140 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Mehr Erwerbsarbeit durch McDonaldisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Technik- und Umweltsoziologie (SOWI V)), Veranstaltung: A&O, III: Zukunft der Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der McDonaldisierung wurde vom amerikanischen Soziologen George Ritzer bereits in den 80er Jahren entwickelt. Der Name geht auf die Fast-Food-Kette McDonalds zurück. ...

26,90 CHF

Territorialisierung am Beispiel des Erzstiftes Mainz
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Das Reich und Europa zur Zeit Rudolfs von Habsburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Stadt Mainz ist wechselhaft. Ihre Kirchengeschichte ist es ebenfalls. Spätestens für die Zeit um 540/50 dürfen Erwähnungen von ...

26,90 CHF

Familienberatung. Das Kriseninterventionsprogramm: FamilienAktivierungsManagement (FAM)
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Arbeitskonzept FAM (Familienaktivierungsmanagement)basiert auf dem systemischen Ansatz, bedient sich aber auch anderer Denkrichtungen wie z.B. der Verhaltenstherapie. Es ist ein Kriseninterventionsprogramm und dient der ressourcen- und lebensweltorientierten Jugendhilfeplanung. Im Rahmen eines Modellprojekts, das die Bundesregierung für drei Jahre ...

65,00 CHF

Protest! Untersuchung zur Jugendkultur der späten 60er, 70er und frühen 80er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historikum), Veranstaltung: Hauotseminar: "Sicherheit", "Risiken", "Vorsorge". Nationale und internationale Debatten und Entwicklungen in den 1960er und 1970er Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1. Vorüberlegungen, 2. Bedeutung des Jugendprotests für Staat und Gesellschaft ("Risiko", "Sicherheit"), 3. Erscheinungs-formen des Protests, ...

26,90 CHF

Projektantrag für eine Diplom-, Examensarbeit
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Universität zu Köln (Seminar für betriebswirtschaftliche Unternehmensführung und Logistik ), Sprache: Deutsch, Abstract: Werden Jugendliche angemessen auf die Anforderungen von Ausbildung, Studium und Beruf vorbereitet? Wird in den Schulen das Richtige gelernt? Bekommen die jungen Menschen die notwendige Unterstützung und Förderung in den Schulen? Gelingt es den Schulen starke ...

28,50 CHF

Wozu Sportunterricht? Ein Versuch der Legitimation
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Wozu" des Titels dient dazu, den Blick auf allgemein proklamierte Zielsetzungen des Faches zu lenken, denn diese zeigen als Richtschnur, wozu das Unterrichten im optimalen Fall führen soll. Welche Ziele die Geschichte des Sportunterrichts prägten und wie es dazu kam, ...

57,90 CHF

Selbstverständnis, Aufbau und Programmatik einer (selbstgewählten) Einrichtung der Weiterbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Universität Trier (Fachbereich Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang meiner Ausarbeitungen möchte ich den Begriff der Weiterbildung in seinem historischen Wandel und auf die Organisationsstruktur der Weiterbildung in Deutschland eingehen. Danach werde ich in Bezug auf die Aufgabenstellung diese Einrichtung beschreiben. Im Verlauf dessen gehe ich ...

26,90 CHF

¿Work-Life Balance¿ in atypischen Beschäftigungsverhältnissen. Wie kann sie gefördert werden?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (Change Management & Management Development), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde bei der Ausschreibung zum AK-Wissenschaftspreis 2009 als wertvollen wissenschaftlichen Beitrag gewürdigt.Die Jury des Wissenschaftspreises der Kammer für Arbeiter und Angestellte setzte sich aus Professoren der Johannes Kepler Universität Linz, Karl Franzens Universität ...

70,00 CHF

Ungeplante Käufe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Marketing und Handel Abt. Marketing), Veranstaltung: Vorlesung und Übung: Käuferverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaufentscheidungen treten in verschiedenster Weise auf, sie können geplant sein oder ungeplant, als Impulskauf bzw. Impulskäufe in Bruchteilen von Sekunden fallen. Die verschiedenen Kaufentscheidungen sind ...

