236 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Partizipation in raumbezogenen Planungs- und Entwicklungsprozessen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, Universität Salzburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Partizipation im Sinne gleichberechtigter Teilhabe/Teilnahme an einem Vorhaben, Mitbestimmung, Beteiligung und Anrecht auf Ertrag ist ein demokratiepolitisches Grundprinzip. In seinen Ausprägungen hat es unterschiedlichste Gestalten. Es reicht von plebiszitären Methoden (z.B. Volksbefragung) bis hin ...

39,90 CHF

Sozioökonomische ¿Verwundbarkeit¿ durch Globalisierung: Beispiele aus Lateinamerika
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, Universität Salzburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen global ablaufende Prozesse auf die Menschen in Lateinamerika und andere Entwicklungsländer haben, ist nicht eindeutig empirisch belegbar. Bevölkerungsgruppen oder Regionen in Gewinner und Verlierer einzuteilen wird der Komplexität der ablaufenden Prozesse jedoch nicht gerecht. Während ...

39,90 CHF

Identitätskrisen in Kleists "Amphitryon"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Amphitryon ist eines der Werke Kleists, die zu seinen Lebzeiten den größten Anklang fanden. Kleist legt im Vergleich zu Molière eine größere Sorgfalt auf die Darstellung der seelischen Vorgänge der Figuren. ...

65,00 CHF

Die Erfolgsberichterstattung nach IFRS als Basis für die Unternehmensbewertung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Augsburg, 153 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Außerordentlicher Wert liegt in dieser Arbeit auf den kapitalmarktorientierten Discounted Cash Flow-Methoden. Darunter zählen die Bruttoverfahren wie WACC, APV und TCF also auch das Nettoverfahren. Als Einstieg werden die Charakteren dieser einzelnen Verfahren dargelegt. Allen Methoden ...

65,00 CHF

Beeinflusst die Gesellschaft den Körper oder der Körper die Gesellschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Seminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Fachgebiet der Ethnomedizin verbinden sich verschiedenen Wissenschaftszweige miteinander. Die Medizin, die Anthropologie, die Ethnologie und die Soziologie. Um einen angemessenen Diskurs über medizinische Praktiken und Heilmethoden führen zu ...

24,50 CHF

Corporate Social Responsibility: Stand der Forschung und Entwicklungstrends
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Themen in Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt. Dabei stellt diese keine Erfindung von Wissenschaftlern dar, sondern ist auf konkrete Probleme der Unternehmenspraxis zurückzuführen ...

65,00 CHF

Langzeitarbeitszeitkonten aus unternehmerischer Sicht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Anhalt in Köthen (Wirtschaft), 188 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu den klassischen Kurzeitkontenmodellen wie bspw. das Gleitzeitkonto sind die Langzeitkontenmodelle nicht auf den Ausgleich kurzfristiger Schwankungen in der Arbeitszeit ausgelegt. Mit Hilfe dieser langfristigen Kontenmodelle soll es ...

70,00 CHF

Der spanische Schelmenroman und seine deutschen Verwandten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage der Provenienz und der Verbreitung der spanischen "novela picaresca" als der Kern des europäischen Schelmenromans beschäftigt Literaturwissenschaftler schon seit langer Zeit. Trotz zahlreicher Beiträge ist man sich in vielen, auch grundlegenden Fragen zum ...

65,00 CHF

Die rechtlichen Aspekte des Atomstreits mit dem Iran
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 5.5/6 (CH), Universität St. Gallen, 250 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6. August 1945 wurde in Hiroshima zum ersten Mal eine Uranbombe während eines militärischen Konflikts eingesetzt. Am 8. Dezember 1953 stellte der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Dwight D. Eisenhower, vor der ...

65,00 CHF

Psychoakustik und Sound-Engineering
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir, als Angehörige der westlichen Industrienationen, leben in einer Zeit, in der Schall als Abfallprodukt einer (post-)industriellen und mobilen Gesellschaft toleriert wird. Die Klanglandschaft, die uns heute umgibt, ist siebenmal lauter ...

