148 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Work-Life-Balance. Konzept für betriebliche Kinderbetreuungsmaßnahmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 2, Technische Universität Chemnitz, 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage in Deutschland wird in der aktuellen Presse häufig über einen Stellenabbau diskutiert. Dennoch beklagen deutsche Wirtschaftsunternehmen das Fehlen qualifizierter Arbeitskräfte. Um dem zunehmenden Konkurrenzdruck im internationalen Wettbewerb standzuhalten, ist es ...

65,00 CHF

Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Fachhochschule im Deutschen Roten Kreuz Göttingen (Hochschule wurde zum 01.10.2008 geschlossen), 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt" (Grundgesetz 2006: Art. 1 I). Aber ist die Würde des Menschen auch ...

65,00 CHF

Gewalt und Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen - Ursachen und gesellschaftliche Lösungswege
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Lehrstuhl für Soziologie), Veranstaltung: Kindheit und Jugendalter, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik besagt, daß wir es in Deutschland seit 1990 mit einem Anwachsen der Kriminalität in allen Bevölkerungsgruppen zu tun haben. Die Kriminalitätsbelastungsziffer, die die ...

26,90 CHF

DNA Computing - Informatik im Schulunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beleuchtet das junge Thema des DNA Computing. Klassische Rechnerarchitekturen auf Transistoren-Basis sind den meisten geläufig- aber kann DNA verwendet werden komplexe mathematische Probleme der Informatik effizient zu lösen? Spannende Experimente ...

26,90 CHF

Computeranimation. Gestaltungsanforderungen, Algorithmenleistungsfähigkeit und Wahrnehmungsvermögen des Menschen
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, 0, Technische Universität Ilmenau, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurde der Versuch unternommen, die drei Themenkreise Algorithmenleistungsfähigkeit der Berechnungsverfahren in der 3D-Animation, Wahrnehmungsvermögen des Menschen und Gestaltungsgrundsätze bei der Erstellung virtueller Bilder zu vereinen. Dazu wurden grundlegende Prinzipien der angewandten Algorithmen erklärt und eine Systematisierung ...

70,00 CHF

Der Irak-Konflikt - Das UN-System kollektiver Sicherheit auf dem Prüfstand
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für politische Wissenschaften), 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Irak-Konflikt, der hier in der Zeit von 1990 - 2003 untersucht wird, ist in mehrfacher Hinsicht einmalig. Zum ersten Mal seit Gründung der UNO im Jahre 1945 ...

70,00 CHF

Gewalt und Krieg in Ex-Jugoslawien. Eine vergleichende Filmanalyse von Kusturicas ¿Underground¿, Tanovics ¿No Man's Land¿ und Zbanics ¿Esmas Geheimnis¿
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slawische Philologie), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt im Film entsteht nicht durch das Abfotografieren der äußeren Wirklichkeit, sondern aus sich heraus. Bildsprache, Rhythmus und Spannungskurve erzeugen eine Gewalt ganz eigener Art. Dieses Buch beschäftigt sich deshalb nicht mit filmhistorischen Zusammenhängen oder typischen, gewalthaltigen Filmgenres.Das Ziel ist vielmehr ...

65,00 CHF

"Auschwitz oder Die Frage nach Gott"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: SE Neuere dt. Lit.: Politisches Theater: Texte, Manifeste, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende Juli 1934 schrieb Karl Kraus "Warum die Fackel nicht erscheint ... Mir fällt zu Hitler nichts ein." Erst in den 60er Jahren schien im deutschsprachigen Raum ...

26,90 CHF

Anderswelten. Ethnologische Perspektiven
Sammelband aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Universität Hamburg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Oberseminar "Hexerei, Zauberei und Magie", 150 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Reader versammelt schriftliche Ausarbeitungen einiger Referate, die im Rahmen des Oberseminars Hexerei, Zauberei und Magie im Verlaufe des WS 2002/03 gehalten wurden. Die Beiträge befassen sich mit auf den ersten Blick ...

70,00 CHF

Zu: Timothy Garton Ashs "Freie Welt - Europa, Amerika und die Chance der Krise"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar: Amerika, China oder doch Europa? , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Zukunft Europas bewegte die Menschen des Kontinents bereits seit demMittelalter. Der geographische Begriff Europas wurde erstmals konkret von Papst Pius II im15. ...

