780 Ergebnisse - Zeige 741 von 760.

Der Jugendstrafvollzug in Deutschland unter der Berücksichtigung der konfrontativen Pädagogik der Glen Mills Schools
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendkriminalität und Jugendgewalt geben gegenwärtig Anlass zu medialen und politischen Debatten. Ein repressiveres Jugendstrafrecht sowie eine andere, härtere Pädagogik werden gefordert. Bei diesen Forderungen handelt es sich jedoch um eine Dramatisierung und machtpolitische Inszenierung. Sie soll den Politikerinnen und Politikern erlauben, sich als ...

65,00 CHF

Charlotte Brontes "Jane Eyre" als kritische Auseinandersetzung mit dem Rollenmodell des "Angel in the House"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, aufzuzeigen, dass die Protagonistin Jane Eyre mit dem damals vorherrschenden Rollenmodell bricht und sowohl in ihrer Gedankenäußerung als auch in ihrem Handeln emanzipierte Verhaltensweisen verfolgt. Zunächst gilt es, das gängige Rollenmodell in der viktorianischen Gesellschaft herauszuarbeiten ...

26,90 CHF

Neukonzeption und Implementierung eines Informationserfassungssystems für ein Warenwirtschaftssystem
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, 3, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Albstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fehlersuche in einer/m Software/Programm welches keine Debuginformationen enthalten, gestaltet sich schwierig. Zu diesem Zweck wurden C++ Klassen entwickelt welche es ermöglichen, im Falle eines Fehlers während des Programmablauf einer Release-Version, festzustellen in welche Sourcedatei der Fehler auftrat. Das Verhalten der ...

65,00 CHF

Employer Branding Strategie. Identifikation von Entscheidungskriterien zur Arbeitgeberwahl
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigende Nachfrage nach qualifizierten und leistungsstarken Arbeitnehmern, sog. High Potentials, sowie die parallele Verknappung der jungen Erwerbstätigen, führt zu einem Wettbewerb der Unternehmen um die besten Arbeitskräfte. Nur wer es schafft sich am Arbeitsmarkt in ...

65,00 CHF

Antiauszeichnungen und ihre gesellschaftliche Funktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, wie dieses Kapital (symbolisches Kapital im bourdieuschen Sinne) gestaltet ist und ob sich Negativpreise wie die Golden Raspberry mit den Merkmalen der Ehrdistribution, wie sie Ludgera Vogt in ihrer Arbeit "Zur Empirie der ...

24,50 CHF

Das Krisenjahr 1808 in México City
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der elektrische Funke der Französischen Revolution, der gleichzeitig auf alle übrigen Völker übersprang, die einen zerstörte und die anderen im Inneren erschütterte, setzte auch diese [amerikanischen] Länder in Bewegung und trug in ...

26,90 CHF

Der Einfluss des Vaters in der Entwicklung des Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 5, Universität Basel (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Proseminararbeit werde ich den Einfluss der Väter in der Entwicklung der Kinder vorstellen. Mein Interesse dafür wurde geweckt, nachdem in meinen Vorlesungen hauptsächlich die Mutter erwähnt wurde. Tatsächlich war die Mutter lange Zeit im Mittelpunkt der Forschung. Doch war ...

26,90 CHF

Die Soziale Phobie
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 5, Universität Basel (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Proseminararbeit werde ich die soziale Phobie vorstellen. Mein Interesse dafür wurde geweckt, nachdem ich in meinen Vorlesungen gehört habe, dass die Prävalenz dieser Störung in den letzten Jahren beträchtlich gestiegen ist. Ein Grund dafür ist, dass ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Etablierung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine. Um die Transformation zu einem Rechtsstaat nach "westlichen" Modell zu schildern sowie den Fortschritt und Probleme der Transformation ebenfalls zu behandeln, wurde zunächst die Vorgeschichte des Landes sowie auf die Entstehungsgeschichte der ...

