149 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Experimentieren im Sachunterricht eines zweiten Schuljahres, dargestellt an der Unterrichtseinheit ¿Der Luft auf der Spur¿
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ansatz, den ich mit dieser Arbeit verfolgen möchte, geht dahin, naturwissenschaftliche Inhalte und Arbeitsmethoden zu einer Zeit bei den Kindern positiv zu besetzen, in der noch ein ursprüngliches Interesse spürbar ist. Die Unterrichtseinheit "Der Luft ...

65,00 CHF

Die Entwicklung eines Konzeptes zur Einführung von Risikomanagementsystemen in mittelständischen Unternehmen der Investitionsgüterindustrie
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum, Veranstaltung: Studiengang Betriebssicherheitsmanagement, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein Konzept zur Einführung von Risikomanagementsystemen (RMS) in mittelständischen Unternehmen der Investitionsgüterindustrie entwickelt. In Kapitel 1 wird die ...

60,50 CHF

Die Steuerungskennzahl EVA im internationalen Vergleich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ), 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist nicht nachzuvollziehen, wenn Konzerne Rekordgewinne melden und zugleich ankündigen, dass sie Tausende von Arbeitsplätzen streichen". Dieses Zitat von Wendelin Wiedeking, dem Vorstandsvorsitzenden eines der größten deutschen Unternehmen, dem Porsche-Konzern symbolisiert die gesamte Informationsasymmetrie, ...

70,00 CHF

Sozialkapital 2.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der mächtigste Mann der Welt, Barack Obama, wurde 2008 durch das Internet zum Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Genauer: durch Ressourcen, die ihm eine virtuelle Gemeinschaft von Unterstützerinnen und Unterstützern zur Verfügung stellten. Im Rahmen einer nie da gewesenen ...

26,90 CHF

Der Begriff Freiheit bei Rousseau und Tocqueville
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Umstrittene politische Begriffe, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll beleuchten, was für Arten von Freiheiten Rousseau vorschwebten und wie sie sich mit dem Gesellschaftsvertrag vereinbaren, selbiges dann am praktizierten Beispiel Amerika geschildert von Tocqueville sowie dessen ...

26,90 CHF

Von Afrika nach Brasilien - Über drei Jahrhunderte Sklaverei und ihre Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Vom Afrikaner zum Afro-Brasilianer? Darstellungen in der brasilianischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist in Brasilien das Rassenproblem tatsächlich gelöst, so wie Stefan Zweig dies ...

26,90 CHF

Quellenanalyse: Protokoll der Sitzung des österreichisch-ungarischen Ministerrats für gemeinsame Angelegenheiten vom 07.07.1914
Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar Neue Geschichte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Analyse des Protokolls der Sitzung des österreichisch-ungarischen Ministerrats für gemeinsame Angelegenheiten vom 07. Juli 1914 analysiert. In dieser Sitzung ging es um ...

24,50 CHF

Counterparts vs. Transworld Identity
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Philosophie), Veranstaltung: Graduiertenseminar: Einführung in die Ontologie, SoSe 2006, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der modalen Logik hat sich die Vorstellung von möglichen Welten als sehr effizient erwiesen, will man zum ...

26,90 CHF

Produktion und Logistik - Konfigurationsplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oberhausen und Mülheim an der Ruhr e.V., 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Konfigurationsplanung ist ein Planungsprozess, der die Konformität des Produktionsablaufs sowie die funktionalen und physikalischen Attribute des Produktes sicherstellt. Ziel der KP ist es, eine optimale Anpassung der ...

26,90 CHF

Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 5, 0 (PL), Uniwersitet Gdanski (Instytucie Filologii Germanskiej), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird großer Wert auf Kommunikation gelegt, weshalb wir in dieser Arbeit die Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht und ihre Merkmale schildern und besprechen wollen. Kommunikation ist nicht nur im alltäglichen Leben von Bedeutung, sondern auch ...

