24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ferienhaus für eine Leiche
Als Gunnar Hilmarström sein Ferienhaus auf den Winter vorbereitet, macht er eine ebenso unerwartete wie schockierende Entdeckung: In der Aussteuertruhe auf dem Dachboden liegt eine unbekleidete, teilweise mumifizierte Frauenleiche! Schnell stellt sich heraus, dass die Unbekannte keines natürlichen Todes gestorben ist. Wer ist die Tote? Und wer hat sie in der alten Truhe versteckt? Womöglich eine der Sommerfamilien, die in ...

21,90 CHF

Chancen und Risiken des Cross Selling bei Erwerb von divergenten Unternehmensteilen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule (Hamburger Fern-Hochschule), Veranstaltung: Abschlußarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele nationale Traditionsunternehmen begannen mit ihrem Erfolg vor sehr langer Zeit und bauten die eigenen Marktpositionen sukzessiv und nachhaltig aus dem Nichts heraus in Form von Familienunternehmen auf. Die Kaufmänner und Kauffrauen setzten von Anbeginn auf ein überschaubares ...

65,00 CHF

Der linguistische Strukturalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Pannon Egyetem, Veszprém , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Strukturalismus ist eine Forschungs-Methode der Geisteswissenschaft, besonders der Linguistik, der Literaturwissenschaft, der Psychologie und der Anthropologie. (Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie) Der Strukturalismus ist ein grober, undifferenzierter Begriff für mannigfaltige Konzeptionen. Zum klassischen Strukturalismus gehören drei große Schulen: 1. die ...

24,50 CHF

Personalbeurteilung als Herausforderung der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Personal und Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Beurteilung nimmt in unserem alltäglichen Leben eine bedeutsame Rolle ein: In jeglichen Situationen, in denen Menschen zusammen treffen, beurteilen sie sich gegenseitig auf einer hauptsächlich gefühlsmäßigen Ebene und nehmen dabei gewisse ...

28,50 CHF

IT-Integration bei Mergers & Acquisitions
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftsinformatik der Produktionsunternehmen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die IT-Integration bei Mergers & Acquisitions vom heutigen Standpunkt aus detaillierter zu betrachten und auf der Grundlage von im Verlauf dieser Untersuchung getroffenen Annahmen ein Vorgehensmodell in diesem Rahmen vorzustellen. Aufgrund der vielseitigen ...

70,00 CHF

Aggression und Gewalt in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: HS: Emotionale Sto¿rungen im Kindes- u. Jugendalter - Mo¿glichkeiten pa¿dagogisch-therapeutischen Handelns in der Schule , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt ist ein Thema, das alle Menschen bewegt, egal welchem Milieu sie angehören, welches Geschlecht sie haben oder welchem kulturellen und ethnischen Hintergrund sie ...

26,90 CHF

Vergleich des Fremdwortumgangs in den Wörterbüchern der Brüder Grimm und Christoph Adelungs
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 5, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, sowie Johann Christoph Adelung, waren Sprachforscher, die sich unter anderem darum bemüht haben, die deutsche Sprache zu vereinheitlichen. Aus diesem Grund entstanden zwei Lexika: Zum einen ein Deutsches Wörterbuch der Brüder Grimm, zum anderen ein Grammatisch-kritisches ...

24,50 CHF

Umrisse einer Kritik der Nationalökonomie
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nationalökonomie ist ein "ausgebildetes System des erlaubten Betrugs, eine komplette Bereicherungswirtschaft", eigentlich müsste sie "Privat-Ökonomie" heißen. Wenn man registriert, dass höchst-ausgezeichnete Wissenschaftler der Nationalökonomie sehr fantasievoll an der Erfindung, Ausgestaltung von Finanzprodukten (auch ihrer spekulativen Nutzung) beteiligt waren (Cox, Ross und Rubinstein haben ein ...

28,50 CHF

Der Unterschied zwischen Bastelei und Ingenieurskunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Claude Lévi-Strauss und der Strukturalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Claude Lévi-Strauss untersucht in seinem erstmals 1962 erschienenem Buch "Das wilde Denken" (Originaltitel: La Pensee Sauvage) die Klassifizierungssysteme schrift-loser Gesellschaften. Er kommt zu dem Schluss, dass ebendiese Strukturen sowohl ...

