58 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Konzeptionelle Darstellung der Identifikation und Messung von Werttreibern am Beispiel der US-Aktiengesellschaft Google Inc
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt steht die Frage, auf welchem Weg das Wachstumsunternehmen Google seine Wachstums- und Wertsteigerungsziele erreicht. Die Identifkation und Messung von Werttreibern bildet den Nachweis der wertsteigernden Unternehmensentwicklung des Growth-Titels Google seit dem Börsengang 2004.

54,50 CHF

Korporatismus-Messung nach Alan Siaroff
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Potsdam, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pluralismus oder Korporatismus? Diese beiden Konzepte der klassischen Verbändeforschung finden ihre Anwendungen in zahlreichen Studien, doch ist ihre möglichst exakte Messung bis heute umstritten. Der Politikwissenschaftler Alan Siaroff hat in seiner Studie "corporatism ...

26,90 CHF

Le Corbusiers Stadt-Visionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Oberseminar: Stadt der Gegenwart: Bauten, Projekte, Theorien 1970-2003, Sprache: Deutsch, Abstract: Le Corbusiers städtebauliche Visionen haben nicht zuletzt wegen seiner eigenen Überzeugung für die Notwendigkeit einschneidender Veränderungen eine so große Wirkung gehabt. Dabei ist die enge Verbindung von gesellschaftlichen und ...

26,90 CHF

Informationsfreiheitsgesetze in Deutschland unter Berücksichtigung entsprechender Gesetze in den Niederlanden und den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Regierungssystem und Regierungsprozess in der BRD und im internationalen Vergleich, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab dem 1. Januar 2006 wird die Bundesrepublik Deutschland seinen Bürgern ein allgemeines und begründungsfreies ...

26,90 CHF

Die Herkunft der Indianer auf dem amerikanischen Doppelkontinent
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 4, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die nordamerikanischen Kolonien im 17. und 18. Jahrhundert bis zur Unabhängigkeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Ankunft der Europäer Ende des 15. Jahrhunderts auf dem Doppelkontinent, der später den ...

24,50 CHF

Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: gut, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (IHK / AEVO / AdA), Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder / AdA, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Richtlernziel beschreibt, wohin der Lernprozess letztendlich führen soll, z.B. zu mehr Selbstständigkeit oder fachlicher Kompetenz. Es ist ...

24,50 CHF

Grenzüberschreitenden Abzug von Unternehmensverlusten von Tochtergesellschaften im EU-Ausland auf der Ebene der inländischen Muttergesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar im Internationalen Steuerrecht, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Marks & Spencer-Fall ist der erste Fall vor dem EuGH, der die Problematik der Berücksichtigung von Auslandsverlusten der Tochtergesellschaft bei der Muttergesellschaft zum Gegenstand hatte. Demzufolge werde ...

26,90 CHF

Medienkonzentration bringt Macht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Medien, Politische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Der italienische Medienzar Silvio Berlusconi besitzt nicht nur drei italienische Privatfernsehsender und den Fußball-Traditionsverein AC Mailand, sondern bekleidet auch seit dem 8. Mai 2008 zum dritten Mal die Position des italienischen Ministerpräsidenten. Ihm gelingt ...

26,90 CHF

Die weltwirtschaftliche Bedeutung Chinas seit dem Eintritt in die WTO
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Seminar, Chinas Wirtschaftspolitik im Wandel, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: China ist in den letzten Jahren zum 4. größten Produktionsland der Welt avanciert, hinter den USA, Japan und Deutschland. Mit Kleidung und Schuhen fing es an. Heute produzieren ...

28,50 CHF

Beziehungskompetenz bei Paaren
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Stiftungsfachhochschule München, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Beziehungskompetenz bei Paaren. Im ersten Kapitel geht es um die grundlegende Frage, ob man sich gelingende Liebesbeziehungen erarbeiten kann und wie sich Paarbeziehungen entwickeln. Als Grundlegung für die Beschäftigung mit dem ...

