48 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Jazzharmonielehre
Das Grundkonzept des Buches ist die Musikdarstellung. Sie werden also nicht genervt mit seitenlangen sprachlichen Erklärungen, Anhäufungen von Akkordsymbolen und Skalen. Sprachliche Erklärungen werden auf das Notwendigste reduziert, Akkordsymbole erscheinen - mit wenigen Ausnahmen - nur in Verbindung mit ausnotierten Akkorden, Akkordfolgen oder Songs. Die Skalenthematik ist im Rahmen der notwendigen Theoriedarstellung auf wenige Seiten beschränkt. Dafür liefert Ihnen das ...

Gawan und Orgeluse - Zur Gawan-Orgeluse-Episode in Wolfram von Eschenbachs "Parzival"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Parzival von Wolfram von Eschenbach, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolfram experimentiert in seinem "Parzival" mit verschiedenen Konzepten von Weiblichkeit und Männlichkeit und setzt sich dabei mit Denk- und Argumentationsschemata der unmittelbaren literarischen Tradition (Heinrich von ...

24,50 CHF

Adornos Analyse der Kulturindustrie am Beispiel der Rolle des Fernsehens
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit Theodor W. Adornos Analyse der "Kulturindustrie", welche vor allem in seiner mit Max Horkheimer zusammen verfassten Schrift "Dialektik der Aufklärung" und der Essaysammlung "Kulturkritik und Gesellschaft" im Mittelpunk der Untersuchungen steht. Adornos Theorie ...

26,90 CHF

Adornos Ästhetische Theorie am Beispiel von Becketts 'Endspiel'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor W. Adornos Kunstkonzeption nimmt die zentrale Stellung in seinem gesamten Werk ein. Neben der Philosophie und Soziologie ist es vor allem die Literatur und Musik, mit der sich Adornos Denken ausgiebig befasst. In ihr ...

26,90 CHF

Gefahrstoff-Fibel. Umgang mit Gefahrstoffen auf Grundlage der europäischen Gesetzgebung
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Umweltwissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fülle der Gesetze und Verordnungen zum betrieblichen Umweltschutz und zur Arbeitssicherheit ist enorm - die Verantwortung produzierender Unternehmen ist es auch. Erst kürzlich scheiterte die Initiative zu einem bundeseinheitlichen Umweltgesetzbuch, das eine Vereinfachung vieler Regelungen bedeutet hätte. In Zukunft wird der Großteil der Umweltgesetzgebung aber individuell auf ...

36,50 CHF

Neuroökonomie in den Sozialwissenschaften
Sammelband aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Neuroökonomie erhält eine deterministische Wissenschaft Einzug in die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. In diesem Buch soll es nicht darum gehen, zwischen der Qualität statistischer Auswertungen und medizinischer Messungen abzuwägen, sondern die Potentiale neuroökonomischer Erkenntnisse aufzuzeigen und wie weit sich diese auf die Wirtschafts- ...

39,90 CHF

Die ¿doppelte Bewältigung¿ des Nationalsozialismus in BRD und DDR. Spielfilme der Nachkriegszeit als Mittel zur Konstruktion des kollektiven Gedächtnisses
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der vorliegenden Magisterarbeit sollen interdisziplinär Filmanalyse, Kulturgeschichte und das zeitgeschichtliche Forschungsfeld der Erinnerungskultur thematisch und methodisch miteinander verknüpft werden. Ausgangspunkt bildet der chronologische, wie stellenweise thematische Vergleich deutscher Nachkriegsspielfilme von 1946 bis Anfang der Fünfziger in der SBZ bzw. ...

70,00 CHF

Strategien für effektives Zeitmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster ( ), Veranstaltung: Kreative Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele berufstätige Menschen leiden darunter, Stress zu haben, ihren Alltag nicht organisieren zu können und permanent unter Zeitdruck stehen. Sie nehmen sich stets zuviel Arbeit vor, sodass sie auch in ihrer Freizeit nicht abschalten ...

24,50 CHF

Die ertragsteuerlichen Folgen der Unternehmensveräusserung gegen eine Leibrente
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den kommenden Jahren steht eine Vielzahl von Vermögensübertragungen von der älteren auf die jüngere Generation bevor, denn die durchaus vermögensstarke Nachkriegsgeneration befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Alter." Handelt es sich bei ...