26,90 CHF

Virtualisierungstechnologien. Funktionen und Vorgehensweisen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, 0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die mannigfaltigen Konzepte der Virtualisierung. Nach einer Einführung in die Geschichte der Virtualisierungstechnologie werden allgemein gültige Grundlagen und formale Definitionen aufgeführt. Anschließend wird ein Überblick zu den Entwürfen und Funktionsweisen der Virtualisierung gegeben. Es folgt eine ...

65,00 CHF

Die nationalsozialistische Instrumentalisierung des Sports für den Zweiten Weltkrieg
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Mittlere und Neuere Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Zur historischen Fundierung der Fragestellungen wird zunächst bis auf die Tage des populären "Turnvaters" Jahn zurückzugehen sein, da dessen patriotische Sportideologie den Grundstein lieferte für die unter anderem in Hitlers Mein Kampf geäußerten ...

65,00 CHF

Die Umsetzung der europäischen Dienstleistungsrichtlinie
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, ehem. Fachhochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunen haben im Umsetzungsprozess der europäischen Dienstleistungsrichtlinie(DLR)eine besondere Rolle, denn allein auf kommunaler Ebene sind rund 12.300 Kommunen von mindestens einer Verpflichtung aus der DLR betroffen. Zahlreiche Kommunen sollen außerdem die Einrichtung und Funktion ...

65,00 CHF

Ist die Ökosteuer sinnvoll?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Frage "Ist die Ökosteuer sinnvoll?" klären zu können, muss die theoretische als auch die praktische Seite reflektiert werden. Zur Theorie gehören die Ansätze und der Nutzen, den eine Volkswirtschaft aus einer Ökosteuer zieht. Der ...

28,50 CHF

Hinführung zum Hockey nach der spielgemässen Methode im Sportunterricht einer 4. Klasse
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Studienseminar Hameln für das Lehramt an Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer in der Schule das Hockeyspiel vermitteln und die Schülerinnen und Schüler für diesen Sport begeistern will, steht aber zunächst vor einem Problem. Zum einen entsprechen der motorische Entwicklungsstand und das taktische Denken der Kinder nicht ...

57,90 CHF

Zu den Sachen selbst!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Philosophie), Veranstaltung: Texte lesen und schreiben im Ethikunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Ethik und Philosophie im Fächerkanon als Pflichtfächer relativ jung sind, ist die Beschäftigung mit der Entwicklung einer Fachdidaktik an den Hochschulen noch sehr aktuell. Bei der ...

26,90 CHF

Reisen in autoritären Systemen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Sollte die - meist aus ökonomischen Gründen notwendige - Öffnung unfreier Systeme für den internationalen Tourismus völlig ohne positive Effekte auf die Menschenrechtssituation vor Ort bleiben und den Touristen in den ihnen zugeteilten "Reservaten", dem ...

65,00 CHF

Die Stellung der Juden im Merowingerreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Das Frankenreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in der folgenden Arbeit mit der Frage beschäftigen, wie sich die Rahmenbedingungen des jüdischen Lebens im Frühmittelalter gestalteten. Dabei werde ich einen weiten Bogen von den ...

26,90 CHF

"Gastarbeiter" in BRD und DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umstände, unter denen Arbeitsmigranten in der Deutschen Demokratischen Republik und in der Bundesrepublik Deutschland lebten und arbeiteten, werden von der Öffentlichkeit oft als sehr verschieden wahrgenommen. Auf der einen Seite steht ein totalitäres System, dass den Migranten nur einen ...

24,50 CHF

Die neue Erfahrung in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, die Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther" als Briefroman brachte
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Der junge Goethe, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Roman "Die Leiden des jungen Werther" als eine neue Art des Briefromans des 18. Jahrhunderts. Es wird aufgezeigt, daß die Form des Briefes, die Goethe für ...

24,50 CHF

Gestaltung und Einsatz von Serious Games zur Förderung der Handlungskompetenz
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das immense Wachstum der Nutzung von Computerspielen in den vergangenen Jahren führte unter anderem zu einer starken Zentrierung des Interesses in den Bereichen der Erziehungswissenschaften. Einer der Gründe dafür ist das auffallende Motivationspotential, das von Computerspielen ausgeht. Neben diesem Effekt wird ...

39,90 CHF