56 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische Ausstattung auf modernstem Stand zu halten, die Organisation an den aktuellsten Konzepten auszurichten, die Mitarbeiter fachlich ständig weiter zu qualifizieren und sie gut zu bezahlen. Nur intakte soziale ...

51,90 CHF

Die Seitenwinder-Klapperschlange
Jeder Band bietet detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und der Leser findet alle wichtigen Informationen zur erfolgreichen Haltung. Wichtige Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Einrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet!

24,00 CHF

Mundfinsternis
Heute gelernt: das Fliegen, die letzte Sprache, Geheimnisse schreien, Wunder nähren. weiter jedoch: Scheitern am Schnüren der Schuhe, Versagen beim Nennen des eigenen Namens, nunmehr Rätsel: Das Gehen, Luftholen, Lidschlag, Erwachen und Schlaf. Auch für Menschen, die sagen: "Mit Gedichten kann ich nichts anfangen!", taugt die Lyrik von Matthias Engels im Band "Mundfinsternis". Immer mit Blick auf Verständlichkeit und dennoch ...

22,90 CHF

Festkörperphysik
Das Standardlehrbuch der Festkörperphysik behandelt gleichrangig theoretische wie experimentelle Aspekte. Das mit vielen Abbildungen, Tafeln und Übungen einprägsam gestaltete Buch wendet sich an Studierende der Physik, der Materialwissenschaften sowie der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Halbleiterphysik/Halbleiterbauelemente. Übersichtstafeln und Übungen runden das Buch ab. Für die siebte Auflage wurde der Band überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.

98,00 CHF

Facetten des Alters
Das Alter war seit jeher etwas Wesentliches für die Menschheit, die Frage, ab welchem Alter der Mensch als "alt" gilt und wie die Gesellschaft damit umgeht, hat sich über die Jahrhunderte sehr verändert. Wie möchte ich alt werden und wie möchte ich alt sein? - und: welche Angebote gibt es im Alter, um Selbständigkeit, ein Mindestmass an Freiheit und dadurch ...

146,00 CHF

Denn am Ende steht der Anfang
Als Stephan nach einigen Jahren überraschend heimkehrt, erwartet ihn etwas Unvorstellbares. Sein Vater ist spurlos verschwunden. Das Elternhaus ist verlassen und vollkommen leer. Als er einige Manuskripte seines Vaters findet, versucht Stephan die Wahrheit zu erkennen. Und er entdeckt, dass er in Wirklichkeit seinen Vater überhaupt nicht gekannt hat. Stephan liest sich durch die hinterlassenen Manuskripte seines Vaters und erfüllt ...

41,50 CHF

Die Unterzeichneten verwerfen die Unfehlbarkeit des Pabstes
Heute erinnert im niederbayerischen Simbach am Inn nichts mehr daran, dass dort nach 1870 eine alt-katholische Gemeinde entstanden war, der es sogar gelang, 1874 den ersten, von Alt-Katholiken errichteten Kirchbau Deutschlands einzuweihen. Die Ursache für dieses Vergessen liegt auf der Hand: Bereits 1882 wurde die Gemeinde von den wenigen verbliebenen Mitgliedern wieder aufgelöst. Michael Winichner hat sich in der vorliegenden ...

26,90 CHF

Chancengleichheit im dreigliedrigen Schulsystem?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaft I), Veranstaltung: Soziale Benachteiligung durch Schule, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Niemand darf wegen seines Geschlechts, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft [...] benachteiligt oder bevorzugt werden." So sieht es ...

24,50 CHF

Die Rolle des Fürsten im Gefüge der mittelalterlichen Welt bei Thomas von Aquin und ihre Verbindung zur Moderne
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als ich darüber nachdachte, was ich etwa darbringen könnte, damit es Eurer Königlichen Majestät würdig, aber auch meinem Stande und der Pflicht meines Berufes angemessen sei, erschien es mir als das beste, einem König ...

24,50 CHF

Werther, Literatur und Dilettantismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Hauptseminar "Goethes Romane", 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethes schriftstellerischer Durchbruch endet blutig - mit Werthers Selbstmord. Auf dem Pult lag Emilia Galotti aufgeschlagen. Die Beziehung des Protagonisten zur Literatur ist ein Erzählstrang, der sich durch den ganzen Roman ...

25,90 CHF

Reformation und Puritanismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Hauptseminar "Geschichte der Reformation", 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlagzeilen, Reportagen, Bücher - die USA ist in den deutschen Medien sehr präsent. Im Jahr 2008 werden die Präsidentschaftswahlen mitverfolgt. Bei der Beschäftigung mit dem drittgrößten ...

26,90 CHF

Das Buch im antiken Griechenland
Masterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Leipzig, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Buch im antiken Griechenland. In meinen Ausführungen möchte ich ein möglichst breites Bild des Buches selbst, seines Aussehens und seiner Bedeutung im Hellas des ersten Jahrtausends vor Christus ...

65,00 CHF

Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, 147 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, zu prüfen, ob die Möglichkeit einer Neubewertung der ideengeschichtlichen Position Fouriers (F) besteht. Dass die Beschäftigung mit der Rezeption und Wirkung Fs dabei ...

65,00 CHF

Schule im Umbruch
Selten haben wissenschaftliche Erkenntnisse solche Bewegungen in Gang gesetzt wie die Veröffentlichungen von PISA. Sie reichen vom Aufschrei der scheinbar "Ewig-Gestrigen" für eine testfreie Zone über das Anpasslertum der "Hier-und-Jetzt"-Pragmatiker, die genau zu wissen scheinen, was jetzt sofort wie zu tun sei - bis hin zum Aufwärmen altbekannter Konzepte, endlich wieder "Ordnung" in die Schule zu bringen. Das ist nichts ...

29,90 CHF

Die Familie Cordt gegen den Grafen zu Lippe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Das Alte Reich als Rechtssystem, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt ein in der deutschen Rechtsgeschichte lange Zeit wenig beachtetes Thema: Die Untertanenprozesse vor dem Reichskammergericht. Hier soll an einem ...

26,90 CHF

Ein Überblick über Geschichte und Funktion von Geoinformationssystemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Betriebsinformatik III, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wissen über geographische Informationen ist in zivilen wie militärischen Bereichen wichtig. Kriege wurden gewonnen weil man das bessere topografische Wissen des Gebietes hatte, aber ...

28,50 CHF

Hannah Ahrendt und Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Übung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird mitunter die gesteigerte Bedeutung der Auseinandersetzung mit dem Werk Hannah Arendts vor dem Hintergrund der Terroranschläge vom 11. September 2001 betont. ...

24,50 CHF

Antiochia 1098: Die Auffindung der Heiligen Lanze in den Augen der Zeitgenossen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Quellenseminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entdeckung jener Heiligen Lanze. Hierbei ist dieKlärung der Frage nach der Echtheit des Fundes nicht von Belang. Vielmehr ...

24,50 CHF

Wahrnehmung der militärischen Macht der Volksrepublik China in der EU und den USA (1990 - 2006)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel meiner Arbeit besteht darin, durch die vergleichende Gegenüberstellung der amerikanischen und europäischen Positionen, zu bestimmen, ob die Wahrnehmung in den USA und der EU bezüglich China und dessen militärschen Macht übereinstimmen oder divergieren. Hierzu untersuche ich im ...

70,00 CHF