130 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ein Mann spricht für die Frauen
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

60,50 CHF

Kanonisch-intertextuelle Studien zum Alten Testament
Die Auslegung der Bibel ist immer ein Kind ihrer Zeit. Grundlegende Veränderungen im Textverständnis - die Betonung der Sinnoffenheit von Texten, der aktiven Rolle der Lesenden bei der Sinnschöpfung, des sozialen Kontextes der Glaubensgemeinschaften, des Literaturkanons als Lesesteuerung - gehen auch an der biblischen Exegese nicht spurlos vorüber. Die in diesem Band zusammengestellten Studien entwerfen in einem systematischen ersten Teil ...

Akupunktur in der Zahnarztpraxis
Akupunktur als gut untersuchtes, hoch wirksames Verfahren mit geringsten Nebenwirkungen eignet sich sehr gut für den Einsatz in der Zahnmedizin. "Akupunktur in der Zahnarztpraxis" hat sich als umfassende und praxisnahe Einführung in die Thematik bereits vielfach bewährt: Anhand zahlreicher Grafiken gelingt Ihnen eine bestmögliche Integration der Akupunktur in Ihr zahnmedizinisches Behandlungsspektrum. Effiziente Therapie mit Mikroakupunktursystemen Im Mittelpunkt stehen dabei Verfahren ...

48,50 CHF

Gedichte
Unlrich Krentz, geboren 1958 in Detmold/Lippe, lebt und arbeitet im Großherzogtum Luxemburg und auf der Isle of Man, ist verheiratet und hat einen Sohn. Der Autor schreibt Kurzgeschichten und Reiseerzählungen. Ulrich Krentz ist Mitglied der Kipling Society/London.

18,90 CHF

Von Gründen und Abgründen
n seinen Gedichten und Gedanken thematisiert der Autor den Menschen als Wesen, dessen Abgründigkeit je immer neu aufbricht. Gegründet im Grundlosen wird er sich selbst je und je ins Offene des Fragwürdigen gestossen und erfährt so die Tiefe seiner eigenen Existenz.

10,90 CHF

Konsumentenverhalten und Warteschlangen-Management
Die sprichwörtliche Frage "To Queue or Not To Queue?" stellen sich viele Kunden, bevor sie eine Warteschlange oder ein Geschäft betreten. Zeit ist eine wichtige und wertvolle Ressource, sowohl für Unternehmen, als auch für Konsumenten. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen "Warteschlange". Es zeigt auf, welche Bedeutung Warteschlangen in Zeiten zunehmender Zeitknappheit haben und wie sie sich auf ...

78,00 CHF

Die Einführung der Zinsschranke und die Neuregelung der Gesellschafterfremdfinanzierung im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2008
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der in der Literatur mitunter scharf kritisierten Zinsschranke. Die neue Regelung, welche im Rahmen des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 eingeführt wurde, beschränkt die steuerliche Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen in Abhängigkeit vom erzielten Gewinn. Als Bestandteil der steuerli-chen Gewinnermittlungsvorschriften gilt diese Beschränkung gleichermaßen sowohl für natürliche Personen und Mitunternehmerschaften durch die Einführung des § 4h EStG als auch ...

65,00 CHF

Einkünfteerzielung und Liebhaberei im Einkommensteuerrecht
Es ist nichts Ungewöhnliches daran, wenn ein Steuerpflichtiger mit seiner Tätigkeit Verluste erwirtschaftet und nicht in jedem Jahr ein Gewinn erzielt werden kann. Da der Staat durch die Steuerzahlungen vom Gewinn einer Tätigkeit profitiert, sollte er auch das Risiko von Verlusten mittragen. Der Gesetzgeber hat für die Einkommensteuer daher anerkannt, dass zum einen ein Verlustausgleich mit positiven Einkünften erfolgt und ...

67,00 CHF

Der Raumbegriff in der Malerei der Moderne
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen des Raumes in der Kunstproduktion der Renaissance und der Moderne. Ausgehend von der Linearperspektive untersucht diese Arbeit die Entstehung und die Wirkung der pikturalen Räume. Stellvertretend für die Malerei der Renaissance wird das Trinitätsfresko (1428/1429) von Masaccio den Räumen in dem OEvre von Francis Bacon gegenübergestellt. Während die mittelalterliche Raumvorstellung von der Annahme ...

51,90 CHF

RFID in der Luftfahrt
Durch einen Kontakt zur Princeton University und in Folge zu einem Airline Consulting Unternehmen entstand die Idee zu diesem Buch. In Las Vegas, sowie in Hongkong wurde Radio Frequency Identification (RFID) bereits in einer Pilotphase zur Gepäckverfolgung eingesetzt. Dieses Gebiet war ausreichend erforscht und bot keine Basis für grundlegend neue Ansätze. Die Schnittstelle zwischen Fluggesellschaft und Passagier jedoch, so die ...

90,00 CHF

Takelage und Takelung historischer Schiffe
Wer heute von der "Einbindung einer Jungfer auf die alte Art" spricht, meint vermutlich nicht das, was uns Franz Ulffers, seines Zeichens Corvetten-Kapitän aus Leer in Ostfriesland, erläutern wollte. Bei Ulffers jedenfalls geht es um die Befesti-gung der Unterwanten am Schiffskörper. Sein 1871 erstmals erschienenes reich bebildertes Standart-werk mit dem etwas hochtrabenden Namen "Handbuch der Seemannschaft" beschreibt anschaulich und lehrreich ...

42,50 CHF

Klassenfahrt mit Kick
Klassenfahrt! Sieben Tage kreatives Chaos statt gelangweiltem Rumhängen in der Schule. Die Chaos-Freaks unter den Jugendlichen lassen sich einiges einfallen, um die Stimmung zu heben und die Mädchen zu piesacken, sehr zur Betrübnis ihres Lehrers Till, der unheilbar an die Vernunft im Schüler glaubt. Lautstark und streiche-intensiv geraten die Chaoten mit den Plänen der "Aktion Amor" in den Clinch, die ...

16,50 CHF

Geistes- & Sozialwissenschaftler als Gründer und Entrepreneure
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Soziologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: "Warum sollten sich ausgerechnet Geistes- und Sozialwissenschaftler selbstständig machen? Sind die dafür denn überhaupt geeignet?" In diesen Fragen spiegelt sich eine Meinung, die in Gesprächen so oder ähnlich häufig geäußert wird und die vermutlich weit verbreitet ist. ...

65,00 CHF

Bang ums Herz - Emotionen von Patienten bei akutem Herzinfarkt auf der Intensivstation unter besonderer Berücksichtigung von Angsterleben
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: gut, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der akute Herzinfarkt unterbricht den Alltag der erkrankten Personen. Plötzlich finden sie sich auf einer Intensivstation wieder. In rasanter Eile wird mit medizinischen Interventionen zur Behandlung der Vitalbedrohung und zur Linderung der Beschwerden begonnen. Heftige Angina-Pectoris-Schmerzen, verbunden mit dem Gefühl des einschnürenden Herzens, einer ...

70,00 CHF

Demografischer Wandel und Folgen für die Gesellschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der stetige Anstieg der Lebenserwartung und eine anhaltend niedrige Geburtenzahl haben über Jahrzehnte den Prozess des demografischen Wandels vorangetrieben. Für die Gesundheitswissenschaften kristallisiert sich hierbei vor allem ein positives Bild in Form der "jungen" Alten heraus, die diesem Wandel "entspringen" und mit gängigen defizitären ...

39,90 CHF