26,90 CHF

Segmentierungsansätze in Konsumgütermärkten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , Veranstaltung: Strategisches Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunden können sich heutzutage mehr und mehr aussuchen welches Produkt, von welchem Anbieter sie bevorzugen und letztendlich auch kaufen. Ziel eines jeden Unternehmens ist es, ...

28,50 CHF

Leben in Metaphern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Romanistik), Veranstaltung: Semantik Hauptseminar Französisch, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit will ich mich mit der Metapher als solcher und vor allem ihrer Behandlung als sprachwissenschaftliches Phänomen beschäftigen. Trotz der Tatsache, dass die ersten Abhandlungen über die Metapher bereits vor knapp zweitausend ...

26,90 CHF

Feindliche Übernahmen und Zukunftsvisionen am europäischen Low Cost Carrier Markt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, Fachhochschule Salzburg (Innovation und Management im Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Kurze Begriffserklärung und Einführung in den Low-Cost-Carrier-Bereich. State of the Art Darstellung der grössten europäischen Übernahmen und Zusammenschlüsse. Abschliessend eine Vision über den LCC Markt im Jahr 2025.

26,90 CHF

Johann Bauschinger ¿ Begründer der mechanisch-technischen Versuchsanstalten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Werk "Johann Bauschinger - Begründer der Mechanisch-technischen Versuchsanstalten" wird er nicht nur als berühmter Materialwissenschaftler und als der Pionier für die Einrichtung von solcher Einrichtungen, sondern auch als der geistige Vater für die Herausbildung einer wissenschaftlichen Bau- und Werkstoffprüfung gewürdigt. Diese Institutionalisierung, die vor 140 ...

65,00 CHF

Ironie - Pragmalinguistische Untersuchung eines interdisziplinären Phänomens
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion über indirekte Sprechhandlungen stoßen Sprachwissenschaftler zwangsläufig auf das Phänomen der Ironie. Doch was versteht man unter Ironie? Wie und wann wird sie benutzt und zu welchem Zweck? Der Gebrauch von Ironie und ...

26,90 CHF

The Whiskey Rebellion
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 3, Universität zu Köln (Historisches Seminar Abteilung Anglo Amerikanische Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 90er Jahre des 18. Jahrhunderts waren die USA aufgrund des Unabhängigkeitskrieges gegen England hoch verschuldet. Neben den durch den Krieg entstandenen Schulden, übernahm die Bundesregierung bis 1792 auch die ...

24,50 CHF

Gloucester Cathedral
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Mittelseminar England-Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Kathedrale von Gloucester ausführlich in ihrer Gestalt und Baugeschichte. Auf besondere Neuerungen und die verschiedenen Stilelemente besonders der englischen Gotik wird ebenso eingegangen wie auf verschiedene Vorbild- und Nachfolgebauten.

26,90 CHF

Auftrieb, Antrieb, Wasserwiderstand (Bewegen im Wasser) - Lehrversuchsmanuskipt
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1-, Universität Bremen, Veranstaltung: Bewegen im Wasser, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Lehrversuch werde ich das Thema Auftrieb, Antrieb und Wasserwiderstand vor dem Hintergrund der explorativen Sinnebene behandeln. Durch das freie Probieren sollen die Schüler zur Selbständigkeit, eigenen Einschätzung und Kreativität erzogen ...

26,90 CHF

Internalismus vs. Externalismus der Rechtfertigung
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Zwischenprüfungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit Edmund L. Gettiers Aufsatz 'Ist gerechtfertigte wahre Meinung Wissen?' von 19631 geht kaum noch jemand davon aus, dass Rechtfertigung allein ausreicht, um wahre Meinung in Wissen zu verwandeln. Nachdem die Suche nach ...

26,90 CHF

Rembrandt van Rijns "Grosse Kreuzigung" - Die Stadien der Radierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar "Bilder für alle. Form und Verwendung graphischer Medien zwischen Spätgotik und Moderne.", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Radierung "Die drei Kreuze", die auch als "Große Kreuzigung" bekannt ist, ist eines von Rembrandt van Rijns druckgraphischen Hauptwerken. Es gibt fünf verschiedene ...

26,90 CHF

Literarisierung der Rhetorik ¿ die Zweite Sophistik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen zwei thematische Schwerpunkte aufgegriffen und näher beleuchtet werden: Zum einem wird die Verteidigungsrede Apologia unter den Aspekten Inhalt, Komposition, Argumentationsstrategie und Authentizität ansatzweise angerissen, zum anderen liegt der zweite thematische Schwerpunkt ...

26,90 CHF