97 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Zusammenhang zwischen Bildung und Wirtschaftswachstum
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Bildungsökonomik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der allgemeinen Erfahrung eines jeden Einzelnen, dass höher gebildete Menschen mehr verdienen, könnte man meinen, dass es der Bildung gesamtwirtschaftlich geradezu immanent ist, dass sie zu mehr Wachstum, also mehr Wohlstand ...

28,50 CHF

Die natürlichen Klimaschwankungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geographie und Geoökologie), Veranstaltung: Hauptseminar physische Geographie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum jemand kann sich die Auswirkungen einer globalen Klimaschwankung um mehrere Grad vorstellen. In der Erdgeschichte hat es allerdings eine Vielzahl solcher großer ...

26,90 CHF

Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit), Veranstaltung: Neue Ansätze in der Familienarbeit, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wesentlich für die volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind Sprach- und Schriftsprachkompetenz (vgl. Ring 2003, S. 17). Gegenwärtig werden jedoch bei 10 ...

26,90 CHF

Steuerung und Kontrolle von Aussendienstmitarbeitern im Pharmabereich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 3, 0, Wirtschaftsuniversität Wien, 130 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pharmabranche verfügt über eine Struktur, die in vielerlei Hinsicht von den aus anderen Branchen bekannten Formen abweicht. Aufgrund dessen nimmt die Kommunikation neben dem Produkt eine überragende Rolle im Marketing ein. Die Außendienstmitarbeiter haben insbesondere ...

70,00 CHF

Empirisch-statistische Analyse von Kapitalstruktur und Steuerregime in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, zu zeigen ob sich in den Jahren 2003 - 2008 im Zusammenhang mit Steuern Änderungen hinsichtlich des Fremdkapitalbestandes bei den DAX-30 Unternehmen ergeben haben. Dazu wird ...

28,50 CHF

Öko-Auditierung nach EMAS
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 3, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Veranstaltung: Projektarbeit der 2. Praxisphase, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit klärt im theoretischen Teil Begriffe aus den Bereichen Umweltmanagementsystem (UMS) und Öko-Auditierung generell und liefert eine umfassende Darstellung über den Ablauf einer EMAS-Auditierung/-Zertifizierung als EU-Variante eines ...

26,90 CHF

Die Gattungszugehörigkeit Rainer M. Rilkes ¿Die Turnstunde¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Jeder Engel ist schrecklich - Annäherungen an die Literatur Rainer Maria Rilkes, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf des Seminars "Jeder Engel ist schrecklich - Annäherungen an die Literatur Rainer Maria Rilkes" ...

26,90 CHF

Silbenmodelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der frühen generativen Phonologie, als deren Begründer Noam Chomsky und Morris Halle mit ihrem Werk "The Sound Pattern of English" (1968) gelten, spielte die Silbe lediglich eine marginale Rolle. Chomsky & Halle sahen ...

26,90 CHF

Akteure, Profiteure und Hintergründe des Klimawandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 1, Universität Karlsruhe (TH) (Geographie), Veranstaltung: Examensseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Beobachtungen und Messungen lassen keinen Zweifel, dass das Klima sich ändert: Die globale Erwärmung und der Meeresspiegelanstieg hat sich beschleunigt, ebenso das Abschmelzen der Gletscher und Eiskappen. (...) Es gilt als "gesicherte ...

26,90 CHF

Das Selbstkonzept der eigenen Begabung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Kognition und Kommunikation), Veranstaltung: Praxisprojekt: "E-Recruitment: Entwicklung eines Online-Rekrutierungsspiel für die Selbstselektion von Kommedia-Bewerbern", 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist täglich Gegenstand seiner eigenen Gedanken. Diese beziehen sich auf die Merkmale des eigenen Körpers, die nicht-körperlichen psychischen Merkmale und ...

