192 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Sorgfalt bei der Übertragung und beim Erwerb von Kulturgütern
Seit Erlass des Kulturgütertransfergesetzes (KGTG) und der dazugehörigen Verordnung (KGTV) sind die Rechtsverhältnisse im Kunsthandel neu geordnet worden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Konsequenzen, die sich für den Kunsthandel in der Schweiz ergeben. Im Mittelpunkt steht die Sorgfaltspflicht aller Beteiligten. Zunächst wird untersucht, was als "Kulturgut" qualifiziert werden kann. Als Grundlage für weitere Erkenntnisse werden die vertraglichen Verhältnisse ...

74,00 CHF

Interpersonelle Psychotherapie
Die Interpersonelle Psychotherapie (IPT) der Depression nach Klerman und Weissman hat sich im praktischen Einsatz international außerordentlich bewährt. Sie ist leicht zu erlernen, da sie nur auf wenigen, aber sehr wichtigen Grundannahmen beruht. Die IPT gehört seit langem zu den evidenzbasierten Psychotherapieverfahren. Die IPT geht von einer Wechselwirkung von Erkrankung und aktueller Lebenssituation des Patienten aus. Die Behandlung setzt insbesondere ...

38,90 CHF

Emotions- und stigmafokussierte Angehörigenarbeit bei psychotischen Störungen
Die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit psychotischen Störungen durch die Angehörigen ist vielfältig belegt. Neben der unterstützenden Funktion im Alltag führt regelmäßiger und positiver Kontakt zu Angehörigen beim Patienten zu einem besseren sozialen Funktionieren und zu einer verbesserten Aufnahmebereitschaft für pharmakologische und psychologische Behandlungen. Andererseits stellen dysfunktionale Einstellungen auf Seiten der Angehörigen und Emotionen wie Scham und Hilflosigkeit sowie ...

54,50 CHF

Der Todeskünstler
Das Grauen ist hier...Smoky Barrett riecht den Tod, als sie die Tür öffnet. Der Boden und die Wände sind mit Blut getränkt. Auf dem Bett liegen zwei tote Körper - geschändet, entstellt, ausgeweidet. Neben ihnen kauert ein Mädchen. Der Todeskünstler hat sie besucht. Seit Jahren zerstört er ihr Leben, tötet jeden, der ihr lieb ist. Er will sie in den ...

20,50 CHF

Anwendung von sycat® in der Praxis an einem Beispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der globale Wettbewerb, eine wachsende Bedeutung der Dienstleistungsunternehmen für die Wirtschaft bei abnehmender industrieller Produktion (...) konfrontieren die Wirtschaft als auch die öffentliche Verwaltung mit neuen Herausforderungen. Man ist bemüht diese Herausforderungen offensiv anzugehen und den erforderlichen ...

28,50 CHF

Das Champagner-Prinzip
Fragen Sie sich, wie lange Sie schon vertrieblich auf der Stelle treten? Und wann die Erfolgskurve Ihres Unternehmens endlich nach oben zeigt? Mit diesem Buch haben Sie den ersten Schritt getan, ihre Kunden mit einem exklusiven und lustvollen Marketingkonzept zu Fans zu machen. Ich verspreche Ihnen nicht das Blaue vom Himmel, sondern zeige einen einfachen Weg zum Erfolg. Einfach heißt, ...

42,50 CHF

Lawrence von Arabien
Wir können die Gefahr, die uns vom Islam droht, dadurch beseitigen, dass wir ihn in sich selber, in seinem innersten Kern entzweien. Dann wird es einen Kalifen in der Türkei und einen Kalifen in Arabien geben, die einander theologisch befehden, und der Islam wird so ungefährlich sein wie das Papsttum zu der Zeit, als Päpste in Avignon saßen. T.E. Lawrence

20,50 CHF

Vom Hund zum Podenco
Die 1970 in Hof geborene Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Oberpfalz. In diesem Buch beschreibt die Autorin das Leben mit ihren Tieren mit allen Hoch und Tiefs. Als z. B. der Schäfermix Dusty plötzlich wegen Krebs verstarb und wie die Podencos aus Spanien nach Deutschland kamen um das Leben der Familie auf den Kopf ...

19,90 CHF

Ein Jahrhundert der Illusionen
Bücher sind etwas Faszinierendes. Selbst wenn man schon ein paar hundert von ihnen gelesen hat, stellt jedes ungelesene, das man in die Hand nimmt, wieder eine Art "Versprechen" dar: auf Unterhaltung, Spannung, Beschäftigung, vielleicht sogar auf Erkenntnisgewinn. Das einzige Problem bei der Angelegenheit ist eigentlich ein ökonomisches: Eine ungeheure Vielfalt an Büchern, fast unbeschränkt viele, steht einer im Vergleich äußerst ...

