196 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Darf es Gott geben?
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtfertigung Gottes angesichts der Wirklichkeit des Bösen kann mit einem mythischen Gottesbild nur misslingen. Eine Theodizee in den Grenzen der reinen Religion ist nicht möglich. Eine philosophische Theodizee ist notwendig, sie ist die Voraussetzung für ...

26,90 CHF

Erlebniswelten als Chance für das Marketing unter besonderer Berücksichtigung des Konsumentenverhaltens
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, EBC Hochschule Berlin, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Klassische Marketinginstrumente erzielen nicht mehr die erwünschte Wirkung, die Zielgruppen anzusprechen. In den letzten Jahren explodierte die Zahl der angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Allein in Deutschland meldeten Unternehmen laut Deutschem Patent- und ...

39,90 CHF

Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 2, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportgeschichte Hauptseminar, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Insofern man von Kontinuität in der menschlichen Geschichte und Kultur sprechen kann, muss man die Olympischen Spiele erwähnen. So ist es nicht nur die Vorstellung von Olympia selbst, die noch heute einen ...

26,90 CHF

Die Europäisierung Bulgariens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1992 führt Bulgarien wie andere postkommunistische Staaten eine Westeuropa-orientierte Außenpolitik. Im Januar 2007 ist mit der EUMitgliedschaft Bulgariens der lang ersehnte Traum wahr geworden. Ziel dieser BA-Arbeit ist, den Übergangsprozess Bulgariens unter ...

39,90 CHF

Wissenstransferorientierte Dienstpostenübergabe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (WiPro), Veranstaltung: Geschäftsprozessmanagement, 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen ist eine Ressource. Wissen hat eine unumstrittene Bedeutung für unsere moderne Gesellschaft. Auch im Berufsalltag ist Wissen als Produktionsfaktor nicht mehr wegzudenken. Darum beschäftigt sich auch die Wissenschaft seit ...

60,50 CHF

Deutsche Weihnachtslieder
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Sammlung der bekanntesten und beliebtesten deutschen Weihnachtslieder.

39,90 CHF

Nachentscheidungskonflikte: Kognitive Dissonanz und Attraktivität von Entscheidungsalternativen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Medien- und Kommunikationspsychologie, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungen sind ein unabdingbarer Teil unseres Alltags. Soll ich an der Universität studieren? Wenn ja, dann an welcher? Welchen Studiengang soll ich auswählen? Soll ich für die Prüfung morgen lernen oder ins Kino gehen? ...

24,50 CHF

Optimierung der Druck- und Zugverteilung im Ersatzsystem der Hüftgelenkpfanne ¿ Problemstellung und Konzeptentwurf
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: 1, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 163 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland erhalten jährlich rund 200.000 Menschen ein künstliches Hüftgelenk. Das Ziel eines solchen Hüftgelenkersatzes ist eine möglichst dauerhafte und optimale Wiederherstellung der Funktion des betroffenen Gelenks, das durch Abnutzung, Fehlbildung oder Unfall geschädigt ...

70,00 CHF

Die Idee des "sensus communis" als Fundament der Urteilskraft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schönheit ist relativ, denn über Schönheit lässt sich bekanntlich nicht streiten. Die Geschmäcker sind und waren zu allen Zeiten verschieden. Wir sollten daher jedem Menschen seinen eigenen, individuellen Sinn für das Schöne zubilligen. ...

26,90 CHF

Die Rolle des Günstlings am europäischen Hof im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In jeder Geschichtsepoche gab es Personen, die aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften und Umstände in der besonderen Gunst ihres Herrschers standen und speziellen Einfluss auf dessen Politik und Entscheidungsgewalt nehmen konnten. Daher lässt sich ...

65,00 CHF

Das Design demokratischer Institutionen in fragmentierten Nachkriegsgesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Zentrum für Friedens- und Konfliktforschung), Veranstaltung: Peacebuilding, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] "[The] Postconflict Peacebuilding developed into something of a growth industry in the 1990s." (Paris 2005: 3) Die Tatsache, dass in den 90er Jahren 94 Prozent aller gewaltsamen ...

26,90 CHF

Der Blick auf das Kind
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Allgemeine Pädagogik, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil des Titels der Hausarbeit ("Der Blick auf das Kind") ist von Juliane Jacobi geliehen. Thematisch soll sich die Hausarbeit auf diesen Aspekt der Pädagogik Franckes und Rousseaus ...

24,50 CHF

Der Unterschied zwischen dem Erleben und dem Erinnern von Glück (und Unglück)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: "Psychologie des Glücks", 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Memory does not make films, it makes photographs." (Kundera M., 1991, S. 314). Diese Feststellung ist eine sehr treffende Metapher für die menschliche Erinnerung an erlebtes Glück und ...

26,90 CHF

Die Trainingsraum-Methode von Heidrun Bründel und Erika Simon
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Universität Potsdam, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Trainingsraum-Methode von Heidrun Bründel und Erika Simon beschäftigen, einem Programm zur Reduzierung von Unterrichtsstörungen. Dazu wird zunächst gefragt, was "Unterrichtsstörungen" überhaupt sind und warum Kinder manchmal den Unterricht "stören". ...

26,90 CHF

Grundstückswerte ermitteln. Bodenrichtwerte in kaufpreisarmen Gebieten am Beispiel der City einer Kreisstadt
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ableitung von Bodenrichtwerten erfolgt aufgrund der Auswertung der Kaufpreissammlung der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte. Dies ist in § 196 Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. In sogenannten kaufpreisarmen Lagen, d. h. in Gebieten, in denen selten ...

60,50 CHF

"Des Mädchens Busen" - Interpretation eines Gedichts aus Georg Maurers Dreistrophenkalender
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Germanistik), Veranstaltung: Literatur der DDR - vom Beginn bis Ende der 50er Jahre, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist Des Mädchens Busen, eines jener Gedichte, die Georg Maurer schon 1961 für die erste Auflage des Dreistrophenkalenders auswählte. Maurer ...

24,50 CHF

Marketing für Rechtsanwälte. Kundenansprache und Kommunikationsstrategien bei kleinen bis mittelständischen Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 2, Hochschule Reutlingen (European School of Business (ESB)), Veranstaltung: MBA Internationales Marketing, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit richtet sich an Personen, die sich für den Markt von Rechtsanwälten interessieren. Insbesondere an junge Rechtsanwälte, die sich mit den verschiedenen Möglichkeiten von Kundenansprachen beschäftigen. Was erwartet ...

39,90 CHF

Brustkrebs - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Psychologie Abt. Gesundheitspsychologie und Gesundheitsbildung), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leider ist Brustkrebs ein lang totgeschwiegenes "Tabuthema". Jeder kennt zwar die Krankheit, die meisten verschließen jedoch die Augen davor. So wird eine Frau, der die ...

24,50 CHF

Friedrich Schiller - Über die ästhetische Erziehung des Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Über die ästhetische Erziehung des Menschen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Spiels ist wohl jedem Menschen bekannt. Seit undenkbarer Zeit beschäftigen sich Kinder, wie erwachsene Menschen mit den verschiedensten Arten von Spielen. ...

21,90 CHF

Kritischer Vergleich ausgewählter statistischer Verfahren zur Aufdeckung von Bilanzpolitik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen und Steuerlehre), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufdeckung bilanzpolitischer Maßnahmen ist eines der zentralen Themen der Bilanzanalyse. Da den Außenstehenden oftmals nur die Bilanz als Informationsquelle zur Verfügung steht, ist dies stets mit erheblichen ...

65,00 CHF