24,50 CHF

Soziale Sicherungssysteme in Japan
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die vergleichenden Politikwissenschaften am Beispiel Deutschlands und Japans, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausführung beleuchtet das soziale Sicherungsnetz in Japan. Berücksichtigt werden hierbei das Krankenversicherungssystem und die Pflegeversicherung, das Renten- und das Arbeitslosenversicherungssystem. ...

24,50 CHF

Kriterien guten Unterrichts nach Helmke am Beispiel des Unterrichtsfaches Biologie
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen (Pädagogik - Schulqualität), Veranstaltung: Was ist guter Unterricht?, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man hört viel von der notwendigen Qualitätssicherung in Unterricht und Schule. Aber es wird nicht genau gesagt, wie diese Qualitätssicherung für das Unterrichtsfach Biologie aussehen soll. Prof. ...

26,90 CHF

Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift¿ Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Sklaverei und andere Formen der Abhängigkeit im Alten Griechenland , 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Sklavenbeschreibungen bei Xenophon. Es werden die Darstellungen der Bergwerksklaven in Xenophons Schrift "Mittel und ...

26,90 CHF

Grossbritannien: Westminstermodell und das Auftreten von Koalitionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 3, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie ), Veranstaltung: Wahl-, Parlaments- und Regierungskoalitionen in westlichen Demokratien, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Hausarbeit: "Großbritannien: Westminster-Modell und das Auftreten von Koalitionen" kann grob in zwei Teile gegliedert werden: Zuerst werden ...

26,90 CHF

Medialisierungsverträglichkeit des Bundestags und des Schweizer Parlaments
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, Universität Zürich (Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich), Veranstaltung: Mediated Polity, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine sozialwissenschaftliche Innenansicht des Parlaments angestrebt. Das Augenmerk richtet sich auf die Interaktion zwischen Parlament und Medien und ...

39,90 CHF

Das Fernsehen und Kriminalitätsfurcht unter Heranwachsenden
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, Universität Zürich (Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich), Veranstaltung: Seminar, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit wurde davon ausgegangen, dass Heranwachsende, welche das Medium Fernsehen häufig nutzen, eine in Richtung TV-Realität verzerrte Wirklichkeit wahrnehmen. Für Heranwachsende, im Besonderen ...

26,90 CHF

Die Handlungsrelevanz des Wissens über Handlungen Multinationaler Unternehmen für die Kaufentscheidung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.5, Universität Zürich (Institute of Organization and Administrative Science (IOU)), Veranstaltung: Seminar, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Wissen von Studenten der Universität Zürich, Käufern von Kleidung, über die Wahrnehmung der sozialen Verantwortung - die ...

39,90 CHF

Der Kaufprozess von Organisationen am Beispiel der elektronischen Einkaufsplattformen in der Automobilindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Wismar, Veranstaltung: Komsumentenverhalten, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung und Problemstellung Auch weiterhin ist die deutsche Automobilindustrie einer der wesentlichen Wirtschaftsmotoren. Im Jahr 2007 lag der PKW Export um 11% über dem Vorjahresniveau, trotz schwachem Dollar und starkem Euro. Der gesamte Umsatz, inklusive der ...

28,50 CHF

Führungsethik - Die ethische Verantwortung von Unternehmungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 3, 00, Hochschule Aalen, Veranstaltung: Business Ethic, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ethische Verantwortung von Unternehmungen befasst sich mit den ethischen Fragen der Berechtigung der Begrenzung und der verantwortungsvollen Ausübung von Weisungsbefugnissen von Führungskräften, Entscheidungsträger, in Bezug auf ihre Mitarbeiter. Je weitreichender die Konsequenzen der ...

28,50 CHF

Implementierung eines Betriebskostenkennzahlensystems in der Wohnungswirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebskosten werden vom Vermieter nicht länger als reine Durchlaufposten gesehen. Aufgrund hoher Preissteigerungsraten bei nahezu allen Betriebskostenarten kommt das Management nicht länger umhin, das Geschäftsfeld "Betriebskostenmanagement" nach Optimierungsgesichtspunkten zu betreiben. Primärziele sind, eine Fluktuation zu vermeiden, ...

28,50 CHF