48,50 CHF

Meine Frau aus der Ukraine
Partneragenturen in Osteuropa liegen voll im Trend. Bernd und Paul, zwei Männer im besten Alter, wollen es noch einmal wissen. Sie sind fest davon überzeugt, in Osteuropa die richtige Frau zu finden. Angetrieben vom Wunsch dieses Ziel zu erreichen, lassen sie sich auch von Vorurteilen nicht aufhalten und reisen in die Ukraine. Ein zutiefst emotionales Abenteuer beginnt. Die Arbeit mit ...

29,90 CHF

Kipperkarten leicht erlernbar
Wer mit dem Kartenlegen beginnt, hat zunächst eine große Hürde zu überwinden: Man kennt die Karten mit all ihren Feinheiten bei der Auslegung noch nicht auswendig und hat dadurch von Zeit zu Zeit Schwierigkeiten bei der Interpretation einzelner Kartenpaare. Aus diesem Problem heraus ist diese Interpretationshilfe entstanden. Sie bietet Ihnen Interpretationen und Erklärungen zu jeder einzelnen Karte an sich und ...

17,50 CHF

Naturwissenschaftliches Methodentraining
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Bedeutung von Methodenkompetenzen für den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern immer deutlicher geworden. Als Reaktion auf diese Erkenntnis haben viele Schulen Methodenschulungen eingeführt, die Lernern helfen, neben Inhalten auch Kompetenzen im Bereich der Metakognition und ...

39,90 CHF

Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar der CAU zu Kiel), Veranstaltung: Die Lusoromania: Portugiesisch, Brasilianisch und Galicisch im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte um die Entstehung der Orthographienorm in Galicien und die Probleme, die sich dabei ergaben, werden in dieser Arbeit behandelt. Am Anfang steht ...

26,90 CHF

Terroristen ¿ Und die Täter des 11. September
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage ob ein Terrorist von einem normalen Bürger zu unterscheiden ist, ist vermutlich so alt, wie das Phänomen Terrorismus. Doch muss sich die Wissenschaft eingestehen, dass sie weit davon entfernt ist, den terroristischen Persönlichkeitstypus zu entdecken. Walter Laquer, einer der renommiertesten Terrorismus-Forscher ...

21,90 CHF

Aufbau eines Management-Informationssystems auf der Basis eines multinationalen IT-Projektportfolios
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Berufsakademie Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen aller Branchen stehen einem hohen Veränderungsdruck gegenüber. Einher mit einer fortschreitenden Globalisierung, veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen und immer schneller werdenden Innovationszyklen, entstehen neue Anforderungen, denen ein Unternehmen mit hoher Wandlungsbereitschaft gegenüber treten muss. Dabei kommt der Informationstechnologie (IT) eine immer stärkere Bedeutung ...

57,90 CHF

Meinungsstreit um den Selbstmord in Goethes 'Die Leiden des jungen Werther'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang Goethes Werk hat in der Geschichte der deutschen Literatur deutliche Spuren hinterlassen und sich auf die Etablierung der deutschen Literatur weltweit ausgewirkt. Schon die zeitgenössischen Reaktionen auf Goethes Wirken waren zahlreich und uneinheitlich. Goethe stellte die ...

26,90 CHF

Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits ca. 500 Jahre v. Chr. wusste Heraklit von Ephesus "Nichts ist so beständig wie der Wandel." Wandel und Veränderungen stellen heute keine neuen Phänomene mehr für die Organisationen dar, die Geschwindigkeit hat sich jedoch ...

65,00 CHF

Deutschland bewegt sich. Die Agenda 2010 im kommunikativen Schleier ihrer öffentlichen Darstellung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn verschaffen wir uns ein gemeinsames, für den Fortgang der Arbeit grundlegendes Politikverständnis. Es geht uns hier vor allem darum, das Wesen von Politik in der Demokratie ...

65,00 CHF

Kennzahlenorientiertes Personalcontrolling ¿ eine informationsökonomische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Personalcontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Dynamisierung und dem steigenden Wettbewerbsdruck geraten direkte und indirekte Personalkosten bei Unternehmen zunehmend in den Blickpunkt, wodurch insgesamt eine Bedeutungszunahme des Personalcontrolling zu erkennen ist. Im Unterschied zu anderen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre ist die "Kennzahlenentwicklung ...

28,50 CHF