28,50 CHF

Moore´s Paradox - Ausgewählte Betrachtungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der englische Philosoph George Edward Moore behauptete im Jahre 1944, dass es absurd wäre, einen Satz wie den folgenden zu behaupten: "I believe he has gone out, but he has not." (Moore, 1944, S.175f.) Die von Ludwig Wittgenstein in ...

26,90 CHF

Der mediale Umgang mit dem Dritten Reich in den 50er Jahren - am Beispiel der Artikelserie ¿Nachts, wenn der Teufel kam¿ aus der Münchner Illustrierten von 1956
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 3, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut ), Veranstaltung: "Fiktionalisierung von Geschichte: Der Fall Bruno Lüdke", Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir enthüllen den größten Mordfall der Kriminalgeschichte, die , Geheime Reichssache Lüdke'", schreibt die Münchner Illustrierte in ihrer 41. Ausgabe vom 13. Oktober 1956. Gleichzeitig verspricht ...

26,90 CHF

Die Wirkung des Ästhetischen bei Nietzsche und Schopenhauer im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der ästhetischen Kunstbetrachtung in Nietzsches Frühwerk "Die Geburt der Tragödie" von 1872. Hiervon ausgehend soll eine Gegenüberstellung mit der metaphysischen und ästhetischen Philosophie Schopenhauers erfolgen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede ...

24,50 CHF

Wirtschaftsethik - Moral in der Marktwirtschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat sich die Bearbeitung des Themas Wirtschaftsethik zur Aufgabe gesetzt. Der gängigen Auffassung zufolge seien moderne Gesellschaften schon von sich aus von der Differenz von Ökonomie und Ethik bestimmt (vgl. Wieland 1993), was nicht zu-letzt an der von Max Weber ...

28,50 CHF

Zur Dialektik von Staat und Kapitalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit versucht nun den bürgerlichen Staat und seiner bürgerlichen Rechtfertigungsphilosophie einer Kritik zu unterziehen und somit einer Ideologie entgegenzusteuern, die ihn als die Verkörperung eines "allgemeinen Willens" oder als ein über der Gesellschaft stehendes Subjekt darstellt. Deswegen kann ...

26,90 CHF

Zur Effektivität von Resozialisierungsmassnahmen
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 5, Hochschule Fulda (Sozialwesen), Veranstaltung: Strafvollzugsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der deutschen Kriminalpolitik werden deutliche Zeichen einer Doppelstrategie im Vorgehen gegen Kriminalität: Einerseits soll der Bevölkerung ein konsequentes Handeln bzgl. der Sicherheit gezeigt werden, was sich zum Beispiel in härteren Strafen gegenüber Sexual- und Gewaltstraftätern ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der spanischen Diphthongierung anhand der Natürlichkeitstheorie
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der spanischen Diphthongierung, so wie mit ihrer Morphologisierung im Rahmen der Natürlichen Phonologie (Donegan, 19781985, Donegan & Stampe, 1979, Stampe, 1979) und der Natürlichen Morphologie (Dressler, 1977, 1984, 1985, Dressler ...

70,00 CHF

Albert Einstein
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Albert Einstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Albert Einstein wird "am 14. März 1879" (HÖHME 2008, o. A.) in Ulm geboren und wächst in einer "assimilierten deutsch-jüdischen Familie" (DIRKS et al. 2005, S. 18) auf. Dem größten Teil der Bevölkerung wird er vor allem als Wissenschaftler ...

24,50 CHF

Einführung in das Flagfootball-Spiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Bewegungswissenschaften und Sport), Veranstaltung: Studienbegleitende Seminararbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines Praktikums an einer Realschule in Nordfriesland sollte es meine Aufgabe sein, eine 10.Klasse für Bewegung zu begeistern. Die vorangegangenen Hospitationsstunden waren gesäumt von Unlust und stetiger "Krankheit" ...

26,90 CHF

Entwicklung und Etablierung der Responsibility to Protect ¿ Paradigmenwechsel vollzogen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Internationale Politik), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Theorien der Internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem westfälischen Frieden war das Konzept der Souveränität und die Maxime der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten die vorherrschende Norm innerhalb der Internationalen ...

26,90 CHF

Die Legende vom Engel und Waldbruder ¿ Gottes Botschafter mordet!?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Engel und (himmlische) Botschaften: Die Kommunikation mit dem Transzendenten in der mittelalterlichen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit soll sein, die altdeutsche Übersetzung "Die Legende vom Engel und Waldbruder" von Anton E. Schönbach genauer zu beleuchten. Zunächst gebe ...

24,50 CHF