67 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Essay: Friedrich Schillers ¿Maria Stuart¿ im Literaturunterricht
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1.0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gestrige Vorstellung ist ein vortreffliches Ganzes gewesen und ich kann Ihnen nicht genug sagen, wie anständig, würdig und bedeutungsvoll es sich dargestellt hat. Wir dürfen keck jede andere deutsche Bühne herausfordern, eine solche Vorstellung zu geben als die gestrige war. So schrieb ...

26,90 CHF

Sultan Achmed kann wieder lachen
Sultan Achmed lebt in seinem Palast auf Topkapi in Istanbul. Aber er leidet unter schweren Depressionen und hat keine Freude mehr an den Festen, die dort gefeiert werden. Ein Hellseher prophezeit ihm Heilung, wenn es ihm gelänge, jemanden zu finden, der ihm eine unterhaltsame Geschichte erzählen könnte. Der Sultan lässt überall im Lande nach Geschichtenerzählern suchen, und schon bald bitten ...

9,90 CHF

Eduard von Keyserling
Eduard von Keyserling ist der vielleicht unbekannteste große Erzähler der deutschen Literatur. Der aus baltischem Adel stammende Wahl-Münchner schuf um die Wende zum 20. Jahrhundert ein facettenreiches Werk, das zu den Höhepunkten impressionistisch-realistischer Erzählkunst in Deutschland gehört. Insbesondere seine um die untergehende Welt der baltischen Aristokratie kreisenden "Schlossgeschichten" brachten ihm den Ruf eines "Fontane in Moll" ein. Der vorliegende Band ...

91,00 CHF

Wüstentage
Ein harmloser Trip in die Wüste Marokkos wird zum Albtraum für sechs Freunde des Improtheaters aus Köln. Ein Schriftsteller schließt sich ihnen an und berichtet hautnah aus dem Versteck der Entführer, in das man sie verschleppt hat. Sie kommen sich vor, wie in einem schlechten Theaterstück... Irgendwie sind ja alle Romane Improvisation. Dieser hier vorliegende, ist jedoch der erste wahre ...

20,50 CHF

Visuelle Wahrnehmung und Virtuelle Welten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, Universität Bern (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden die wesentlichen Gesetzmässigkeiten der Wahrnehmung in virtuellen Welten und deren psychische Auswirkungen skizziert. Das Kapitel Wie entsteht ein Bild im Kopf beschreibt einige der Regeln und Tricks, mit denen das Gehirn arbeitet um visuelle Information von einem Bildschirm ...

26,90 CHF

Bridging the digital divide: Was unternimmt die Afrikanische Union?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Blockseminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Einführung und allgemeinen, weltweiten Nutzung des Internets ist die digital divide, die "digitale Kluft", zwischen Afrika und dem Rest der Welt immer größer geworden. ...

26,90 CHF

Los niños de la guerra - Spanische Bürgerkriegskinder in der Sowjetunion
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung des Themas "Zuwanderung, Zuwanderungskontrolle und Außengrenzen im internationalen Vergleich" kann die Problematik der spanischen Bürgerkriegskinder in der Sowjetunion als besonderer Fall angesehen werden. ...

26,90 CHF

Wirtschaftlichkeit einer dynamischen Kommissionierzone am Beispiel von Lindt & Sprüngli beim Logistikdienstleister Dachser
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 5, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit versuchen Unternehmen mehr und mehr Kosten einzusparen, indem sie Aufgaben, Abteilungen oder ganze Unternehmensbereiche ausgliedern und von externen Anbietern erledigen lassen. Zunehmend werden dabei Logistikfunktionen von den produzierenden Unternehmen ausgelagert, ...

65,00 CHF

Augen und Blicke in ETA Hoffmanns "Der Zusammenhang der Dinge"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: E. T. A. Hoffmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von der Funktion des Blicks im "Zusammenhang der Dinge". Die These der Arbeit könnte, um eine weitere Arbeit daraus zu machen, um die Bedeutung von ...

26,90 CHF

Der Familienrat unter Mätzlis Sippe in Heinrich Wittenwilers "Ring"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Ältere Deutsche Literatur: Wittenwilers , Ring', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit aus meinem Grundstudium befasst sich mit Wittenwilers "Ring" und den Vorbereitungen zur Hochzeit von Mätzli und Bertschi Triefnas. Inwieweit die Tipps didaktisch oder ...

26,90 CHF

Darstellung der männlichen Figuren in Louise Astons "Aus dem Leben einer Frau"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 00, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Autorinnen der 48er Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von der Darstellung der männlichen Figuren in Louise Astons "Aus dem Leben einer Frau". Es werden vier Typen unterschieden, die als starre Konstrukte zur Hervorhebung der Emanzipation ...

21,90 CHF

Möglichkeiten der Drittfinanzierung von Arbeitsplätzen für leistungsgeminderte Mitarbeiter
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit zeigt sich deutlich, dass Unternehmen beziehungsweise Unternehmer immer noch davor zurückschrecken, leistungsgeminderte Menschen einzustellen.Darunter fallen behinderte, kranke und auch ältere Menschen.Die Vorurteile, die dabei meist auftauchen, bestehen darin, dass sie weder ...

39,90 CHF

Zur Problematik der Eliten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Introduction to Sociologie, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien hat sich der Begriff der Eliten wieder zunehmender Beliebtheit erfreut. Im vorliegenden Text wird auf verschiedene Definitionen von Elite eingegangen und deutlich gemacht, warum sich Teile ...

26,90 CHF

Der Personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers als Basis überkonfessionell-interspiritueller Geistlicher Begleitung
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Kurt Lewin Institut (KLI) in Kooperation mit der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e. V. (GwG)), Veranstaltung: Weiterbildender Masterstudiengang: Personzentrierte Beratung (Master of Counselling), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers ist ein psychologischer Ansatz, kein religiös-geistlicher. Sowohl die Psychologie und die ...

57,90 CHF

Agua, sangre de la tierra ¿ Über die Kommerzialisierung der Ressource Wasser durch Multinationale Konzerne
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Glaube an die heilsame Kraft des freien Wettbewerbs prägte in den 80er Jahren das internationale Politikverständnis. Mit dem Abbau von Handels- und Wettbewerbsbeschränkungen nach außen, ging gleichzeitig eine Deregulierung und Privatisierung im Inneren der Staaten ...

65,00 CHF

US-Finanzkrise: Ursachen, Wirkungen und Politikoptionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit knapp zwei Jahren ist die Weltwirtschaft und Welt zunehmend von der Krise an den globalen Finanzmärkten erfasst. Mittlerweile wird auch die Realwirtschaft immer mehr in Mitleidenschaft gezogen, sodass die aktuelle Krise in eine neue, globale Dimension hinausgewachsen ist. Dies wird ...

65,00 CHF

The distortion of narrative techniques in modern Hollywood
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Siegen (Fachbereich 3), Sprache: Deutsch, Abstract: Hollywood has a sense of self-rejuvenation that has helped it survive for over a hundred years, through two world wars and against the competition of the television. In every threatening situation, Hollywood found a way to ...

26,90 CHF

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zwischen GmbH und Limited
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 1, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind derzeit in etwa eine Million Gesellschaften mit beschränkter Haftung registriert, was die GmbH zur am weitesten verbreiteten Rechtsform macht. Seit der Entstehung des GmbH-Gesetzes im Jahre 1892 schufen ...

65,00 CHF