63 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die traurigen Lieder des Theodor Fröhlich
Friedrich Theodor Fröhlich ist in der Zeit der Romantik neben Franz Xaver Schnyder von Wartensee der bedeutendste Schweizer Komponist. Er hat mehr als 300 Lieder, Chorwerke, geistliche Kompositionen für die evangelische wie für die katholische Kirche, Kammermusik und Orchesterwerke geschaffen. Sein Werk, das grösstenteils nur handschriftlich überliefert ist, hat bis heute keine auch nur annähernd angemessene Würdigung gefunden. Die vorliegenden ...

26,90 CHF

Sex! Das Frauenbuch
Ein Buch für Frauen, die wissen möchten was für sexuelle Fantasien ihr Partner hat. Erfahren Sie alles über die geheimen Wünsche der Männer und wie sie diese erfüllen können. Erleben Sie aufregende Rollenspiele zwischen Frau und Mann, im anonymen Erotikchat, SEX! Ein Buch für uns Frauen. Unverschämt ehrlich!

23,50 CHF

Werner von Rheinbaben und die Aussenpolitik der Weimarer Republik
Werner von Rheinbaben (1878-1975) entstammte einer der führenden Familien des Wilhelminischen Deutschlands. Nach einer steilen Karriere in der kaiserlichen Marine trat er 1912 in den diplomatischen Dienst ein. Als Sekretär der deutschen Gesandtschaft in Brüssel übergab er im August 1914 das Ultimatum an die belgische Regierung, das den Beginn des Ersten Weltkriegs im Westen markierte. Der Zusammenbruch der Monarchie veranlasste ...

51,90 CHF

Heimstudium Heilpraktiker Psychotherapie
Das erfolgreiche Heimstudium jetzt in Buchform! Dieses Buch ist der dritte und letzte Band zum erfolgreichen Heimstudium des Heilpraktikers für Psychotherapie und Fachbuchautors Ingo Michael Simon. Für alle, die von zu Hause aus und ohne vertragliche Bindung an ein Fernstudium lernen möchten, bietet der Autor mit dieser Buchreihe eine kostengünstige und gleichzeitig hochwertige Alternative. Die Bichform des Heimstudiums enthält die ...

99,00 CHF

Personenbezogene Einflussfaktoren für den Vertriebserfolg im Versicherungsvertrieb
In der Versicherungswirtschaft gilt der Vertrieb als die bedeutendste betriebswirtschaftliche Funktion, deren Erfolg eng mit dem Unternehmenserfolg verknüpft ist. In Deutschland spielt dabei der Ausschließlichkeitsvertrieb nach wie vor eine herausragende Rolle. Vor diesem Hintergrund ist die Produktivität des Ausschließlichkeitsvertriebes von zentraler Bedeutung für die Erreichung der Unternehmensziele. Dass noch Potenzial zur Steigerung der Produktivität in diesem Vertriebskanal besteht, wird vor ...

85,00 CHF

Komorbidität - Sucht und Psychose
Das häufige Auftreten der Komorbidität rückte in den letzten 15 Jahren in den Fokus des klinischen und wissenschaftlichen Interesses. Vor allem Einrichtungen der medizinischen und psychosozialen Versorgung sehen sich zunehmend mit Klienten konfrontiert, die sowohl eine Substanzstörung als auch eine psychische Erkrankung aufweisen. Dieser Personenkreis ist inzwischen mehr die Regel als die Ausnahme. In der Versorgung dieser Klienten ergeben sich ...

51,90 CHF

Entwicklung und Stagnation in der Kirche
Warum entwickeln sich manche Personen zu religiös reifen Menschen und andere nicht? Der Autor Roland Wuillemin kann in dieser empirischen Untersuchung zeigen, dass manche religiöse Gemeinschaften die Entwicklung ihrer Mitglieder hemmen und andere die Entwicklung fördern. Entwicklungshemmende religiöse Gemeinschaften sind geprägt von fundamentalistischen Tendenzen, die sich mit den Begriffen Kontingenzeliminierungspraxis, Bekehrungstheologie, Subkulturbildung, autoritäre Strukturen, wortwörtliches Bibelverständnis, Exklusivitätsanspruch usw. beschreiben lassen. ...

116,00 CHF

Modeling of Thermal Oxidation and Stress Effects
Thermal Oxidation is one of the most importantprocess steps in semiconductor fabrication to producehigh quality isolation layers. A chemical reactionconverts silicon into silicon dioxide which has morethan twice of the original volume. This is the mainsource for stress and displacements in the oxidizedstructure. Stress in copper interconnects can be essential forthe life time of an integrated circuit, because itcan support ...

116,00 CHF

Entschleunigung in der Unternehmensberichterstattung
Die Studie untersucht die Hypothese "Entschleunigung in der Unternehmensberichterstattung - Ist "weniger mehr" für Beschäftigte und Anteilseigner eines Unternehmens?". Dafür wird eine Gegenhypothese "Beschleunigung in der Unternehmensberichterstattung - Ist "schneller mehr" für Beschäftigte und Anteilseigner eines Unternehmens?" aufgestellt und diese mit der Investoren- sowie Management-Myopie verknüpft. Darauf aufbauend werden die Gründe der Beschleunigung und Myopie untersucht. Dabei zeigt sich, dass ...