26,90 CHF

¿Green Building¿ und ¿Nachhaltigkeit¿. Anforderungen an die Assetklasse Büroimmobilie aus Sicht eines Core-Investors unter Einbeziehung der Energieeffizienz
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Infolge der Finanzkrise hat sich die Struktur der Investoren verändert, die Aversionen sind in Zeiten immer häufig wiederkehrender Krisen größer geworden, das Risikobewusstsein ebenfalls. Vermehrt treten eigenkapitalstarke institutionelle Investoren ...

60,50 CHF

Westdeutsche Modellvorschläge zur wirtschaftlichen Umstrukturierung der DDR aus der Perspektive westdeutscher Zeitungen und Zeitschriften im Herbst des Jahres 1989
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, einseitig bedruckt, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut ), Veranstaltung: Zeitgenössische Konflikte um die Deutung der Umbrüche1918-19, 1933, 1945 und 1989, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zeigt Modellvorschläge zur Um- strukturierung der DDR-Wirtschaft aus der Sicht westdeut- scher Zeitungen und Zeitschriften ...

26,90 CHF

Lernersprache im FSU
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik allgemein, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Romanistik), Veranstaltung: Struktur u. Dynamik romanischer Varietäten: Linguistik - Pragmatik - Fachdidaktik Französisch, Spanisch, Italienisch", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interlanguage, Interimsprache oder eben auch Lernersprache sind gängige Termini, die alle versuchen ein ähnliches Konzept zu umschreiben und doch gibt es ...

26,90 CHF

Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, Veranstaltung: Finanzdienstleistungen, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie aber soll sich ein Privatanleger im Dickicht aus fast 7.600 in Deutschland zugelassenen Investmentfonds noch zurechtfinden? Was genau bedeuten aber im Grunde Rendite und Risiko aus Sicht des Privatanlegers, und wie ...

65,00 CHF

Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Fachhochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine seelische Behinderung ist nicht so offensichtlich wie ein körperliches Gebrechen und wird bei Kindern nicht unbedingt an erster Stelle vermutet. ...

24,50 CHF

Die Personalentwicklung: Ein Instrument der Beseitigung des Fachkräftemangels
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Wilhelmshaven, 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachkräftemangel (FKM) war im Jahr 2007 und 2008 ein aktuelles Thema in den Medien, in den folgenden Jahren wird vermutlich weiterhin verstärkt über den Mangel an Fachkräften berichtet werden. 2007 und 2008 hat ...

65,00 CHF

Erziehungsberatung im Kontext des deutschen Rechtsstaates
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Erziehungs- und Familienberatung selbst wird nicht in einem rechtsfreien Raum geleistet, sondern erhält seine Begründung und spezifische Aufgabenstellung durch rechtliche Bestimmungen." (Andreas Hundsalz 1995, S. 57) Dieses Zitat von Hundsalz aus dem Jahre ...

24,50 CHF

Homeschooling in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik), Veranstaltung: Familie vs. Institutionen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Homeschooling bezeichnet das Phänomen, dass Kinder von ihren Eltern unterrichtet werden anstatt eine staatliche bzw. staatlich anerkannte Schule zu besuchen. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Gesetzeslage. Hier steht das ...

24,50 CHF

Soziale Milieus und deren Mediennutzung - Auf dem Weg zu einer digitalen Spaltung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Fulda, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Online" zu sein wird immer mehr zu einem Indiz für soziale Integration. Immer häufiger schaffen sich Unternehmen, Vereine und auch Privatpersonen eine Präsenz im Internet, und täglich kommen neue hinzu. Was noch vor einigen Jahrzehnten undenkbar war, ist ...

26,90 CHF

Wachstumsorientierte und technologiebasierte Wirtschaftspolitik sowie wirtschaftliche Entwicklung in Indonesien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie), 143 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Indonesien stellt in seiner wirtschaftlichen Entwicklung einen interessanten Sonderfall in der südostasiatischen Region dar. Als industrielles "Latecomer"-Land mit seinen beträchtlichen Vorkommen an natürlichen Rohstoffen, seinem riesigen Binnenmarkt, seiner ...

65,00 CHF