82 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Depressionen bei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 5, Libera Università di Bolzano, Veranstaltung: Seminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Da wachsen Kinder auf an Fensterstufen und wissen nicht, dass draußen Blumen rufen". Dieses Zitat von Rilke beschreibt wohl sehr treffend die Situation depressiver Kinder, die zu den positiven Dingen des Alltags schon ...

24,50 CHF

Das hybride Konsumentenverhalten. Eine theoretische Analyse über Ursachen und Wirkungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wachsende Individualisierung der Menschen und Heterogenität der Märkte sind mitverantwortlich für die zunehmende Unberechenbarkeit des Konsumverhaltens der westlichen Gesellschaften. Unabhängig von Faktoren wie Schicht oder Einkommen wählt der (hybride) Konsument einmal billige Diskontprodukte und investiert im ...

39,90 CHF

Die Italienpolitik Friedrich Barbarossas und die Auseinandersetzung mit der Kurie
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, Universität Augsburg (Phil.-Hist. Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Weit mehr als der Konflikt mit den welfischen Verwandten, überschattete die Auseinandersetzung Barbarossas mit der römischen Kurie und ihrem lombardischen Verbündeten, den größten Teil der Regierungszeit Barbarossas. Aufgrund des zu durchleuchtenden Aufgabenbereichs trägt die folgende ...

65,00 CHF

Die Tiere im Yoga
Das Yogaübungsbuch "Die Tiere im Yoga" ist auf die Bedürfnisse und Erlebnisswelten der Kinder und dem Kind im Erwachsenen ausgerichtet. Es soll zum Nachmachen und Ausprobieren anregen. Die Lust eigene Erfahrungen zu machen, wird durch das Lesen spannender Geschichten, durch gehaltvolle Informationen und durch spielerische und phantasievolle Aspeckte geweckt. Die Übungen können einzeln, aber auch in fließenden Sequenzen geübt werden, ...

29,90 CHF

Bewegte (Grund-)Schule als ein "Heilmittel" gegen die Volkskrankheit Nr. 1 - den Bewegungsmangel
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Entwicklung und Erziehung des Grundschulkindes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vor einigen Jahrzehnten begonnenen soziokulturellen Veränderungsprozesse unserer Gesellschaft haben neben ihren weit reichenden Einschnitten in das alltägliche (Erwachsenen-) Leben auch eindeutige Spuren in der bislang als traditionell verstandenen Kindheit hinterlassen. Diese Auswirkungen ...

24,50 CHF

"Der Topos vom blutsaugenden, faulen und schmarotzenden Mönch" ¿ Antimonastische Polemik und Kritik an Mönchtum und Klosterwesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2, 0, Universität zu Köln (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Hauptseminar: Katholische Aufklärung - Josephinismus - Säkularisation , Sprache: Deutsch, Abstract: "Nur selten mehr macht man sich heutzutage eine Vorstellung von der Heftigkeit jenes literarischen Sturms, jenes Geheuls aus Büchern, Broschüren, Zeitschriften und Zeitungen, das einst ...

28,50 CHF

Geschichte und Dynamik der okzitanischen Sprache und Kultur
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichtliche und soziolinguistische Entwicklung des Provenzalischen in Teilen der Provence mit Feldstudienauszügen. Dass sich Sprachen im Laufe der Geschichte stetig ändern, ist gewiss unumstritten. Doch welche Faktoren müssen berücksichtigt werden, wenn wir die Auslöser für Sprachwandel ergründen wollen? Zum einen stehen sicherlich ...

65,00 CHF

Dämonische Leinwand - Der expressionistische Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Expressionismus ist eine künstlerische Bewegung, die sich maßgeblich am Anfang des 20. Jahrhunderts der kulturellen Landschaft bemächtigte, er war eine Strömung, die sich vor allem gegen die Tendenzen des Naturalismus richtete, er "verhält sich der Natur [gegenüber] ...

26,90 CHF

Liebe, Sprache und Kunst in der europäischen Wasserfrauenliteratur
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Über Nixen, Undinen und Sirenen ist schon viel geschrieben worden - sowohl als Gegenstand von Fiktion als auch der feministischen Literaturwissenschaft. Die vorliegende Studie will daher keinen weiteren Beitrag zu dieser Forschungsposition leisten, sondern ein eigenes Anliegen verfolgen: In dieser Arbeit ...