79,00 CHF

Zicken-Zoff im Internet
3 Frauen, kurz vor dem Verfallsdatum, beseelt von der Vorstellung, noch einen Mann zu erhaschen, lassen keine Peinlichkeit aus, um an ihr Ziel zu gelangen... Sie lügen, intrigieren, denunzieren sich gegenseitig und geben sich der Lächerlichkeit preis... Durch ihre "Öffentlichkeits-Arbeit" kommen letzten Endes noch kriminelle Machenschaften ans Licht!

20,50 CHF

Vergleichende Analyse der Geschäftsmodelle ausgewählter Billigfluganbieter am Beispiel von Ryanair und AirBerlin
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken, Veranstaltung: Vertriebsorientiertes Management, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Luftverkehrsmarkt in Europa befindet sich zur Zeit in einer äußerst dynamischen Entwicklung. Bis in die 90er Jahre wurde der Linienflugverkehr überwiegend von nationalen Fluggesellschaften, den so genannten "Flag-Carriers" bestritten. Der inländische, wie ...

26,90 CHF

Rauchwarnmelder in Wohnungen
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Aufnahme einer Einbauverpflichtung von Rauchwarnmeldern in Wohnungen in die Landesbauordnungen einiger Bundesländern flammt vor allem in Objekten nach dem Wohnungseigentumsgesetz die Diskussion auf, ob die Rauchwarnmelder in den Wohnungen zum Sondereigentum oder zum Gemeinschaftseigentum zählen. Die bisherigen ...

22,90 CHF

Körper in der Popliteratur am Beispiel von Christian Krachts "Faserland", Sibylle Bergs "Amerika" und Kai Damkowskis "angst sucht hase"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Körper" gilt als einer der wichtigsten kulturwissenschaftlichen Begriffe der Gegenwart. Die einen sprechen von seinem Verschwinden im Zuge von Digitalisierung, Virtualisierung und den Möglichkeiten zur Manipulation, die anderen von seiner Rückkehr als Garant ...

65,00 CHF

Georg Simmel - "Psychologie der Diskretion": Eine Einführung und ein Kommentar
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Lektürekurs "Georg Simmel", 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die 1906 verfasste "Psychologie der Diskretion" von Georg Simmel - und dies, ohne dabei in einer Unmenge von Sekundärliteratur zu versinken. Geliefert wird eine Einführung sowie ein Kommentar ...

26,90 CHF

Die politische Ökonomie der russischen Wirtschaftspolitik in der Jelzin-Ära: State-Capture durch die ¿Oligarchen¿?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftssysteme, Wirtschafts- und Theoriegeschichte), Veranstaltung: Seminar Post-sowjetische Wirtschaftspolitik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1970er- Jahren führte die einseitige Investitionspolitik der UdSSR und die Organisation der Wirtschaft als Struktur von bürokratisch gelenkten Branchenmonopolen sowohl zur Stagnation als auch zum Rückgang ...

28,50 CHF

Open Innovation - der Kunde als Wertschöpfungspartner in der Innovation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Seminar, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen geraten in Zeiten des globalen Wettbewerbs und immer kürzer werdender Produktlebenszyklen unter starken Innovationsdruck, um den sich immer schneller ändernden Kundenwünschen gerecht zu werden. Die Misserfolgsquote innovativer Produkte ist dabei erschreckend hoch: Sie ...

17,50 CHF

Zu Freizeitbedürfnissen und zum Freizeitverhalten von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6 und 7 an Förderschulen Lernen
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Literaturrecherchen zum Thema Freizeit von Schülerinnen und Schülern offenbarten eine Vielzahl von Studien zu diesem Thema, jedoch fehlen aktuelle Ergebnisse für die Mädchen und Jungen mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen. Die vorliegende Arbeit ...

65,00 CHF

Instrumente der Personalselektion - Eine Analyse der neuesten Trends der Personalauswahl in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Universität Trier, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I Einleitung*** Neben der Ausstattung mit Sachgütern und Finanzmitteln ist die quantitativ und qualitativ optimale Ausstattung mit Personal notwendig um den dauerhaften Erfolg eines jeden Unternehmens zu gewährleisten. Dabei gewinnt, gerade in Zeiten wirtschaftlicher Ernüchterung und ...

57,90 CHF

Akteurstheoretische Erklärung von Streik - Illustriert an zwei Fallbeispielen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Sozialpsychologie und Sozialanthropologie), 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG*** "Jahr für Jahr werden in Deutschland rund 5.000 Tarifverträge zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerk-schaften neu verhandelt und unterschrieben. Charakteristisch für die auf Dauer angelegte "antagonistische Kooperation" der Tarifpartner in Deutschland ist, dass die weit überwiegende ...

39,90 CHF