungJeremy Scahill ist ein Autor, der überwiegend für die US-Wochenzeitschrift "The Nation" berichtet. Zudem ist er als Korrespondent von "Democracy Now!", einer Radio- und Fernsehschau, tätig. ...

24,50 CHF

Erschwert das US-Raketenabwehrprogramm die Kooperation zwischen den USA und Russland bezogen auf das Sicherheitsdilemma von John H. Herz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Internationale Politik), Veranstaltung: Einführung in die Theorien der IB, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These: Der Raketenabwehrschild löst die nukleare Pattsituation zugunsten der USA auf und wirkt zugleich als Hindernis einer bilateralen Kooperation mit ...

26,90 CHF

Kritische Exegese der Perikope Lk 5,1-11
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2-, Universität Kassel (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die kritische Exegese, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Berufung der ersten Jünger am See Gennesaret aus dem Lukasevangelium. Es werden die gängigsten Methodenschritte der historisch-kritischen Bibelexegese durchgeführt und persönliche ...

26,90 CHF

Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Kassel (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Sprechen und Verstehen. Beratung und Konfliktmanagement als pädagogische Handlungsformen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt Ruth Cohns "Themenzentrierte Interaktion" in den wichtigsten Punkten. Wesentliche Aspekte zum theoretischen Hintergrund, praxisrelevante Chancen und Risiken sowie reflektierende Momente zur Thematik ...

21,90 CHF

Branch point effect und kompensatorische Phosphorylierung
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Biologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stoffwechsel besteht aus Bausteinen, die reguliert werden. Zum Beispiel kann die Zelle Enzymkonzentrationen durch de-/aktivierende Phosphorylierung konstant halten und trotzdem schnell reagieren. Es haben sich auch effiziente Stukturen entwickelt bei denen Stoffwechselwege indirekt reguliert werden (branch point effect). Durch ...

22,90 CHF

Alltagsgestaltung und Fernsehkonsum
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 0, Fachhochschule Köln (Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bachelor-Arbeit mit Medienbezug zu schreiben, war für mich ein wichtiges Anliegen. Ich wollte ein Thema bearbeiten, das mich persönlich interessiert und sich außerdem in meinen bisherigen Werdegang eingliedern lässt. Seit sieben Jahren ...

26,90 CHF

Das Religionsbuch - Verlierer im medialen Konkurrenzkampf?!
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Universität Kassel (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Text- und bilderschließende Methoden im Religionsunterricht der Sekundarstufen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: - "Unser Religionsbuch haben wir am Anfang des Jahres ausgeteilt bekommen, ja..., aber reingeschaut haben wir eigentlich nie!" - "Religionsbücher?! - Da sind doch nur ...

26,90 CHF

Interdisziplinärer projektorientierter Wirtschaftsinformatikunterricht
Aufgrund der stetigen und immensen Veränderungen innerhalb der Informationstechnologie und des permanenten Wandels der Gesellschaft steigt auch der Leistungsdruck auf die nachfolgenden Generationen der IT-Branche von Tag zu Tag weiter an. Die reine Kenntnis der Informationstechnologien ohne die dazu gehörigen Schlüsselqualifikationen und interdisziplinären Fähig- und Fertigkeiten ist zumeist nicht mehr ausreichend, um sich in der heutigen Gesellschaft erfolgreich behaupten zu ...

53,50 CHF

>>Deutsch / Tunesien
Exposee Diese Geschichte befasst sich im großen und ganzen über eine Binationale Liebe und Ehe mit einem Orientalen Mann. Sie beginnt vor knapp fünf Jahren als ich nach meiner Trennung von meinem Ehemann nach Tunesien in den Urlaub geflogen bin. Eigentlich wollte ich Ruhe zum nachdenken haben denn von Männern hatte ich die Nase gründlich voll. Aber dann kam Achmed ...

20,50 CHF

Der fabelhafte Hub
Einst, an einem ihm entfernten Ort, glücklich und alleingelassen, dachte Michael Liebusch über Hub nach, den es noch nicht gab. Über ein Wesen, das zur Welt dazugehören will. »Ja«, sagt dann Hub zu Michael Liebusch, der fragend in seine Kaffeetasse schaut, »ich stamme von einer einsamen Insel, bin nach der Geburt von einer Ziege genährt worden und habe nie andere ...

32,50 CHF

DAS LOGISCH-ERNÄHREN-BODY-SYSTEM
Das LOGISCH-ERNÄHREN-BODY-SYSTEM stellt einen Praxis-Guide zur Gestaltung individueller, an den eigenen Stoffwechsel angepasster, Ernährungspläne dar. Zielsetzung ist hierbei hauptsächlich der Aufbau von Muskelmasse und der Abbau von überschüssigem Körperfett. Das Buch richtet sich hauptsächlich an Bodybuilder sowie Kraft- und Fitness-Sportler.

29,90 CHF