65,00 CHF

Idealismus als Ideologiekritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: "-", Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Ideologiekritik wird oft mit den Namen Feuerbach und Marx assoziiert. Diese haben den Boden des Idealismus verlassen und betreiben Ideologiekritk auf dem Boden des Materialismus. Marx betreibt Ideologiekritik als eine Kritik des Idealismus, er ist sich dessen ...

26,90 CHF

Eine Untersuchung der Funktion und Intention des orphischen Gesangs in den Sonetten Rainer Maria Rilkes
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Orpheusmythos, wie er von Ovid vorgestellt wird, erfuhr in den Jahren seiner Rezeption eine facettenreiche Wandlung, so wurde der singende Leierspieler, der versucht, Eurydike aus den Fängen der Unterwelt zu befreien, doch scheitern musste, zum Sinnbild eines christlichen Heilands, ...

26,90 CHF

Umfang des Markenschutzes im Rahmen einer Markentransferstrategie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts des immer stärker werdenden Wettbewerbes sehen sich Unternehmen, die keine neuen Produkte entwickeln bzw. herstellen, mit Absatzverlusten und dadurch mit Umsatzrückgängen konfrontiert. Durch die Veränderung der Verbraucherbedürfnisse, sowie deren Geschmäcker und der zunehmenden in- und ausländischen Konkurrenz sind ...

65,00 CHF

Kreditvergabe im Private Banking im Vergleich zum Retail Banking
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Gut, Johannes Kepler Universität Linz (Forschungsinsitut für Bankwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit wird auf das Grundprodukt Kredit gelegt, wobei mögliche Unterschiede in den beiden Geschäftsmodellen herausgearbeitet werden. Die Zielsetzung ist es, Divergenzen zwischen Private Banking und Retail Banking im Kreditgeschäft bzw. in der Kreditvergabe ...

57,90 CHF

Irrwege, Erkenntnis, Selbstfindung - Eine exemplarische Analyse des Labyrinth-Motivs bei Dürrenmatt und Kafka
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Neuere Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht an Texten der Schriftsteller Dürrenmatt und Kafka exemplarisch die Verwendung des Labyrinth-Motivs in der modernen Literatur und analysiert es als ästhetisches Ausdrucksmittel von Erkenntniskritik, an dem Gefühle wie Orientierungslosigkeit und Ich-Ferne als typische ...

65,00 CHF

Das Konzept der Involution als Paradigma der Interpretation in Paul Celans Gedichtband "Die Niemandsrose"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitraum 1959/60 befindet sich Paul Celan in einer Phase intensiver poetologischer Selbstreflexion: im August 1959 entsteht sein "Gespräch im Gebirg", der einzige erzählende Prosatext im Werk des Lyrikers, knapp ein Jahr später ...

65,00 CHF

Internationale Finanzkrisen und Finanzmarktstabilität
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierungsdebatte beherrscht seit mehr als einem Jahrzehnt die öffentliche Diskussion. Befürworter heben vor allem die Förderung von Wachstum, technischem Fortschritt und den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Produkten sowie die Reduzierung der Armut hervor. Hingegen führen die Widersacher der Globalisierung ...

65,00 CHF

Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln in den Hauptschulen des Bezirks Tulln/Donau
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: Sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) hat sich im alltäglichen Leben immer mehr durchgesetzt und kann auch in der Schule nicht ignoriert werden. Zur Vermittlung der notwendigen Medienkompetenzen für Schüler/innen sind ...

65,00 CHF

Kaizen - Ein japanisches Qualitätsmanagementmodell als Chance für die Soziale Arbeit in Deutschland?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um eine besondere Methode des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit. Die Rede ist vom japanischen Modell des Kaizen. Ziel dieser Arbeit ist es zu ermitteln, ob Kaizen eine für die Soziale Arbeit ertragreiche Methode ist ihre ...

57,90 CHF

Wissensmanagement - Eine neo-institutionalistische Perspektive
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 2, 5, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Organsiationssoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einem tiefgreifenden Wandel der Produktions- zur Informations- und Wissensgesellschaft, in der Wissen eine immer größere Bedeutung als Produktionsfaktor und Ressource gewinnt, stehen Gesellschaft, Wirtschaft und ihre Untereinheiten - Institutionen und Organisationen - vor einem ...

70,00 CHF

Dantes "Vita Nuova": Spirituell-religiös oder Autobiografie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dante Alighieri (1265-1321) gilt als einer der wichtigsten italienischen Dichter im Mittelalter. Mit Giovanni Boccaccio (1313-1375) und Francesco Petrarca (1304-1374) bildet er den entscheidenden Grundstein der modernen italienischen Sprache, indem er seine ...

24,50 CHF