26,90 CHF

Unterschiede der Bilanzierung langfristiger Auftragsfertigung nach HGB und IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Fachhochschule Hof, Veranstaltung: Handelsrechtliche Rechnungslegung und spezielle Anwendungen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im bilanziellen Sinn wird unter einer langfristigen Auftragsfertigung grundsätzlich die Herstellung eines komplexen Produktes über einen längeren Zeitraum, verstanden welches im Kundenauftrag gefertigt wird. Die hergestellten Produkte bestehen in der ...

28,50 CHF

Erdölpolitik der USA im Nahen Osten unter besonderer Berücksichtigung des Dritten Golfkrieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die Region Naher Osten unter besonderer Berücksichtigung der US-Politik, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt es sich zur Aufgabe, das Bemühen der einzig verbliebenen Supermacht ...

26,90 CHF

Tragikomische Elemente in Dürrenmatts Stück "Der Besuch der alten Dame"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Tragikomödie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In "Friedrich Dürrenmatt über F.D." beantwortet Dürrenmatt die Frage, ob und was er sich bei seinen Komödien denke, dass er dies auch nicht beantworten könne. In seinen Anmerkungen zum "Besuch der ...

26,90 CHF

Der Geschichtsbegriff in vorislamischer Zeit - Die Wurzeln der muslimischen Geschichtsschreibung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Seminar für Orientkunde), Veranstaltung: Seminar - Einführung in die Historiographie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Bei der Beschäftigung mit der Entstehung der Geschichtsschreibung muss man sich notwendigerweise von unserem heutigen Wissenschaftsbegriff entfernen und die Literatur aus dem Blickwinkel ...

26,90 CHF

Der Schauspieler im Medialsystem des Theaters
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle des Schauspielers medienrhetorisch analysiert, wer fungiert als Orator (nach Knapescher Definition) im Medialsystem des Theaters? Anwendung auf George Tabori. I. Einleitung*** Eine Aufführung im Theater: die Person auf der Bühne spricht zu uns, ihre ...

24,50 CHF

Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Ostasien-Institut), Veranstaltung: Koreaboom in einem transkulturellen Japan?, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der letzten Jahre gelangte eine unaufhörlich zunehmende Menge an koreanischer Populärkultur zu großer Beliebtheit in südostasiatischen Ländern wie beispielsweise Japan, China, Vietnam, Thailand oder Singapur. Auf den Märkten dieser Länder ...

24,50 CHF

Gruppentrainer B Lizenz. Kurskonzept "Low Impact für Einsteiger"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 5, , Veranstaltung: Gruppentrainer B Lizenz, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein Kurskonzept aus dem Bereich des Gruppentrainings zu erstellen. Mein hierfür ausgewähltes Thema beschreibt eine ausdauerorientierte Low Impact Trainingseinheit (45 Minuten) für Einsteiger. Aus persönlicher Sicht macht ...

26,90 CHF

Das Theater um die Orthographie - Kritische Auseinandersetzung mit der Neuregelung der Fremdwortschreibung
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Deutsche Sprache und Literatur), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wäre doch nur alles so einfach wie in Schweden. Dort kam vor gut zweihundert Jahren ein Herr Carl Gustav Leopold auf die findige Idee, alle französischen Fremdwörter radikal zu integrieren - ganz ...

24,50 CHF

Die Bedeutung des Spiels: Spielen als Probehandeln
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar: Der DaZ-Lehrplan in Theorie und Praxis, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ganz allgemein bewirkt das Spielen, dass sich ein Mensch lernt auf Neues einzustellen, ohne sofort in der Realität mit dem Neuen konfrontiert zu werden und es zudem auch ...

24,50 CHF

Die Feldzüge des Germanicus 14¿16 n.Chr. und ihre Zielsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Römer in Deutschland, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Feldzüge des Germanicus müssen einerseits als Erfüllung einer römischen Prestigeforderung gesehen werden, andererseits dienten sie vor allem der Sicherung der Rheinlinie und ...

24,50 CHF