28,50 CHF

Inwiefern kann in der heutigen deutschen Gesellschaft Kapitalismus als Kultur angesehen werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Universität Trier (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogik zwischen Natur und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll dargestellt werden, inwiefern in der heutigen deutschen Gesellschaft der Kapitalismus als Kultur angesehen werden kann. Zu diesem Zweck werden zunächst die wohl gängigsten und bekanntesten Bedeutungen des Kulturbegriffes herausgearbeitet. Danach soll ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der französischen Mode im Zeitalter Ludwig XIV. in Bezug auf dessen Selbstdarstellung und Selbstinszenierung als absolutistischer Herrscher
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar "Liselotte von der Pfalz - eine deutsche Fürstin am Hofe Ludwig XIV.", Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit beschäftigt sich explizit mit der Bedeutung der französischen Mode in der Zeit Ludwig XIV., insbesondere in Bezug auf ...

26,90 CHF

Ethik und Consulting - ein Widerspruch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Consulting SS07, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die sagen mir nicht nur, wie viele Leute erschossen werden müssen, sie schreiben auch die Namen auf die Kugeln." Dieses Zitat des ehemaligen Berliner Bausenators und SPD Parteimitglieds Peter Strieder zum ...

28,50 CHF

¿Schalom und Grüß Gott¿? ¿ Die NGO ¿Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit¿ in Österreich
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Judaistik, Universität Wien (-), Veranstaltung: Diversity, Diskurs und Dialog in der Relation Judentum - Christentum in Österreich, Sprache: Deutsch, Abstract: - Was bedeutet "Dialog" zwischen Christen und Juden in Ö? - Wo findet er statt? - Was ist der ö "Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit"? - Wie ist besagter Ausschuss entstanden? - Was ...

21,90 CHF

Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland: Chancen und Risiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: nicht bewe, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Unternehmensführung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Umfrage der DIHK planen 24% der befragten Industrieunternehmen eine Verlagerung ihrer Produktionsstätten ins Ausland. Die hierfür notwendigen Voraussetzungen sind im Hinblick auf die EU Osterweiterung von institutioneller Seite besser denn je. Auch die rapide ...

28,50 CHF

Wechselwirkung zwischen Politik und Medien. Politische Kommunikation zu Zeiten des Wahlkampfes
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Sozialwissenschaften), 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie macht sich auf die Suche nach den Faktoren, welche die Einstellungen, Bewertungen und Wahrnehmungen der Wähler im Rahmen der Modernisierung der Wahlkämpfe betreffen. Der zeitliche Horizont der Untersuchung erstreckt ...

60,50 CHF

Analyse des gleichgewichtigen realen Wechselkurses des chinesischen Renminbi
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Staatwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 2003 steht die Chinesische Regierung, insbesondere von US-amerikanischer Seite, in der Kritik ihre Währung den Renminbi (Yuan) künstlich niedrig zu halten, um die heimischen Exporte zu begünstigen bzw. Importe zu erschweren. Die US-Regierung führt die in den ...

79,00 CHF

Leitfaden für die Herstellung von Zeitzeugen-Interviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien- und Kommunkikationswissenschaften), Veranstaltung: Letzte Zeitzeugen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieses Leitfadens ist es, möglichst wissenschaftlich vergleichbare Zeitzeugen-Interviews zu erhalten. Aus diesem Grund sollten auch die Umstände bei der Durchführung der Interviews vergleichbar sein. ...

24,50 CHF

Kaufpreisallokation und immaterielle Vermögenswerte nach IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Universität Hohenheim, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gewinnen Unternehmenszusammenschlüsse immer mehr an Bedeutung. Das IASB reagierte am 31.03.2004 auf diese Entwicklung, indem sie IAS 22 "Business Combinations" ersetzte und IFRS 3 "Business Combinations" verabschiedete. Dieser neue Standard veränderte die bilanzielle Abbildung von ...

28,50 CHF

Quelleninterpretation zum Thema "Militärische Kapitulation Norwegens am 10. Juni 1940"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Universität Rostock (Historisches Institut), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der ausgewählten Quelle handelt es sich um das Abkommen zwischen dem Deutschen Oberkommando in Norwegen, vertreten durch Oberst im Generalstab Buschenhagen, und dem Norwegischen Oberkommando, vertreten durch Oberstleutnant im Generalstab ...

24,50 CHF

Einbringung in eine Kapitalgesellschaft im UmwStG
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hohenheim (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen), Veranstaltung: Seminar für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre über aktuelle Fragen der Unternehmensbesteuerung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Vorausgesetzt, es wird qualifiziertes Betriebsvermögen (BV) in eine Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft eingebracht, das deutsche Besteuerungsrecht an diesem BV grundsätz-lich nicht ...

28,50 CHF