65,00 CHF

Die Grenz- und Territorialpolitik der römischen Kaiser Domitian und Trajan an den Reichsgrenzen von Rhein und Donau
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, 172 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die römische Politik an der Nordgrenze gegenüber Germanen und Dakern am Ende des 1. und zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. verglichen. Hierbei wird ein direkter Vergleich der Außen- ...

65,00 CHF

Hexen und Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert in Luxemburg und Kurtrier
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 5, Université du Luxembourg (Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bachelorarbeit, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heute von Hexerei, Hexenverfolgung und Hexenverbrennung redet, dann denkt man dabei im Allgemeinen an das sogenannte , finstere ...

39,90 CHF

Die methodischen Hintergründe der Schule Muhammad Abduhs in der Quranexegese
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 0, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die methodischen Hintergründe der Schule Mu¿ammad ¿Abduhs in der Qur¿anexegese*** 1. Einleitung*** Die reformtheologische Schule Mu¿ammad ¿Abduhs wird zu den Initiatoren der islamischen Erneuerungsbewegung in der arabischen Welt gezählt. Ihre Bemühung um I¿la¿ galt neben der Modernisierung ...

26,90 CHF

Heikle Beziehungen - Kommunikation in der Volkshochschule zwischen ProgrammbereichsleiterInnen und KursleiterInnen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Volkshochschulen stehen bedingt durch den permanenten gesellschaftlichen Wandel vor der immerwährenden Aufgabe, den Erwartungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Die erhöhte Anzahl von Mitbewerbern auf dem WB-Markt und "neue Förderungsbedingungen, verschärfter Wirtschaftlichkeitsdruck" kennzeichnen den organisatorischen Wandel an ...

39,90 CHF

Auf den Spuren des Pytheas von Massalia
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Technische Universität Berlin, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thule - ein sagenumwobenes Land im hohen Norden, dessen genaue Lage seit über zwei Jahrtausenden ein Rätsel ist. Fast jeder hat schon einmal davon gehört, hielt es doch Einzug in Goethes Werke ebenso wie in ...

26,90 CHF

Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften ¿Apologie¿ und ¿Phaidon¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 6, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Der Tod des Sokrates als paradigmatisches Ereignis, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nun zunächst auf die platonische Schrift "Apologie des Sokrates" im Hinblick auf den Vorwurf der Asebie eingegangen werden und dieser explizit untersucht ...

26,90 CHF

Naturwissenschaftliche Forschung in Deutschland in Zusammenhang mit der chilenischen Salpeterwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Iberische und LAteinamerikanische Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Lateinamerika und das deutsche Kaiserreich PD Dr. Holger M.Meding, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen deutscher naturwissenschaftlicher Forschung und dem Aufschwung und ...

26,90 CHF

Controlling in Franchisesystemen der Konsumgüterwirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Universität Leipzig, 130 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer wirtschaftlich schwierigen Zeit, gekennzeichnet durch regelrechten Konsumverzicht und stagnierende Umsätze, kommt es zwangsläufig zu härterem Wettbewerb im Handel. Noch relativ junge Vertriebskonzepte wie das Franchising bieten Chancen für neue Impulse, was nicht nur mit den stetigen ...

65,00 CHF

Auswertung von Sturzereignisprotokollen in einer stationären Pflegeeinrichtung
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Methoden und Techniken, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1999 erarbeitet das Deutsche Netzwerk für Qualitätssicherung in der Pflege (DNQP) regelmäßig Expertenstandards zur Qualitätssicherung in der Pflege. Bisher kann auf Expertenstandards zu den Problematiken Dekubitusprophylaxe, Förderung der Harnkontinenz, Entlassungsmanagement, Schmerzmanagement, Sturzprophylaxe und ...

39,90 CHF

Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften ), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Wortneubildungen des Romans Soloalbum von Benjamin von Stuckrad-Barre. Zunächst werden theoretische Grundlagen besprochen und ein Forschungsüberblick zum Thema neue Wörter gegeben. Ein zentraler Punkt hierbei beschäftigt ...

65,00 CHF