26,90 CHF

Karl Rahner - Leben und Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Rahner gilt als einer der einflussreichsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Durch seine Mitarbeit am Zweiten Vatikanischen Konzil, seine Mitarbeit am Lexikon für Theologie und Kirche (LThK) und seine vielfältigen Reformbestrebungen innerhalb der Kirche hat er ...

24,50 CHF

Neugründung im Dienst der Armen und Vernachlässigten: Rosa Flesch und die Waldbreitbacher Franziskanerinnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 3, Universität Trier (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Vom Arbeitshaus zum Caritasverband: Katholische Armutsdiskurse und Armenfürsorgepraktiken vom späten 18. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Möchte man sich ein Bild über die katholischen Armenfürsorgepraktiken des 19. Jahrhunderts machen, so kommt man wohl an Mutter Rosa und ...

26,90 CHF

IT-Kostenmanagement. Studie zum Kostenmanagement und zur IT bei Schweizer Unternehmen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: magna cum laude, Universität Bern (Institut für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In Unternehmen werden Informationssysteme auf der Basis von Informationstechnologien (IT) mittlerweile weitgehend flächendeckend für die Unterstützung betrieblicher Funktionen und Prozesse eingesetzt. Die Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit einer leistungsfähigen IT-Infrastruktur hat damit für viele Unternehmen eine essenzielle Bedeutung ...

70,00 CHF

Die politische Position von Schweizer Qualitätszeitungen
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 5 (CH), Universität Zürich (Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung), 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo stehen die Printmedien politisch, das heisst, nehmen sie eine politisch einheitliche redaktionelle Linie ein oder lässt sich eine politisch-konsistente Linie in der Zeitungslandschaft nicht ausmachen? Diese Frage steht im ...

65,00 CHF

Theoretische und methodische Grundlagen ausgewählter leichtathletischer Disziplinen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Leichtathletik - Seminar zur spezialisierten Ausbildung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Dokumentation kann bzw. soll als methodische Empfehlung verstanden werden - erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da im Rahmen einer einzelnen Trainingseinheit oder Sportstunde nicht das gesamte ...

26,90 CHF

Best Practice in der strategischen Personalentwicklung
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Anforderungen an Bewerber in heutigen Stellenausschreibungen, zeigt sich ein einheitliches Bild. Vom zukünftigen Mitarbeiter wird neben ausgezeichnetenfachlichen Qualifikationen ein hohes Maß an sozialer und methodischer Kompetenzverlangt. Daneben sollte er über entsprechend fundierte IT-Kenntnisse und ausreichendPraxiserfahrung verfügen. Bei diesen ...

65,00 CHF

"Therapie statt Erziehung?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Phil.-Soz. Fakultät), Veranstaltung: Erziehungsprozesse und -erfolge durch systematische Verhaltensbeeinflussung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Literatur zum Thema Erziehung und Therapie ist häufig eine gewisse Einseitigkeit zu erkennen. Erziehung und Therapie werden als gegensätzliche und sich ausschließende Bereiche angesehen. Somit entscheiden sich die Autoren ...

39,90 CHF

Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit den Ausgrabungen unter der Basilika St. Peter Mitte des letzten Jahrhunderts ist die Frage nach dem Aufenthalt und Martyrium Petri in Rom wieder aufgetaucht. Diese Frage ist auch untrennbar mit der Frage des römischen Primates verbunden. ...

24,50 CHF

Innovationsmanagement in österreichischen KMU unter besonderer Berücksichtigung der Marktorientierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Entrepreneurship und Innovation), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Zielsetzung der Diplomarbeit Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht daher darin festzustellen, "wie" das Management von Innovationen in österreichischen Klein- und Mittelbetrieben durchgeführt wird. Es soll dabei insbesondere festgestellt werden, inwieweit in den Unternehmen ein formales, marktorientiertes Vorgehen, ...

65,00 CHF

Das Germanenbild bei Caesar und Tacitus
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man an Germanen, so wird oft die Legende von blutigen Ritualmorden, archaischen Stammesstrukturen und rückständiger Technik tradiert. Es scheint, als habe das antike Bild der Germanen mit ihren "wild blickenden blauen Augen, dem rötlichen Haar und ...

65,00 CHF